Gartenteich-Grundlagen: Größe, Kosten & Co

  • Nein das hab ich dann falsch geschrieben. Sorry ich meine am ausenen Rand in meinem Fall auf dem Rasen.

    Um die restliche Folie vor Sonne und Regen zu schützen.

    Auf der einen Seite wollte ich mein restlichen kies denn ich noch habe hin machen bzw auf zwei Seiten

    da bei eine Seite die Hecke ist wo ich hin muss zum schneiden Und bei der andren Seite ist die Terrasse.
     
    Die Folie, die noch übrig ist und überhängt gehört weg geschnitten und ordentlich an den Kapilarsperren verlegt.
    Wenn du da Kies drauf machst, hast du einen Kapilareffekt, dann hättest du dir die Sperren auch schenken können.

    Mit der Bepflanzun direkt am Teich wäre ich auch etwas vorsichtig.
    Je nach Wuchskraft der Sachen die du daran pflanzt können dir die Wurzeln die Folie kaputt machen.

    Deine Folie ist doch UV-beständig?
     
  • So sieht das aus mit der Folie.
    Bleibt die jetzt da so liegen oder wie läuft das jetzt

    OK also muss das nicht unbedingt bepflanzt werden um dem Teich weil im Netz sieht man jeden Teich der entweder bepflanzt ist oder mit steinen bestückt ist.

    Ich möchte auch irgendwie die sperre /wall Schütze im Winter reicht das wenn ich da so eine kies matte nehme?

    Und voralem will ich das vor Katzen schützen weil bei uns laufen viele frei rum nicht das die mir die folie kaputt machen.

    Ja die folie ist UV beständig aber nur eine gewisse Zeit und danach geht die nach und nach kaputt so wie ich das verstanden habe.
     

    Anhänge

    • 15638232083548263255042569465532.jpg
      15638232083548263255042569465532.jpg
      802,5 KB · Aufrufe: 109
  • Ralle, ich kenn mich ja wirklich nicht aus, ich habe hier immer nur mit gelesen und so manches aufgeschnappt!

    Ließ dich in dem folgendem Link mal bitte durch:

    Das scheint ein ganz soveränes Unternehmen zu sein...
     
  • Ralle, die unbedeckte Teichfolie kann man auch mit einer Ufermatte schützen.


    Mit Verlaub, ich hab so bissel das Gefühl, Du zäumst das Pferd von hinten auf. Wünsch Dir aber totzdem, dass Dein Teichbau schließlich gelingt und zur Oase wird.
     
    Die wollte ich wenn das geht über die Kapillarsperre machen.. Damit die dann auch geschützt ist..

    Oder hab ihr da eine Andre Idee für
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eine Sache habe ich noch da mir die kies Folie zu teuer ist wollte ich gerne mal erfragen was ich sonst über denn wall legen kann.??
     
    So sieht er jetzt aus muss noch das ein oder andere gemacht werden..
     

    Anhänge

    • IMG_20190726_193130.jpg
      IMG_20190726_193130.jpg
      784,6 KB · Aufrufe: 104
    • IMG_20190726_193113.jpg
      IMG_20190726_193113.jpg
      500,5 KB · Aufrufe: 110
    • IMG_20190726_193040.jpg
      IMG_20190726_193040.jpg
      751,6 KB · Aufrufe: 135
  • Kann mir einer einen tipp geben wie ich ein wasserfall oder Bach lauf bauen kann?

    .möchte denn schlauch von dem Filter der das Wasser zurück führt im Wasserfall /bachlauf einfügen. Aber so das ich denn ohen Probleme tauschen kann fals er mal kaputt ist.

    Und das ganze mit der Erde und dem Rest folie die ich habe. Und ich habe noch ein paar Wasser roher. Da kann man doch bestimmt was schönes raus machen oder?
     

    Anhänge

    • 15644862023307298144397171024748.jpg
      15644862023307298144397171024748.jpg
      869,1 KB · Aufrufe: 145
  • Wie lange sollte man die uvc lampe laufen lassen sie hat 9w bei 4225 Liter der Filter ist aus gelegt für eine Teich grösse von 5000 Liter mit Fische.

    Das Wasser ist super klar und keine algen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten