Bes.....ssen
Technik klapp hervorragend, 29-30 Grad Wassertemperatur
Probleme:
1. Keiner will schwimmen
18 Grad im Frühjahr fühlen sich warm an im Herbst eher kalt.
2. Keine Heizung im Haus
In der Übergangszeit spart man Heizöl, daher ist es in der Wohnung kalt und man kann sich nach dem Schwimmen nur langsam aufwärmen.
3. Kein Entzug
Nach dem langen winter freut man sich mehr auf das Schwimmbad wie wenn man eine ganze Saison geschwommen hat.
4. Krankheiten
Die üblichen Herbst Dauererkältungen motivieren auch nicht zum Schwimmen.
5. fehlende Sonnenenergie
Im Herbst fehlt die Sonne so heizt man überwiegend mit teurem Strom aus der Steckdose.
6. Wetter
Es gibt zu wenig schöne Tage
7. Tage sind zu kurz
Wenn man nach der Arbeit heim kommt ist die sonne weg.
und und und
das Projekt Herbst / Winteranfang gilt bei mir als Totalpleite.
Erst jetzt in den letzten warmen Novembertagen gab es kurze Schwimmbadeinlagen.
Ich hätte schon lange die WP abgeschaltet, aber die Familie hat immer gesagt : wenn die warmen Oktobertage kommen dann will man wieder schwimmen
Nächstes Jahr wir im September die WP abgeschaltet der Pool bleibt aber offen. Wenn es dann einen goldenen Oktober gibt lasse ich die WP 2 Tage tag und Nacht laufen das ist günstiger als so.
Aber eines steht fest, ab März wird das Schwimmbad wieder geöffnet werden.
Andererseits war es die letzten Tage toll in dem warmen Wasser bei voller Sonne zuu schwimmen
Postives zum Schluß:
Die WP hat hervorragende Dienste geleistet, weil diese
- im Frühjahr das Wasser schnell erwärmt hatte
- im Sommer die wenigen kühlen Tage überbrückt hatte
- im Sommer als es zu heiß war dank Kühlfunktion das Wasser abgekühlt hatte.