Servus!
zuerst ich packe hier mal 3 Bilder rein:
So und jetzt zum Problem
Das Gartenhaus soll und muss umgestaltet werden. Ich bastle gerne und mein Schwiegervater ist Schreiner.
Rechts davon soll ein Holzlege entstehen. Die Konstruktion oder Optik steht noch nicht fest. Fakt ist, im Winter brauche ich ca. 15 - 20 Ster Holz und bisher muss ich alles unbequem ausserhalb über die Straße mit der Schubkarre holen. Die Stücke sind ofenfertig und 50cm. lang.
In der Gartenlaube lagert das ganze Werkzeug für den Garten inkl. Rasenmäher.
So wie es da steht, ist es zwar zweckgemäß, aber nicht hübsch. Eigentlich schade dafür, es ist zwar zu groß für den Kram, aber zu klein um es sich darin richtig bequem zu machen. Strom und Netzwerkkabel inkl. SPS für die Steuerung und Verteilung vom Teich ins drin an der Wand.
Ausser einem neuen Anstrich fehlt dem Häuschen jedoch nichts. Die Tür und das Fenster schließt auch nicht optimal und kommt vermutlich neu. Wir erinnern uns - Schwiegervater ist Schreiner.
Meine Frau hat den Wunsch geäußert, dass dieses Jahr auf jeden Fall das Holzlege gebaut werden soll und wir beide hätten die Laube gerne rot und weiß gestrichen. Die wände rot und Fenster / Kanten weiß.
Ich bin am überlegen, was man da sonst noch so daraus machen kann. Ich hätte kein Problem damit es etwas zu vergrößern bzw. ein anderes Dach (Mansarddach) zu bauen.
Mir schwirren einige Dinge im Kopf herum. Rechts davon könnte man einen weiteren Raum bauen mit einer extra Tür. Eben um dort das ganze Gartenwerkzeug zu verstauen. Ich denke da an einen Meter in der Breite. Das beeinträchtigt natürlich die Größe vom Holzlege.
Dann würde ich es gemütlich empfinden, im winter darin ganz entspannt einen Tee warm zu machen und zu trinken.
Oder sogar Grillen
aber macht man das im Anschluss auch wirklich???
Weiter nervt mich die Situation, dass ich jedes Jahr alle Zitrusbäume ein Stockwerk höher auf den Dachboden für den winter tragen muss. Es sind 8 Stück und manche sind wirklich sauschwer. Habe mir schon überlegt eine Art Kran dafür am Geländer zu bauen.
Dann wird unser Junior bald 2 Jahre alt. wer weiß, vielleicht kommt noch ein Geschwisterchen nach. Für die Kids möchten wir also auch mal was zum Klettern im Garten bauen. Denke gerade an den möglichen kleinen neuen Dachboden auf der Laube.
Klar, jetzt kann man sicher gleich eine neue größere Laube hinstellen. Ich versuche immer die Dinge zu verwenden, die gerade da sind
Optik von der Laube soll schon in die Optik vom Kolonialstil gehen. Es soll keine Laube mit einem Fernseher für Fußball werden, weil ich a) wenig fern sehe und b) Fußball erst gar nicht verfolge.
Ich bin echt ratlos, aber Ideen hätte ich im Kopf. Weiß nur nicht wie ich sie kombinieren soll.
Alles werde ich dieses Jahr nicht komplett umsetzen können, aber vielleicht muss ich schon was mit einplanen, wenn ich sowieso schon am Häuschen säge.
zuerst ich packe hier mal 3 Bilder rein:



So und jetzt zum Problem
Das Gartenhaus soll und muss umgestaltet werden. Ich bastle gerne und mein Schwiegervater ist Schreiner.
Rechts davon soll ein Holzlege entstehen. Die Konstruktion oder Optik steht noch nicht fest. Fakt ist, im Winter brauche ich ca. 15 - 20 Ster Holz und bisher muss ich alles unbequem ausserhalb über die Straße mit der Schubkarre holen. Die Stücke sind ofenfertig und 50cm. lang.
In der Gartenlaube lagert das ganze Werkzeug für den Garten inkl. Rasenmäher.
So wie es da steht, ist es zwar zweckgemäß, aber nicht hübsch. Eigentlich schade dafür, es ist zwar zu groß für den Kram, aber zu klein um es sich darin richtig bequem zu machen. Strom und Netzwerkkabel inkl. SPS für die Steuerung und Verteilung vom Teich ins drin an der Wand.
Ausser einem neuen Anstrich fehlt dem Häuschen jedoch nichts. Die Tür und das Fenster schließt auch nicht optimal und kommt vermutlich neu. Wir erinnern uns - Schwiegervater ist Schreiner.
Meine Frau hat den Wunsch geäußert, dass dieses Jahr auf jeden Fall das Holzlege gebaut werden soll und wir beide hätten die Laube gerne rot und weiß gestrichen. Die wände rot und Fenster / Kanten weiß.
Ich bin am überlegen, was man da sonst noch so daraus machen kann. Ich hätte kein Problem damit es etwas zu vergrößern bzw. ein anderes Dach (Mansarddach) zu bauen.
Mir schwirren einige Dinge im Kopf herum. Rechts davon könnte man einen weiteren Raum bauen mit einer extra Tür. Eben um dort das ganze Gartenwerkzeug zu verstauen. Ich denke da an einen Meter in der Breite. Das beeinträchtigt natürlich die Größe vom Holzlege.
Dann würde ich es gemütlich empfinden, im winter darin ganz entspannt einen Tee warm zu machen und zu trinken.
Oder sogar Grillen
Weiter nervt mich die Situation, dass ich jedes Jahr alle Zitrusbäume ein Stockwerk höher auf den Dachboden für den winter tragen muss. Es sind 8 Stück und manche sind wirklich sauschwer. Habe mir schon überlegt eine Art Kran dafür am Geländer zu bauen.
Dann wird unser Junior bald 2 Jahre alt. wer weiß, vielleicht kommt noch ein Geschwisterchen nach. Für die Kids möchten wir also auch mal was zum Klettern im Garten bauen. Denke gerade an den möglichen kleinen neuen Dachboden auf der Laube.
Klar, jetzt kann man sicher gleich eine neue größere Laube hinstellen. Ich versuche immer die Dinge zu verwenden, die gerade da sind
Optik von der Laube soll schon in die Optik vom Kolonialstil gehen. Es soll keine Laube mit einem Fernseher für Fußball werden, weil ich a) wenig fern sehe und b) Fußball erst gar nicht verfolge.
Ich bin echt ratlos, aber Ideen hätte ich im Kopf. Weiß nur nicht wie ich sie kombinieren soll.
Alles werde ich dieses Jahr nicht komplett umsetzen können, aber vielleicht muss ich schon was mit einplanen, wenn ich sowieso schon am Häuschen säge.