Gartenarbeiten im Mai

Tomaten, Basilikum, Yakon, Paprika, Kürbis, Zucchini, Kapuziner, Dahlien, Zierkürbis, Sonnenblumen. Alles eingepflanzt.

Eine Stockrose musste aus dem Tomatenunterstand ausziehen, mal schauen was sie davon hält. Habe sie hinter einem Brett hervorgerupft und war überrascht wie viel Wurzeln sie noch hatte. Also kam sie woanders wieder rein.

Die eine Dahlie hatte ich schon ausgepflanzt, sie hatte schön ausgetrieben. Jetzt habe ich die anderen Beiden aus den Töpfen geholt, die hatten noch immer kein Grün. Erstaunlicherweise sahen die neu gebildeten Wurzeln aber gar nicht übel aus, deshalb kamen sie halt gleich so ins Beet🤣 sollen sie wachsen oder es sein lassen.
Wow, bist Du emsig!
Bist Du fertig?
Möchtest Du mir nicht helfen kommen?
 
  • Wow, bist Du emsig!
    Ach, ich hab ja nur Einzelne.🤣 Tomaten und Paprika waren mit je 6 Stk das Höchste der Gefühle. Vorbereitet hatte ich schon Stück für Stück, die mussten eigentlich bloss noch rein.


    Bist Du fertig?
    Möchtest Du mir nicht helfen kommen?
    Quasi, ja. Habe noch einen Platz für eine Gurke, hab mich wohl verplant😆. Bin aber sehr froh das es gemacht ist, mir ist das Gejät aufgefallen,das steht auch schon wieder grinsend in der Gegend rum🤦‍♀️ ausserdem muss ich ja arbeiten, ist ja eben Hochsaison.
     
  • Ich habe heute den Farn im Garten dezimiert, der überwucherte alles. Die Wedel habe ich klein geschnitten und zum Mulchen genutzt, mal sehen, ob das so eine gute Idee war oder ich bald noch mehr Farn im Garten habe.
    Außerdem habe ich mein großes Staudenbeet entunkratet, dabei festgestellt, dass 3 von 4 Artemisien wohl leider den Winter nicht überlebt haben. Die Agastachen, die angeblich schneckensicher sein sollen, sind arg angefressen, die habe ich befreit und ein wenig gedüngt, in der Hoffnung, dass sie den Schnecken davonwachsen.
    Jetzt habe ich da ein ziemlich großes Loch im Beet, das bietet Potential….
     
  • Die Agastachen, die angeblich schneckensicher sein sollen, sind arg angefressen,
    Vielleicht waren es ja gar nicht die Schnecken? Hier ist einiges angefressen, wo ich auf frischer Tat Dickmaulrüssler erwischt habe. Man muss da abends mal einen plötzlichen Taschenlampenstrahl ins Geschehen schicken ...

    Hab heute Frostschäden zu beseitigen versucht. Von meiner besten-dicksten Bergenie sind etwa 10% übrig geblieben ... :cry: Ob die sich erholt?

    Ansonsten ist hier grrrroßes böööses Gierschrupfen dran. Könnte ich täglich in diesem Thread schreiben. Also denkt es euch bitte selbst mit, ich kann das nicht jedesmal wieder erwähnen!
     
  • Ich hab noch keine großen Fraßschäden, aber schon ein paar Dickmaulrüssler entfernt - deshalb war ein Teil meiner Gartenarbeit Nematoden gießen.
    Und Schnecken töten.
    Dann noch verblühte Tulpen abschneiden, Staudenstützen verteilen, ein wenig jäten, dann wurde es zu warm.
     
    Bin platt, vollkommen platt. Gestern hat gg den Garten gefräst. Ging grade so. Gestern alles glatt gerecht, Wege geschaufelt. Heute Salat gepflanzt, Zwiebeln gesteckt. Möhren, Petersilienwurzel und Kräuter gesät. Dahlien und Gladiolen gepflanzt und verschiedene Blumen gesät.
    Bohnen kommen nächste Woche dran
     
    Ich hab heute gar nichts gearbeitet- nur den Anblick genossen, den Pool eingeweiht und später werde ich noch die Jungpflanzen gießen.

    IMG_5250.jpeg
     
    Ich habe gelernt, mit dem Rasenkantenschneider umzugehen und schneide nun mit dem Brotmesser die Kanten ab...dann habe ich Stecklinge von den Rispenhortensien in eine Schale gebracht...Stecklinge von Zierkirsche und -quitte schneide ich noch....Stecklinge vom Lebkuchenbaum hätte ich auch gerne gesteckt, aber im vorigen Jahr war der Mißerfolg 100%.
    Klagenfurt muß ein anderes Wetter haben...es ist schön bei uns...aber der Wind ist frisch...
     
  • Similar threads

    Oben Unten