Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Denk bei den Sonnenblumen dran, dass sie gerne tief wurzeln möchten (ein Grund, weshalb einige Leute sie gerne an Ort und Stelle säen.)
Die kräftigsten Exemplare hatte ich immer, wenn vom Vogelfutter welche gekeimt waren und dort stehen bleiben durften.
Leider mögen Schnecken Sonnenblumenkeimlinge sehr gerne - ein Grund, wieso ich doch wieder überlege, vorzuziehen. Denn letztes Jahr sind bei Direktsaat gar keine durchgekommen, und ein Gartenjahr ohne Sonnenblumen geht eigentlich gar nicht.
musste ich mal neugierig schauen, was die das mischen. und siehe da ... , kein einziger pflanzenname auf der verpackung. unglaublich.
was ich dem foto entnehme sind ringelblumen, die bleiben bei mir tatsächlich stehen, genauso wie löwenmäulchen. zinnien werden einem quasi aus der hand gefressen, genauso wie tagetes. sonnenblumen gehen bei uns nur wenn vorgezogen und in der anfangszeit von schneckenkragen geschützt. aber giersch, gundermann und springkraut nebst quecke und brennnesseln verschmähen die viecher.
musste ich mal neugierig schauen, was die das mischen. und siehe da ... , kein einziger pflanzenname auf der verpackung. unglaublich.
was ich dem foto entnehme sind ringelblumen, die bleiben bei mir tatsächlich stehen, genauso wie löwenmäulchen. zinnien werden einem quasi aus der hand gefressen, genauso wie tagetes. sonnenblumen gehen bei uns nur wenn vorgezogen und in der anfangszeit von schneckenkragen geschützt. aber giersch, gundermann und springkraut nebst quecke und brennnesseln verschmähen die viecher.
"Diese schnell und leicht wachsende Samen-Mischung enthält leicht gedeihende Sommerblumen, die den Schnecken nicht schmecken und deshalb weitgehend gemieden werden. Zum Beispiel bunte Balsamien, süß duftenden Duftsteinrich, Goldmohn, Jungfer im Grünen, Kapuzinerkresse, Papierblumen oder Schmuckkörbchen."
"Diese schnell und leicht wachsende Samen-Mischung enthält leicht gedeihende Sommerblumen, die den Schnecken nicht schmecken und deshalb weitgehend gemieden werden. Zum Beispiel bunte Balsamien, süß duftenden Duftsteinrich, Goldmohn, Jungfer im Grünen, Kapuzinerkresse, Papierblumen oder Schmuckkörbchen."