Sieht auf jeden Fall Profimäßig aus!Baumpflege "Next Level"
![]()
![]()
Vielleicht gibt's unterschiedliche Sorten mit unterschiedlichem Verhalten? Hab hier nur Haselbüsche im Garten, die sich selbst angesiedelt haben und die mich seit Jahren ärgern, weil man die nicht mehr aus dem Boden kriegt. Außerdem sind sie die häufigsten Fremdgehölze in den Hecken, sehen aber rein grün aus, nicht so wie die auf deinem Foto. Sie bilden immer wieder elend lange Einzeltriebe, die aus dem Heckengeschehen unordentlich herausstechen. Es macht keinen Spaß, da dauernd hinterherschnippeln zu müssen.Meine zwei Haselsträucher am Zaun stehen schon seit 35 Jahren an der Stelle, da hat sich auch noch nichts selbst vermehrt...
Da bin ich auch ständig dabei, dieses blöde ZeugIm übrigen läuft mein Efeubekämpfungsprogramm mit unverminderter Wut auf dieses Zeug weiter.![]()
![]()
Welche Sorte ich habe weiß ich gar nicht mehr - die sehen aktuell so aus -Vielleicht gibt's unterschiedliche Sorten mit unterschiedlichem Verhalten? Hab hier nur Haselbüsche im Garten, die sich selbst angesiedelt haben und die mich seit Jahren ärgern, weil man die nicht mehr aus dem Boden kriegt. Außerdem sind sie die häufigsten Fremdgehölze in den Hecken, sehen aber rein grün aus, nicht so wie die auf deinem Foto. Sie bilden immer wieder elend lange Einzeltriebe, die aus dem Heckengeschehen unordentlich herausstechen. Es macht keinen Spaß, da dauernd hinterherschnippeln zu müssen.
Das ist wahrlich ärgerlich.Reingefallen
Soso, ihr habt also unseren Regen abgefangen und einfach für euch behalten!unser teich ist über nacht gut aufgefüllt. wir wurden rund um 5 von prasselndem regen geweckt.
Die können erstaunlich zäh sein wenn sie wollen. Ich hoffe sie wollenHabe gerade die völlig durstigen Primeln an der Haustür gegossen.
Die können erstaunlich zäh sein wenn sie wollen. Ich hoffe sie wollen.
Ich hoffe, ich habe heute die Musse, meine Sommerblumenüberwinterung in Erde zu bringen. Ich schwanke noch, die Dahlien gleich in die Rabatte zu stecken... aber ich glaube, die Pflege ist einfacher wenn ich zur Not noch einen Eimer und etwas Holzwolle oder sowas drüberpacke.
Ja, tue ich. Auch ein Grund wieso ich noch nicht schlüssig bin. Allerdings muss ich 1. Sowieso Schneckenkorn streuen, ohne bin ich machtlos momentan. 2. Muss ich mir eben meine Zeit gerade saumässig gut einteilen. Mein neuer Arbeitgeber braucht wirklich ganz dringend Hilfe. Ich gehöre zwar nicht zu den Menschen die sich dumm und dusslig arbeiten, aber wenn ich da bin, will ich vollen Einsatz leisten denn ich sehe die Arbeit deutlich. Dementsprechend ist dann abends auch gern mal die Luft draussen.Denkst du dran, dass Dahlien auch Schneckenleibspeise sind? Das war immer der Hauptgrund, weshalb mein Vater sie vorgetrieben hat.
30 Pflanzen ist natürlich nicht wenig, aber vielleicht kannst du nochTöpfe (und ggf. Balkonkästen) stellen? Da geht dann auch noch eine Lauchstange mit rein, die vertragen sich ja. Dann hast du wenigstens ein bisschen was aufgefangen.Was soll ich denn nun mit ca. 30 Paprika-Jungpflanzen machen und Lauch wollte ich eigentlich auch noch….. es ist zu klein, eindeutig viel zu klein!!!
Sehr schön.Und ich habe meine ersten Szechuanpfeffer Babys entdeckt
@KnofilinchenSehr schön.Woher hattest du die Samen?
Ich überlegte dieses Jahr auch, ob ich einen besorgen soll. Die werden zwar riesig, wenn man sie lässt, sollen aber sehr gut schnittverträglich sein und werden deswegen sogar für Balkon und Terrasse empfohlen. Die Dornen und die im Herbst abfallenden Blätter ließen mich jedoch Abstand nehmen.
Bei mir wurden bisher nur einige Töpfe und Kästen gesäubert und Kräuter gekauft. Heute soll gesät und getopft werden.
Wie alles sicher Ansichtssache, aber ich finde es lohnt sich, mache das jedes Jahr.Lohnt es sich jetzt Sonnenblumen vorziehen?
Da gibt es sehr verschiedene Ansichten. Manche säen immer nur direkt draußen, im Mai, wenn die Eisheiligen vorbei sind. Da wird auch gerne gesagt, Sonnenblumen würden das Umtopfen nicht gut vertragen und vorher auch viel zu groß werden. Andere säen bereits jetzt in der Wohnung aus und berichten von keinen Problemen. Ich habe beides schon gemacht, und es funktioniert auch beides. Mit der Anzucht im Haus hast du halt einen kleinen Vorsprung und kannst dich früher an Blüten erfreuen. Mache es einfach abhängig davon, ob du genug Platz und Licht in der Wohnung hast und wie riesig die Sonnenblumen schlussendlich werden. Kleinere Exemplare lassen sich in der Wohnung doch ein bisschen leichter handhaben als die xxx-mega-Giant.Lohnt es sich jetzt Sonnenblumen vorziehen? Wenn ja, wann soll ich diese auspflanzen?
@Golden Lotus Mit eigenen Samen ist es natürlich noch mal doppelt schön, wenn es dann keimt.
Auf jeden Fall danke für dein Angebot, aber ich werde mit der Pflanze voraussichtlich nicht glücklich werden, so sehr sie auch reizt. Mit Garten wäre es etwas anderes, da kann man das abgeworfene Laub einfach zusammenrechen und den Dornen aus dem Weg gehen, aber auf dem hiesigen Balkon ist es einfach zu eng dafür und abgefallene Blätter verkriechen sich hinter und zwischen jedem Topf. Selbst die Rose ist schon grenzwertig mit ihren Stacheln. Sollte ich irgendwann mal einen riesigen Balkon haben, denke ich wieder drüber nach.
Da gibt es sehr verschiedene Ansichten. Manche säen immer nur direkt draußen, im Mai, wenn die Eisheiligen vorbei sind. Da wird auch gerne gesagt, Sonnenblumen würden das Umtopfen nicht gut vertragen und vorher auch viel zu groß werden. Andere säen bereits jetzt in der Wohnung aus und berichten von keinen Problemen. Ich habe beides schon gemacht, und es funktioniert auch beides. Mit der Anzucht im Haus hast du halt einen kleinen Vorsprung und kannst dich früher an Blüten erfreuen. Mache es einfach abhängig davon, ob du genug Platz und Licht in der Wohnung hast und wie riesig die Sonnenblumen schlussendlich werden. Kleinere Exemplare lassen sich in der Wohnung doch ein bisschen leichter handhaben als die xxx-mega-Giant.Bzw., wenn genügend Samen vorhanden sind, mache beides. Dann hast du anschließend direkt eine Erfahrung, was für dich besser ist.
Ich habe nur ein paar Kräuter gepflanzt (ok, vorher noch Erde mit Sand gemischt, das macht Muckis) und ein bisschen was gesät und nun bin ich fix und foxi. Ok, und aufgeräumt, alles sauber gemacht,...
Kornblumen säe ich seit vielen Jahren nur noch direkt. Die mögen das Umpflanzen wirklich nicht sonderlich... werden dabei instabil und fallen um.Danke für die Info, ich versuche ausserdem noch Zinnien, Dahlien, Tagetes und Kornblume vorzuziehen
Lohnt es sich jetzt Sonnenblumen vorziehen? Wenn ja, wann soll ich diese auspflanzen?