Glück Auf! Hauptaufgabe ist gießen ,besonders die Erdbeeren wässern, ernten, essen den Rest verarbeiten .zZ. bleiben nicht viel übrig . Dafür halten sich dieses Jahr die Schnecken in Grenzen ,es ist das erste Jahr überhaupt das ich noch keinen Kartoffelkäfer gesehen habe . Der Rasen und auch das Unkraut vertrocknet auf dem Halm , dafür gießen ,gießen ...Anhang anzeigen 713082Heute habe ich mein Tomatenhaus auf Sommerbetrieb umgestellt .Im NO stehen die Steckkomposthaufen ,im NW ist eine Gitterfolie, die anderen zwei Seiten waren mit Fenster zu . Nun ist es ein Tomatendach mit Tropfschlauchbewässerung und mit Hackschnitzel vom Obstbaumschnitt gemulcht .

Habt ihr ein Glück!Hier ist immer noch Gießpause, hat wieder mal nächtens geregnet.
Nimmst Du Milch pur für die Rosen?Ich bin ständig nur am Abschneiden von verblühten Blumen...besonders Akelei muß raus....leider reifen die wohl auf dem Kompost nach..
Großstauden wie Pfingstrosen und Diptam müssen gekappt werden...
Meine niedrigen Rosen sind schon 2x mit Milch eingesprüht....der Mehltau ist schon eingedämmt...sie sind einfach pilzfrei weitergewachsen und haben den weißen Belag unter sich zurück gelassen.
Taglilien müssen ausgeputzt werden und auf Gallmilben untersucht werden.....
In den nächsten Tagen muß ich das Immergrün endlich kappen, es hat nun ausgeblüht und ich hätte es schon während der Blüte oberhalb kürzen müssen...um die Ausbreitung zu kontrollieren...
Inzwischen laufe ich den Arbeiten wieder hinterher...