Weitere Jätearbeiten sind im Gange, den Reat Rasenschnitt von gestern verteilen, kehren und wenn es nicht doch noch zu regnen beginnt: unkraut 'rösten' und Reben schneiden.
Noch eine Frage an euch: habt ihr es schon mal geschafft, Gurken zu ÜBER düngen?
Ich hatte bisher immer ein gutes Händchen mit den Nährstoffen und deshalb die Überdüngungserscheinungen nicht mehr präsent.
Ich habe die Erde mit den Hochbeeten von meinem Vater übernommen, diese war 1 Saison in gebrauch und sollte eig. Sehr gute Erde sein. Dazu habe ich bei Pflanzung noch Gartendünger dazugegeben, wie ich es sonst auch mache. Nun sind meine Gurke so verdächtig gelbstichig, die ganze Pflanze, nicht nur einzelne Blätter oder so. Wachsen tun sie, nicht besonders, aber bei dem Wetter wundert mich das nicht. Jetzt frage ich mich: ist die Erde schon SO ausgelaugt, oder hab ichs übertrieben.
Neben den Gurken wuchs Schnittmangold, gut, aber der war eh gelblich, also schlecht zu vergleichen. Im Beet nebenan ('gleichwertig') wächst 1 Butternuss und 1 Zucchini gelb. Die Zucchini ist sattgrün und wächst wie sonst was, der Butternuss gleicht den Gurken und nimmts eher easy,wächst aber prinzipiell.
Was meint ihr? Noch warten weil Wetter bisher mies war, sofort nachdüngen, oder bloss nicht? Ich dachte, ich frag mal nach eurer Meinung bevor ich noch mehr Dünger gebe.