Gartenarbeiten im Juni

Außer gießen - Katzenminze zurück geschnitten, verblühten Frauenmantel auch, meine Zitrone umgetopft, eine Schüssel für den Friedhof bepflanzt..
Ein paar Hortensien mit Rhododendron dünger versorgt, Tomaten angebunden - danach in den Pool gehüpft.. :)
Kann das meist nur am Abend machen, da ist es an den Stellen nicht mehr sonnig..
 
  • Welches Verhältnis denn? Und welche Milch wird benötigt?
    Verhältnis 1:8....3,5% Frischmilch...
    Ich hatte vor ein paar Urlaubstagen schnell noch die Rosen eingesprüht...und wollte dann später das befallene abschneiden....aber die Rosen haben den (toten ?) Mehltaupilz hinter sich gelassen und sind durch das tolle Wetter einfach gesund weitergewachsen...ich war beeindruckt..
    Inzwischen kam die 2. Spritzung....ich bleibe am Ball...dieses Ergebnis hat mich verblüfft....ich hatte sonst immer die befallenen Teile mühsam herausgeschnitten ...und das mit der Milch nicht ernsthaft versucht...
     
  • Ich frage, weil ich die Milch erst kaufen muss. Trinke keine. Geht diese LSE oder wie die heißt Milch? Andere gibt es nicht im Supermarkt.
     
  • Gestern habe ich alle Tomaten wieder aus gegeizt und fest gebunden, dabei gleich noch Unkraut entfernt, habe in dem einen Tomaten Hochbeet den Salatportulak als Bodendecker, ein super gesundes und leckeres wild Gemüse, der soll sich richtig schön dort entfalten können
    IMG_20220618_110845.jpgIMG_20220618_110840.jpg
     
    Da es in der Nacht überraschend schon wieder gerecnet hat, kann ich mir das Giessen heute sparen. Hab dafür schon auf der Terrasse das Unkraut abgekokelt mit so einem Heizding. Ist noch ganz angenehm zwischen den Steinen. Da muss ich mich nicht dauernd bücken... je nach Temperatur und Motivation wird heute möglichst viel ausgejätet. Nach dem Regen hat auch das ungewollte Kraut den Turbo eingelegt.
     
    Ich habe heute in einem Karottenbeet etwas aufgeräumt und Platz für paar Tomate-Stecklinge gemacht, und dann hab ich noch 3 Loganbeere Stecklinge gepflanzt, ansonsten wie immer mit dabei, Schnecken gesammelt
     
  • Muss den Topf vom Oleander noch reparieren. Der ist mir letzte Woche beim ersten Gwitter von der Terrasse runter gehüpft, Höhe etwa 5 Stufen 🙈. Das überlebt auch ein Plastiktopf nicht unbeschadet. Vorgestern die Zucchini mit Milch behandelt. Die älteren Blätter haben gleich Mehltau bekommen, kaum hat das Wetter mal gedreht. Find ich ja schon leicht überreagiert von der wegen dem bisschen Regen...😉

    An die Zucchini-Profis: soll ich die betroffenen Blätter abmachen? Ich bin mir unsicher wegen den Schnittstellen. Die haben ja Röhrenform und da läuft dann evt. Wasser oder Getier rein und könnte faulen.
     
    Heute war ich schon unterwegs mit dem Bindefaden. Habe Kletterrosen, Clematis aufgebunden und Stauden z.B. Herbstastern zusammengebunden. Die werden schon ganz schön hoch, nach schweren Regenfällen fallen die gerne auseinander. Es gibt immer was zu tun im Garten.
     
    Gießen ist auf meinem Balkon angesagt, Tomaten anbinden, und im Gegensatz zum letzten Jahr fehlen mir noch ein paar Pflanzen, von denen mir die Gärtnerin auf dem Wochenmarkt versprochen hatte, dass sie die Anfang Juni mitbringen würden - ich gestern aber schon hören musste, sie seien ausverkauft. "Das ist ein seltsames Jahr", bekam ich zur Erklärung. :verrueckt:

    Also kein Elfenspiegel für mich? Ich hatte selbst welchen gesät, aber sehr spät, er ist erst im Keimblattstadium. Da hätte ich gerne schon blühenden zwischen gespflanzt. Und für meine halbtote selbst gezogene Pepino hätte ich auch gerne Ersatz - aber da waren sie auch ausverkauft. (Verflixt, ich war doch gerade mal 10 Tage weg!)
     
    Das ist ein seltsames Jahr", bekam ich zur Erklärung.
    Ich kenn ja deine Gärtnerin nicht, aber ich kann das von mir her bestätigen. Vieles lief ganz anders als letzte Jahr, manches wuchs sehr bescheiden zu auch schon, aneres kam so schön das man vor Neid erblassen könnte. Wieder anderes wurde uns gar nicht erst geliefert. Manche Sorten konnten wir an 2 Tagen bestellen-zack- waren sie wieder von der Bestellliste verschwunden🤷‍♀️ dafür haben wir von den grossen Geranientöpfen enorm viele verkauft, verglichen mit den Vorjahren. So viele, dass die Steher schon seit 1½Wochen nicht mehr bestellbar sind😮🤷‍♀️
     
    Dieses Jahr waren bei uns nirgends Fleißige Lieschen zu bekommen.
    Edellieschen ja, aber die ganz normalen einfachen - Fehlanzeige. :(
     
    Gießen, gießen, gießen ....
    Noch ein paar verspätete Zöglinge auspflanzen.
    Dies und das vorziehen.
    Mulchen (wenn mal Rasenschnitt verfügbar wäre).
     
  • Zurück
    Oben Unten