Gestern wurden viele Eiben geschnitten...Ich schneide Kugeln oder Kegel. Da es ein Formschnitt ist, kann ich bei den Kegeln gleich alles unter die Pflanzen kehren...Meine Buchskugel müssen noch ran, aber auch die werden allmählich auch zu Kegel werden...damit man das Schnittgut gleich verstecken kann.
Mein Kirschlorbeer "Otto Luyken" wurde auch rigoros zurückgeschnitten. Ich mag ihn, da es nicht im ganzen Garten Sämlinge gibt, wie bei dem normalen Kirschlorbeer....den wohl dauernd die Vögel verbreiten.
Beim Ilex und Rosen wurden auch begonnen,sie zu zähmen. Das Schreddergut wird an unzugänglichen Stellen untergebracht...ansonsten wurde in vielen Bereichen die Mulchschicht verstärkt...
3 Wurzelschößlinge vom Sauerkirschbaum und einer Rose wurden abgestochen und getopft. Da die Hitze vorbei ist, hoffe ich, daß sie gut anwachsen...