Marmande
0
Wenn es das Wetter irgendwie zuläßt, beginne ich mit dem Schnitt meines Ontario.
Womit füttert Ihr die Zwiebeln?
Ich habe ga irgendwie Blaukorn und Patentkali im Hinterkopf?!?
Geht auch lila Korn?Ich nehme nur Blaukorn - bei mir ist es allerdings noch nicht so weit....
gibt es denn bei Euch keine Köhlereien ,die Holzkohle herstellen?@M19J55 , solche tollen einkaufsmöglichkeiten sind natürlich rar. schade eigentlich![]()
Dann komme ich auch zum Grüßen.gibt es denn bei Euch keine Köhlereien ,die Holzkohle herstellen?
Also must Du wohl oder übel mal zu mir kommen. Da machen wir eine Holzkohlengrussfete![]()
Alles klar, da sind wir schon 3. Deine Tuba musste aber mitbringen, da wird gleich richtig Musik gemacht.Dann komme ich auch zum Grüßen.
Hier ist kein waldreiches gebiet, es werden zuckerrüben, getreide und kartoffeln angebaut. Und google zeigt mir alle an, die mit nachnamen köhler heissen.gibt es denn bei Euch keine Köhlereien ,die Holzkohle herstellen?
Also must Du wohl oder übel mal zu mir kommen. Da machen wir eine Holzkohlengrussfete![]()
Ich hab Blaukorn genommen.Womit füttert Ihr die Zwiebeln?
Es geht ausschließlich um Zwiebelpflanzen und auch nur um die, die jetzt schon mit grünem Austrieb daherkommen. Tja, da war Expertinnenrat im Spiel.schon im Januar düngen? habe ich in 40 Jahren Garten nicht gemacht, wer hat euch denn so etwas eingeredet?
Hab ich auch noch nicht, aber wenn wegen klimawandels regional die pflanzen schon so weit sind, dass sie blattgrün und knospen treiben, kann man ihnen auch dünger gönnen, denke ich.schon im Januar düngen? habe ich in 40 Jahren Garten nicht gemacht, wer hat euch denn so etwas eingeredet?
Na dann, hier wachsen und blühen die Zwiebelpflanzen auch ohne zusätzlichen Dünger, wenn man mal von unregelmäßigen Kompostgaben absiehtEs geht ausschließlich um Zwiebelpflanzen und auch nur um die, die jetzt schon mit grünem Austrieb daherkommen. Tja, da war Expertinnenrat im Spiel.![]()