Gartenarbeiten im Januar

Das Ziergras musste abgeschnitten werden, weil sich die Halme lösen und vom Wind im gesamten Garten verteilt werden. Dem möchte ich vorbeugen. Herr Vitalis hat auf meine Bitte hin auch den 15 Jahre alten Weinstock abgeschnitten. Er wurde für den kleinen Garten viel zu mächtig und ich möchte nicht mehr wöchentlich im Sommer die stark wüchsigen Ranken abschneiden müssen.

Garten Anfang Februar 2.jpg


Als das Gras abgeschnitten war, entdeckte ich Schneeglöckchen, die nun Licht und Sonne abbekommen.
 
  • Habe gerade meine Strauchrosen geschnitten, Laub eingesammelt dass auf die Terasse gefegt wird, Wasser für die Vögel hin und die Futterstellen aufgefüllt.
    Heute schon 11°, da juckts in den Fingern, aber klar, bleibt ja nicht so. ;)
    Aber mich hats gefreut, die ersten Tage im Garten zu wuseln.
     
    Ich habe gestern im Garten Laub zusammen gerächt.
    Das ist alles nass und der Boden soll Luft bekommen.
    Ich genieße die Tage jetzt wo man schon bischen wühlen kann.
    Jeden Tag der trocken ist , werden jetzt Kleinigkeiten erledigt, ist ja genug da zum tun😉
     
  • ich buddele heute interessehalber mal an meiner santana, die seit ein paar jahren mickert und wo der viele regen jetzt ein mehr als faustgroßes loch freigespült hat. keine ahnung, ob das ein alter von mäusen genutzter maulwurfgang ist, oder ob die ratten sich da ein gemütliches heim geschaffen haben ....
     
  • Ich habe gestern begonnen, die vertrockneten Stauden und Gräser zurückzuschneiden, es war angenehm warm und sonnig. Heute regnet es :(.
    Die Rosen schneide ich, wenn sie deutlich zu treiben beginnen, meist irgendwann im Februar.
     
    Was so früh schneidest Du die Rosen schon ? Ich schneide die erst wenn die Forsythien blühen, früher wäre es bei uns nicht ratsam. Wir sind stark spätfrostgefährdet.
    Elis, in unserer milden Gegend geht das schon, aber den Endschnitt hab ich eh noch nicht gemacht, der folgt dann im März.
    Aber die langen Triebe vom Vorjahr kamen weg, hab sie gleich zerkleinert und in die Biotonne geschmissen, die ist um diese Zeit eh immer fast leer.
     
  • Aber die langen Triebe vom Vorjahr kamen weg, hab sie gleich zerkleinert und in die Biotonne geschmissen, die ist um diese Zeit eh immer fast leer.
    Das habe ich bereits im Dezember erledigt. Weil ich fast nur Kletterrosen im Garten habe, ist ein Rückschnitt um diese Zeit kein Problem für die Pflanze. Eine einzige Edelrose besitze ich noch und die wird erst im April zurück geschnitten. Sie trägt vertrocknete Blütenknospen, die im Spätherbst nicht mehr aufgeblüht sind.
     
    Und ich habe doppelt soviel 👌

    Alles andere mache ich nicht mehr. Das ist Mitte/Ende September gesät.
     
    Mein Feldsalat war diese Saison bisschen ein 'Schlafschlumpf'. Ich habe ihn alleine keimen lassen, ging relativ lange bis was ging. Jetzt ist zwar gefühlt jedes einzelne Korn gekeimt, aber alles noch im Mini-Format. Wenn ich mal an einem angenehmen Tag Zeit habe, verpflanze ich vielleicht einige in die Hochbeete, da kann ich sie besser zudecken und warmgeben, sowie mehr Platz schaffen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten