Gartenarbeiten im Januar

  • Wenn es frostfrei ist, geht es an die Sträucher und Bäume,
    die Kübelpflanzen brauchen jetzt ganz besondere Aufmerksamkeit,
    ab und an mal gießen muss sein. Die große Buddelei steht erst
    später an, im März sieht es schon anders aus.
    Schau'n mer mal, wann sich die ersten Schädlinge sehenlassen.
    Mit der Aussaat warte ich noch eine Weile, wir werden sehen,
    was wir wettermäßig erleben.
     
  • Mich juckts auch schon, aber ich leite dann meinen Aktionismus erst mal Richtung Frühlingsputz. Im Haus drinnen ist das der Ideale Moment für mich. Als Gartencentermitarbeiterin und Gartenbesitzerin kann ich den im Frühling nämlich vergessen🤣. So überbrücke ich etwa bis Februar, dann fange ich an mit Stauden aufräumen, Beete auffüllen und wenn noch nötig Rückschnitte. Die Obstbäume lasse ich ja jetzt mal und versuche das mit dem Sommerschnitt. Ab März kann ich es dann wohl wieder nicht sein lassen und fange mit den ersten Anzuchten an und bete für warmes Wetter.😂
     
  • Danke Rentner für die Anregung Scheren und sonstiges schärfen, werde das gleich an meinen Mann weiter geben... ;)
     
  • Ich habe heute ganz spät blühende Winterastern abgeschnitten...und dabei die ersten Winterlinge entdeckt....Die Hamamelis und die Zierquitte melden sich auch....
    Ich versuche jeden Tag eine Stunde raus zu gehen....die angeordnete Quarantäne hat mich ja auf diese Idee gebracht...aber inzwischen gefällt es mir besser, als nur spazieren zu gehen um an die Luft zu kommen...
     
    Ernte von Vogelmiere, Gänseblümchen und das bisschen Löwenzahn, was aktuell noch wächst.

    Ansonsten ist im Garten erst wieder Anfang Feb, Aktivität angesagt.
     
    nicht dort zu arbeiten, sonst wären die Balkone und Wohnung viiiiiiiiiieeeeeeeel zu klein. 😁

    Deshalb habe ich auch ein Haus mit Garten...🤣
    Nein, im Ernst, es hat leider schon was, ich muss mich oft zusammenreissen. Aber es hilft, wenn man Familie hat und die andere Wünsche haben, dann übertreibt man weniger. Ich sage immer, alleinstehend wäre ich keine Katzenmutti sondern Urwaldbesitzerin😂.

    Ich arbeite seit gut 1 Jahr wieder auf dem Beruf, davor gut 11 Jahre im Supermarkt. Es war fast wie heimkommen, es wurde höchste Zeit für den Wechsel!
     
    Messer, Scheren und sonstige Schneiden schärfen.

    Hatte ich schon hinter mir, deshalb konnte ich mich gestern zum allerersten Mal im Jahr schnippelfreudig betätigen. Hab ja sogar noch die alten Kübelpflanzen nicht sämtlich abgeräumt ... Schere saß mir sehr locker, und nach einer Stunde hatte ich nicht nur einen sehenswerten Haufen für Komposter und Häcksler beisammen, sondern auch ein freudiges Frischluftgefühl im ganzen Körper. :giggle:

    Ernte von Vogelmiere

    Kannst vorbeikommen. Bring aber einen Anhänger mit.
     
    Ernte von Vogelmiere, Gänseblümchen und das bisschen Löwenzahn, was aktuell noch wächst.

    Ansonsten ist im Garten erst wieder Anfang Feb, Aktivität angesagt.
    Ich vermisse unsere Hühner....die hätten in diesem Winter so schönes Grün.....auch die Milchdisteln schießen bei mir in die Höhe...aber das ist sicher kein Menschenessen
     
  • Zurück
    Oben Unten