00Moni00
Foren-Urgestein
Bei mir auch, werde auch mal etwas Dünger hin geben..
Hab die Kübelpflanzen gewässert..
Hab die Kübelpflanzen gewässert..
Da heißt es wirklich viel fahren mit Anhänger und viel SchubkarreIm Januar muss auch das als Gartenarbeit gezählt werden: wir haben heute überlegt wie wir die 3 Hochbeete meiner Eltern mitsamt Inhalt von der Mehrfamilienhaus-Terrasse zu uns nach Hause kriegen ohne eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen.
Sie haben die Beete erst eine Saison gebraucht, verkaufen jetzt die Wohnung und wie es aussieht wollen die Käufer sie nicht. Ich brauche jedoch noch 4 Stück
Vermutlich läuft es auf viele Eimer oder Schubkarren hinaus und 2 oder 3 Fahrten mit Anhänger. Immerhin darf GG jetzt wieder Autofahren![]()
Welchen Dünger nimmst Du für die Tulpen. @HeroNachdem ich an die Tulpen und Narzissen den Dünger verteilt habe, bekamen alle Christ- und Lenzrosen etwas Kalk und die Schneeglöckchen nochmals Tomatendünger.
Was jetzt noch fehlt ist Schneckenkorn bei den blühenden Schneeglöckchen. Da reichen 3 bis 4 Körnchen pro Tuff.
Meine Tulpen und Narzissen treiben schon kräftig. Deshalb gehe ich heute mit meinem Spezialdünger durch.
Blaukorn/Patentkali halbe/halbe oder Tomatendünger. Ca. 1 Eßl. pro m². Natürlich nur dort, wo diese Zwiebeln stehen.
Im Baumarkt gewesen und Winterlinge ergattert. Die mussten gleich in die Erde.
Pflanzen, beginnend blühend.Als Pflanzen oder Zwiebeln?…
Solche! Ich hab an anderer Stelle schon welche, aber ich möchte den Strauchstreifen auf der schmalen Hausseite im zeitigen Frühjahr blühend haben.
Ich hoffe, dass ich in einer Woche auch damit beginnen kann - zumindest an den sonnigsten Stellen.Ich werde auch heute beginnen, das matschige Laub zu entfernen von den Beeten und dürres abschneiden..