Gartenarbeiten im Januar

  • Wir haben aktuell 14° und S ;) onnenschein - wo die hinscheint kommt schon grün raus..
    Löwenmäulchen..
    IMG_20240125_115721.jpg
     
  • Im Januar muss auch das als Gartenarbeit gezählt werden😇: wir haben heute überlegt wie wir die 3 Hochbeete meiner Eltern mitsamt Inhalt von der Mehrfamilienhaus-Terrasse zu uns nach Hause kriegen ohne eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen.🤣 Sie haben die Beete erst eine Saison gebraucht, verkaufen jetzt die Wohnung und wie es aussieht wollen die Käufer sie nicht. Ich brauche jedoch noch 4 Stück😎

    Vermutlich läuft es auf viele Eimer oder Schubkarren hinaus und 2 oder 3 Fahrten mit Anhänger. Immerhin darf GG jetzt wieder Autofahren😁
     
  • Im Januar muss auch das als Gartenarbeit gezählt werden😇: wir haben heute überlegt wie wir die 3 Hochbeete meiner Eltern mitsamt Inhalt von der Mehrfamilienhaus-Terrasse zu uns nach Hause kriegen ohne eine Schneise der Verwüstung zu hinterlassen.🤣 Sie haben die Beete erst eine Saison gebraucht, verkaufen jetzt die Wohnung und wie es aussieht wollen die Käufer sie nicht. Ich brauche jedoch noch 4 Stück😎

    Vermutlich läuft es auf viele Eimer oder Schubkarren hinaus und 2 oder 3 Fahrten mit Anhänger. Immerhin darf GG jetzt wieder Autofahren😁
    Da heißt es wirklich viel fahren mit Anhänger und viel Schubkarre😅
    Das bekommt ihr hin👍
     
  • Ich habe heute eine kleine Ecke sauber gemacht, und für meinen Bertram vorbereitet, aussenrum darf Gundermann wachsen, den habe ich schon gepflanzt, ich wollte gerne konzentriert dieses Jahr meine Wildkräuter haben.Bis der Bertram soweit ist, den säe ich erst, habe ich die Ecke mit Gestrüpp abgedeckt , wegen den Katzen 😉
    IMG_20240125_151558.jpgIMG_20240125_155544.jpg
    Und das Rhabarber Hochbeet habe ich nachgeschaut, von Laub befreit Schafwolle ordentlich drum gelegt und dann schwarze einer drauf , dann haben sie es wärmer und kommen schneller.
    IMG_20240125_160623.jpg
    Das Bild mit den Eimern hab ich vergessen zu machen
     
    Nachdem ich an die Tulpen und Narzissen den Dünger verteilt habe, bekamen alle Christ- und Lenzrosen etwas Kalk und die Schneeglöckchen nochmals Tomatendünger.
    Was jetzt noch fehlt ist Schneckenkorn bei den blühenden Schneeglöckchen. Da reichen 3 bis 4 Körnchen pro Tuff.
     
    Nachdem ich an die Tulpen und Narzissen den Dünger verteilt habe, bekamen alle Christ- und Lenzrosen etwas Kalk und die Schneeglöckchen nochmals Tomatendünger.
    Was jetzt noch fehlt ist Schneckenkorn bei den blühenden Schneeglöckchen. Da reichen 3 bis 4 Körnchen pro Tuff.
    Welchen Dünger nimmst Du für die Tulpen. @Hero
     
  • Im Baumarkt gewesen und Winterlinge ergattert. Die mussten gleich in die Erde.
    Außerdem Hyazinthen, Narzissen und weiße Krokusse gekauft und damit den Hauseingang frisch bepflanzt. Zwiebeln hatte ich auch noch, jetzt sind sie verbuddelt.
    Die Sehnsucht nach dem Frühling ist groß…
     
  • Similar threads

    Oben Unten