Ich trage täglich meine kleinen "Tomädchen" ins GWS...Meine Anzuchterde ist grottig, sie sind schlecht aufgelaufen und wachsen auch nicht richtig.
Die täglich im GWHs zweistellige Temperaturen und mit rundum-Licht versorgten haben genau so viele Blätter, wie diejenigen, die auf Fensterbrett bleiben...ich denke mal...lieber gedrungen, als nur Längenwachstum...??
Salate und Kohlrabi sind schon eine Weile im GWS (Pflanzen aus dem Baumarkt)...ihnen geht es gut, bei jetzt nächtlich bis zu -4°.
Ein großer Topf mit einer dort überwinterten schönen blauen Hebe ist gestern ins Freiland umgezogen...es wimmelte auf dem Topf von Trauermücken, ich hoffe sie sind jetzt erfroren..
Meinen Spinat werde ich demnächst düngen (siehe Ausgangspost)...Kartoffeln keimen wie wild, aber da ich immer von Kaufkartoffeln kleine zum Vorkeimen aussortiere, ist es kein Verlust, wenn die Keime zu lang sind...wenn endlich der Boden warm genug wird....und sie ausgepflanzt werden können...
Es könnten viel Arbeiten erledigt werden....aber es ist grottig eisig kalt...wo bleibt der Klimawandel...