Gartenarbeit im November

  • Gestern habe ich meine restlichen Yacons geerntet, jetzt sind sie gesichert , denn am Wochende soll wieder Frost kommen.Einmal Frost hatte schon gereicht und alle Pflanzen waren braun.
    Aber an die Knollen war der Frost noch nicht ran gekommen
    IMG_20241127_152953.webpIMG_20241127_153534.webpDas leere Beet, ein tolles Yacon Jahr war es, die mögen es halt feucht
     
  • Moin,

    das Laub fällt, also fegen und die Sträucher samt Insekten damit versorgen.
    Die Blumenwiese habe ich geordnet, schau`n mer mal, wie sie sich im nächsten Jahr entwickelt.
    Das Unkraut habe ich nicht übersehen.
    Das dämliche Berufskraut ist ein Insektenmagnet, zwischen den Sträuchern und aus den Beeten,
    habe ich es gnadenlos entfernt, alles zuwuchern iss nich.
     
  • Werden neuerdings im November die Gärten eingemottet? Oder warum steht hier schon so lange nichts? :verrueckt:

    Ich hab vorgestern den großen Holunder und eine der beiden Hundsrosen so weit zusammengeschnitten, dass nur noch ein Drittel steht. Ebenso die Buddleja und den Enzianbaum geschnitten, damit er ins Winterquartier passt. Heute das Himbeerbeet geschnitten, so dass von jeder Pflanze grad noch 5 - 10 cm übrig sind, und mit einer ordentlichen Packung Laub gemulcht.

    Nachmittags haben wir den ansehnlichen Haufen Schnittgut dem guten Bosch Turbinenhäckler in den Schlund gestopft, und wieder hat er alles brav gefressen. Häckseln macht einfach viel mehr Spaß als Jäten! :giggle:

    Die letzten beiden Pflanzen aus dem Gewächshaus gerupft: eine Gurke und eine Chili standen noch, die ich gestern abgeerntet habe. Traurig, dass die nahrhafte Zeit jetzt vorüber ist und wir wieder in der Keksfressphase angekommen sind. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten