Gartenarbeit im November

Ich versuche es dieses Jahr noch mal mit dem Überwintern der Dipladenia.
Habe sie zu meiner Mutter gebracht und runter geschnitten
 
  • Ich bin schon um 7Uhr30 raus und habe meine restlichens Kübelpflanzen reingeräumt. Es ist saukalt, ein blöder Wind geht. Es riecht nach Schnee. Dann habe ich alle Futterhäuschen aufgestellt, aufgehängt und befüllt. Es sind ganz dunkle Wolken am Himmel.
     
    Ich mache das jetzt. Gestern hat mein Mann mir den Kellerschacht mit der HKP abgedeckt. Die Pflanzen stehen schon länger drin, aber die Untersetzer stehen vom Regen der letzten Wochen voll Wasser. Die gehe ich gleich leer machen, damit mir nichts fault.
    LG Angelika
     
  • Balkon-Gemüse-Plantage abgebaut:
    Tomaten & Parika von den Stützstäben entbunden, über dem Kübel abgeschnitten und in die Komposttonne.
    Kübel trocken gestellt, dann lassen sich später die Wurzeln leicht entfernen...
     
  • Bei mir sollte die Hecke geschnitten werden, ich schaff das nicht mehr alleine. Thuja, ca. 3,00 m hoch, und 30 m lang
    Kostenvoranschlag 1200,00 Euronen .
    Werd mal weitersuchen, ob ich jemanden finde, der günstiger ist. :verrueckt:
    Mit entscheidend: wie tief (dick) ist sie – muss ich von beiden Seiten die Höhe schneiden und reicht dann eine 65 cm lange Heckenscherenklinge?
    Von 3,00 m hoch auf wieviel?

    Aus meiner aktuellen Preisliste:
    Heckenschnitt Pflegeschnitt an Koniferen allseitig,
    bis ca. 3,5 m Höhe
    inkl. Rollgerüstbereitstellung, Auf -und Abbau,
    Inkl. Abräumen & Laden zuzügl. Abfuhr & Gebühren 16,80 / m zuzügl. Mwst.

    Sofern nicht dicker als 1,2 m und frei zugänglich, also keine Sträucher oder Staudenbeete vor der Hecke, auf die Rücksicht genommen werden muss.
    Falls freilaufende Hunde, 25 bis 30 % Aufschlag wegen Hundescheisse.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    muss ich von beiden Seiten die Höhe schneiden und reicht dann eine 65 cm lange Heckenschere?
    Nein, nur einseitig, Rückseite ist Nachbar mit Gegenpflanzung, da ist meine Hecke kahl.
    Hecke.jpg
    Das ist Kostenvoranschlag Nr. 2 , der erste war noch teurer. Ist schon im Müll.
     
    Bei uns kostet die Grünabfall-Entsorgung 65 €/m3 , trotzdem völlig überzogenes Angebot, sofern Schnittseite frei zugänglich.
    Dieser Pflegeschnitt ist in 2,5 Std mit 2 AK inkl. Abräumen erledigt – Regenrationschnitt (auf Trapezform) wäre mehr Arbeit.
     
  • Das ist Kostenvoranschlag Nr. 2 , der erste war noch teurer. Ist schon im Müll.
    Nehmen die eine Nagelschere wie im Film Asterix bei den Briten? Oder ist die Hecke 3m hoch und 2.5m breit bei der Länge? Ich habe das mal mit einem mir bekannten grosszügigen Stundensatz in der Ch gerechnet. Wobei ich davon ausgehe, dass dieser Handwerker da einen anderen Satz nehmen würde (wird je nach Arbeitsauftrag angepasst, da er vom einfachen Gartenarbeiten bis Polierarbeiten alles kann). Selbst da reicht es für über 5 Arbeitsstunden, Grüngut entsorgen dürfte vernachlässigbar sein in meiner Rechnung.

    Somit scheint selbst mir mit CH Preisen gewohnt die Sache etwas gar teuer.
     
    Selbst da reicht es für über 5 Arbeitsstunden,
    Länger dürfte es eigentlich hier auch nicht dauern, da ja nur die Vorderseite und die Höhe eingekürzt
    werden müssen. Jetzt hab ich einen gefunden, der das Ganze für 850,- machen will, ohne Rechnung.:unsure:
    Da trau ich mich aber nicht so wirklich dran, denn falls etwas passiert, ist man ja nicht abgesichert.
    Ich glaube, ich lasse sie einfach weiter wachsen .
     
    Hmm... ohne Rechnung wäre ich jetzt auch kritisch! Ich zahle eigentlich auch lieber nach Aufwand als pauschal- mittlerweile. Sollte es einen Grund geben wieso es länger dauert ist das zwar doof, aber wenns Arbeit gibt soll die auch bezahlt werden. Wenns schneller geht hab ich dann schliesslich auch was davon.
     
    Ohne Rechnung hätte ich eher den Verdacht, dass die Einkünfte nicht versteuert werden sollen. Schwarzarbeit nennt man das. (Es kann natürlich sein, dass ich dem Menschen nun Unrecht tu, und er einen guten Grund hat, wieso er keine Rechnung schreiben mag.)
     
    (Es kann natürlich sein, dass ich dem Menschen nun Unrecht tu, und er einen guten Grund hat, wieso er keine Rechnung schreiben mag.)
    Soweit ich Einblick hatte in das Thema, wäre ich gespannt auf den Grund. Wie ich das bei GG verstanden habe, ist eine Rechnung immer auch für den Leistungserbringer besser- ausser eben er will etwas mit Absicht nicht nachweisen können.... für eine übersichtliche Aufstellung von Einnahmen und Ausgaben sei eine Rechnungsstellung zwingend. Habe ich mir sagen lassen und klingt für mich auch logisch. Man kann ja dann immernoch über die mehr oder weniger detaillierte Aufstellung diskutieren. Selbst da erwarte ich heute als Kunde mehr als früher, man lernt.
     
    Pyromella, er will auch keine bzw. weniger Einkommenssteuer bezahlen.

    Für viele ist das ein Kavaliersdelikt. Aber so einfach ist das nicht. Es ist schlichtweg Steuerhinterziehung.
    Bei Dir war es wahrscheinlich nur Pfennigkram, aber andere tun es in großem Umfang.

    Überlege mal, wie Du Deine Steuern drücken kannst. Ich bin mir sicher, dass Dir nichts einfällt. Außer Du bist selbstständig und machst Schwarzarbeit.
     
    Pyromella, er will auch keine bzw. weniger Einkommenssteuer bezahlen.

    Für viele ist das ein Kavaliersdelikt. Aber so einfach ist das nicht. Es ist schlichtweg Steuerhinterziehung.
    Bei Dir war es wahrscheinlich nur Pfennigkram, aber andere tun es in großem Umfang.

    Überlege mal, wie Du Deine Steuern drücken kannst. Ich bin mir sicher, dass Dir nichts einfällt. Außer Du bist selbstständig und machst Schwarzarbeit.

    Wieso sprichst du jetzt mich an? Ich habe keine Hecke, die ich schneiden lassen möchte. Vielmehr habe ich Jola davor gewarnt, dass das Angebot ohne Rechnung wahrscheinlich Schwarzarbeit sein dürfte - was ich nicht unterstützen würde.
    :fragend:
     
  • Zurück
    Oben Unten