Garten neu anlegen - Umgang mit dem Rasen

  • Das Zaubermittel heist Mextrol Dp
    Was zumindest laut dieser Beschreibung für den Ackerbau und nicht für den normalen Haus-/Zierrasen zugelassen und hochgiftig ist...
    ■ ■ Anwendungsempfehlungen
    Wintergerste, Winterroggen, Winterweizen, Triticale, Sommergerste, Sommerweizen, Hafer
    ■ ■ Einstufung nach Gefahrstoffverordnung
    Xn (gesundheitsschädlich)
    SP001: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten.
    R22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
    R41: Gefahr ernster Augenschäden.
    R52/53: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
    R63: Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen.
    S2: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    S13: Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
    S20/21: Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen.
    S25: Berührung mit den Augen vermeiden.
    S26: Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
    S37/39: Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
    S46: Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
    S60: Dieser Stoff und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.
    ■ ■ Schutz des Anwenders
    Anwendung nur nach Gebrauchsanleitung!
    Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
    SE110: Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
    SS110: Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
    SS120: Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen bei Ausbringung/Handhabung des anwendungsfertigen
    Mittels.
    SS210: Standardschutzanzug (Pflanzenschutz) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim
    Umgang mit dem unverdünnten Mittel.
    SS220: Standardschutzanzug (Pflanzenschutz) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der
    Ausbringung/Handhabung des anwendungsfertigen Mittels.

    Auch hier ganz deutlich geschrieben:
    Einsatzgebiet Ackerbau
    Sicherheitsdatenblatt


    Und jetzt stell ich mir vor, dass Eure Firma dieses hochgiftige Zeug, was sogar Kinder im Mutterleib schädigen kann, bei Euren Kunden im Hausgarten ausbringt...:mad:
     
    Guten Morgen zusammen...

    Da siehst du mal wieder das Erfahrung mehr wert ist. Dieses Mittel wird von unseren Rollrasenhändlern angewendet und nur damit es weißt es ist auf dem Mais und Gerste ja auch und Kornflakes sind auch nicht Gifitig die Mischung besteht aus 10ml auf 10l und man sollte es natürlich nur bei Windstille einsetzten und an Trockenen Tage und es ist noch lang nicht so Giftig wie Vorox oder Round up.
    Zu dem ist dieses Mittel nur solang giftig wie es Flüssig ist sprich bei 20 grad im Schatten hebt es auf dem Rasen ca. 10 minuten bevor es verdunstet ist.
    Jetzt zu den vorherigen Beiträgen, Es ist keine reine Männersache ein perfekter Rasen sondern einfrage der Technik. Fakt ist durch viel Düngen bleibt der Rasen satt Grün und wächst viel, durch das häufige mähen Schnittgut am besten nie länger als 1cm bewirkt man dass der Rasen viele Seitentriebe bildet und somit dicht wird. aber wenn der Rasen viel wächst braucht er auch dementschprechnd viel Wasser. Sollte dann Unkraut wie Löwenzahn Klee und co. auftauchen verwenden wir Mextrol Dp wie gesagt es ist zwar hoch Giftig aber auch nur in der Zeit wo es noch flüssig ist und wird auch Dünn aufgetragen 10l bestehnd aus 10ml Mextro DP und Wasser dass ganze reicht für ca 100m². Das ist eigentlich der Trick bei der ganzen Geschichte um sich natürich von der Arbeit zu erleichtern ist eine automatische Beregnungsanlage und ein Roboter ein guter Schritt zum perfekten Rasen.

    Gruß Daniel:cool:
     
  • Dieses Mittel wird von unseren Rollrasenhändlern angewendet
    Zulassung: Wintergerste; Winterroggen; Winterweizen; Triticale; Hafer; Sommergerste; Sommerweizen
    Quelle

    Auf Seite 40 der Zulassungsbestimmungen des Bundesministeriums für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit steht genauso deutlich, dass sich die Zulassung ausschließlich auf den Ackerbau bezieht, "Eure" Rollrasenhändler handeln also absolut illegal (genauso wie die Bioeierbetrüger etc. wo jetzt auch schon die Staatsanwaltschaft ermittelt).

    Auf dieser Seite ist auch schön aufgeführt:
    NEU und WICHTIG: Die Landwirte müssen sich immer an der aktuell gültigen Gebrauchsanweisung orientieren. Seit Inkrafttreten des neuen Gesetzes gilt, dass zugelassene Pflanzenschutzmittel zum Zeitpunkt der Ausbringung immer nur in den jeweils gültigen Anwendungsgebieten sowie gemäß der jeweils aktuell gültigen Anwendungsbestimmungen eingesetzt werden dürfen!
    Und das ist nach allen gültigen Gesetzen kein Rollrasen!
     
  • Sei mir nicht bösse, dass was du da schreibst ist schwachsinn und Ruf schädigung ich würde mir mal das genau durchlesen was darin steht dies betrifft das mittel unverdünnt! Und ich wusste noch nicht dass Rollrasen in der Stadt wächst bzw. in einer Ortschaft und wie gesagt dass betrifft das Mittel als 1:1 und nicht als Gemisch also sei mir nicht Böse entweder bist du ein Biovernatiker oder du bist aus der Diktatur und was du sagst ist Recht der rest nicht. Also wenn du schon Google benutzt dann würde ich es vollständig benutzen denn solltest du dir im klaren sein das Landschaftsgärtner einen Spritzschein besitzen im Rahmen ihrer Ausbildung und dies befugt sie auch Spritzmittel einzusetzten ausserhalb ihrer Zulassung solang gewisse Dinge eingehalten werden, oder warum meinst du denn wächst auf den ganzen Feldern neben dem Salat kein Unkraut? bestimmt nicht weil der liebe Bauer jeden abend Bettet.

    Gruß Daniel:cool:
     
    Sei mir nicht bösse, dass was du da schreibst ist schwachsinn und Ruf schädigung
    Dann beweis mir das Gegenteil.
    Nenn eine offizielle Stelle (nicht Deine Firma und auch nicht den Rollrasenvertrieb der den gleichen Namen hat), dass dieses Gift auch für Rasenflächen zugelassen ist.

    ich würde mir mal das genau durchlesen
    Hab ich, überall stand das gleiche.
    Das Gift ist zugelassen im Ackerbau für Wintergerste; Winterroggen; Winterweizen; Triticale; Hafer; Sommergerste; Sommerweizen
    Da lese ich nichts, dass das Gift auch für Rollrasen eine Zulassung hat.

    denn solltest du dir im klaren sein das Landschaftsgärtner einen Spritzschein besitzen im Rahmen ihrer Ausbildung und dies befugt sie auch Spritzmittel einzusetzten ausserhalb ihrer Zulassung solang gewisse Dinge eingehalten werden
    Offizielle Nachweise für diese Behauptung?

    bestimmt nicht weil der liebe Bauer jeden abend Bettet.
    "Beten" wäre vielleicht besser...:rolleyes:
     
  • Bei uns ist der Rasen auch Männersache.

    Bei regelmäßiger Düngung müssen wir in der Hauptwachstumszeit 2x die Woche mähen.

    Beregnen ist bei uns Frauensache und ich machs bei Trockenperioden auch, weil ich nicht möchte, dass die ganze Arbeit mit Düngen und Mähen umsonst war.

    Gegen Unkraut haben wir Banvel M, braucht man (zumindest wir) aber nicht jedes Jahr.

    Ich möchte behaupten, wir haben einen sehr schönen Rasen, nur an einer Stelle hat er nach dem Winter Schäden, weil der Schnee vom Dach solange drauf liegt.

    lg
    Andi
     
    ■ ■ Anwendungsempfehlungen
    Wintergerste, Winterroggen, Winterweizen, Triticale, Sommergerste, Sommerweizen, Hafer
    Also guter ich weiß ja net was du gelesen hast bestimmt dass was du wieder gerne lesen wolltest, Anwedungsempfehlung ist wie es schon sagt eine Empfehlung kein Pflicht. Also ich empfehle ich dir einfach mal erst denken dann tippen :-P

    Gruß Daniel:cool:
     
    Hallo Daniel,

    Mextrol DP ist tatsächlich nur im Ackerbau zugelassen.
    In der aktuellen "Liste der zugelassenen Pflanzenschutzmittel in Deutschland" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) fehlt in der Spalte 8 (HUK) die erforderliche Zulassungskennung H (Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig).
    Und wenn es nicht zulässig ist, ist es verboten.

    Quelle

    P.S. Herzlich willkommen im Forum
     
    Also guter ich weiß ja net was du gelesen hast bestimmt dass was du wieder gerne lesen wolltest,
    Ich habe das gelesen, was ich verlinkt habe.
    Was hast Du gelesen?

    Anwedungsempfehlung ist wie es schon sagt eine Empfehlung kein Pflicht.
    Wie schon gefragt, was hast Du gelesen?
    Ich u.a. dieses (Quelle steht auf Seite 1 dieses Threads):
    Mextrol DP ist ein Herbizid zur Bekämpfung zweikeimblättriger Unkräuter in Winter- und Sommergetreide, ausgenommen Sommerroggen.
    (...)
    VON DER ZULASSUNGSBEHÖRDE FESTGESETZTE
    ANWENDUNGSGEBIETE
    UND -BESTIMMUNGEN:
    Hafer, Sommergerste, Sommerweizen Wintergerste, Winterroggen, Winterweizen, Triticale
    Und da steht immer noch nichts von Rollrasen oder Ausnahmen wenn jemand einen "Spritzschein" hat.


    Also, wo bleiben nun Deine Nachweise?
     
  • Na und?
    Man kann trotzdem noch einmal (genauer) auf diese Liste hinweisen und zwar in einem gemäßigten und angemessenen und auch freundlicheren Ton.

    Daniel ist ein neuer User - warum soll man ihn gleich zu Beginn in die Enge treiben und wieder vergraulen?
    Es gab ja in der vergangenen Zeit diesbezüglich einige herausragende Negativbeispiele.
     
    Man kann auch erwarten, dass jemand der hier (nicht nur in diesem Thread) auf diese Art und Weise auftritt, zumindest das liest was man ihm verlinkt.
     
    Also es ist Verwunderlich denn einmal heißt es in der Anleitung Andwendungsempfehlung und einmal Anwedungspflicht. Was mich aber erstraunt dass die Örtlichen Sportverein dieses Mittel auch benutzen und dieses wird von den Städtischenarbeitern vollbracht. Unser Rollrasenhändler hat gemeint da ja der Rollrasen auf einem normalen Feld liegt zwischen Mais und Gerste ist es ja Ackerbau, ledglich Verboten sei es an Privatpersonen zu Verkaufen, so einen Händler habe ich auch bei Ebay gefunden der dieses Verkauft jedoch nicht an Privatpersonen (Was ich jetzt mal in frage stelle). Ich nehme mal an dass eigentlich jedes Spritzmittel irgentwie verboten ist aber die Rückständen sind bei denn meisten so Gering und nicht Messbar dass niemals jemand dafür angeklagt wird.

    Gruß Daniel
     
    Also es ist Verwunderlich
    Du bist doch der "Fachmann", warum "verwundert" Dich das?
    Wer einen "Spritzschein" hat, sollte doch über die Bestimmungen informiert sein?

    Was mich aber erstraunt dass die Örtlichen Sportverein dieses Mittel auch benutzen
    Nachweis?

    Unser Rollrasenhändler hat gemeint da ja der Rollrasen auf einem normalen Feld liegt zwischen Mais und Gerste ist es ja Ackerbau,
    Vielleicht mal den "Händler" wechseln, Ahnung scheint er ja dann null zu haben!

    Ich nehme mal an dass eigentlich jedes Spritzmittel irgentwie verboten
    Falsche Annahme, die ich von einem "Fachmann" wirklich nicht erwartet hätte.. und die mich (wie in letzter Zeit so vieles) erschrecken lässt.

    die Rückständen sind bei denn meisten so Gering und nicht Messbar dass niemals jemand dafür angeklagt wird
    Die Hühnerbesitzer, die ja "nur" ein paar Hühner zuviel in den Stall gepfercht haben fühlten sich auch sicher.... und nun laufen die Anklagen.
    Kommt Zeit kommt Anklage....
     
    Hallo feiveline,

    kann das sein, dass du in letzter Zeit etwas gereizt bist?
    Ist mir auch schon in anderen Threads aufgefallen.

    Komm mal wieder runter und vertragt euch!!!

    Liebste Grüße
    Andi
     
    kann das sein, dass du in letzter Zeit etwas gereizt bist?
    Nö.

    Ist mir auch schon in anderen Threads aufgefallen.
    Welche? Bitte verlinken...
    Ich verlink Dir dann alle anderen...;)

    Komm mal wieder runter und vertragt euch!!!
    Sorry, aber wenn jemand in einem Hausgartenforum Werbung für ein verbotenes (fruchtschädigendes!) Mittel macht, was für den Hausgarten streng verboten ist, und dann trotz anderslautender Verlinkungen schreibt,
    was du da schreibst ist schwachsinn und Ruf schädigung
    dann werd ich ja wohl auch deutlich dagegen angehen dürfen.

    Hier geht es auch um den Schutz (!) anderer, vielleicht sogar schwangerer User/innen, die einfach so lesen "nimm Mextrol DP und Dein Rasen wird dicht und grün" (und es ist über das Internet auch für "normale" Hausgärtner zu beziehen) und sich und andere ggf. in Gefahr bringen.

    Wenn man so etwa unwidersprochen lässt, muss man sich auch nicht über Pferdefleisch in Lasagne oder "Bio"-Eier die keine sind, auslassen.
    Dann brauchen wir keine Threads über "schmutzige Schokolade", privatisierte Wasserversorgung oder ähnliches.

    Alles ist die gliche S**er**.
     
    Vergiss es einfach, manchem ist nicht zu helfen.

    Ich habs nur gut gemeint, das hier ist nämlich wirklich Kindergarten und dafür bin ich mir zu schade.

    Abo gelöscht. Machts gut hier.
     
    Vergiss es einfach, manchem ist nicht zu helfen.

    Ich habs nur gut gemeint, das hier ist nämlich wirklich Kindergarten und dafür bin ich mir zu schade.

    Abo gelöscht. Machts gut hier.

    Jepp, da gebe ich dir Recht. Nur hats du vergessen...angriffslustig, über alles stehend und und und...
    Der Ton dieser Frau ist sowas von unmöglich und ich verstehe nicht das man dort nicht mal nen Riegel vormacht. Vertreibung im Großen nenne ich das und ich bin nicht die einzige der das voll auf die Nerven geht

    LG
     
    Weißt Du @Muecke, bis zu dem Post von @Citrusandi (und natürlich Deinem) ging es in diesem Thread um die Sache.
    Nämlich, dass ein User hier einen Rasen wollte und ein anderer ein absolut illegales Mittel für diesen Zweck beworben hat.
    Meine Verlinkungen etc. hat er als "Schwachsinn" und "Rufschädigung" abgetan, mittlerweile aber (scheinbar) eingesehen, dass ich in der Sache recht hatte.

    Dass Du ein Problem mit mir hast, ist mir klar, seit @Commander deinem letzten "Angriff" auf mich schon mit Unverständnis begegnet ist.

    Hier dadurch aber einen Sach-Thread ins "User-Bashing" umzumünzen ist mehr als OT. Also mach es doch bitte im "Small-Talk" unter "Hau die feiveline" oder per PN aber nicht in einem Sach-Thread.
     
  • Zurück
    Oben Unten