Garten neu anlegen - Umgang mit dem Rasen

Registriert
01. Sep. 2012
Beiträge
132
Ort
Bottrop
Hallo zusammen :d

Nachdem sich der Winter langsam dem Ende neigt, laufen die Planungen für unseren Garten an. Wir haben ihn in einem miserablen Zustand übernommen. An den Rändern stehen überwucherte Büsche und Bäume, da wo einst Rasen war befinden sich nun Brenneseln, Brombeeren, Efeu, Moos und ein wenig Rasen...
Die Bäume und Büsche lassen wir bis auf wenige fällen/entfernen. Der Rasen soll auch neu angelegt werden. Damit komme ich jetzt auch zu meiner Frage.

Der Gärtner, mit dem ich sprach, möchte den Rasen mit dem Bagger dahingehend bearbeiten, dass alles umgegraben wird, Wurzeln ziehen bzw. später raushaken.
Ich habe immer gedacht , der Boden wird abgetragen, dass heißt großzügig entsorgt, dann mit neuer Muttererde aufgefüllt und dann mit Rasensamen beglückt. Mein Gärtner meinte, das wäre bei 400 m2 zu aufwendig.

Mich interessiert sehr, was ihr dazu meint. Meine Sorge ist halt, dass in kurzer Zeit, dass ganze Gestrüpp wieder kommt...

Liebe Grüße
Christian:o
 
  • Hallo zusammen....

    Also da hat dein Gärtner recht, denn ganzen Boden abtragen und entsorgen kostet auch eine Menge, es reicht vollkommen die Wurzeln zu entsorgen (mit dem Bagger) dann die Grasnabe abtragen (3 bis 5 cm) entweder mit dem Bagger oder mit dem Sodenschneider. Dann sollte der Boden mit Sand aufgefüllt werden und gut durchgefrässt werden. Nach 6 bis 8 Wochen kann mit dem Rollrasen bzw. Rasensamen beginnen, aber bei 400 m² solltest du eine Beregungsanlage und einen Rasenroboter wenn möglich mit einkalkulieren.

    Gruß Daniel:cool:
     
  • Sagst Du, für andere ist das vielleicht nicht zu bewältigen.;)
    Ansonsten gebe ich dem Gärtner Recht.

    faule Grüße
    Stefan
     
  • Vielen lieben Dank für die Rückmeldungen. Das hat schon mal geholfen. :)

    Ich hoffe, ich bekomme Wässern und Mähen auch ohne Hilfe hin ;)

    Liebe Grüße
    Christian
     
    Abend zusammen... Also für einen schönen Rasen mindestens 3 mal die Woche mähen mindestens 4 mal im Jahr düngen und bei 35 grad im Sommer brauchst du pro m² 10 bis 15l. Jetzt will mir jemand sagen bei 400 m² braucht man keine Hilfsmittel

    Grus Daniel
     
    mindestens 3 mal die Woche mähen mindestens 4 mal im Jahr düngen und bei 35 grad im Sommer brauchst du pro m² 10 bis 15l.
    Ich mähe einmal die Woche, dünge alle 6 Wochen und gieße so gut wie nie (und wenn dann reicht ein Sprenger der ein paar Stunden läuft).
    Dafür hat mein Rasen aber auch schön tiefe Wurzeln die auch noch dahin reichen, wo es nicht austrocknet
    Rasenblogger schrieb:
    Für diese Kraftwerk und für die Wurzeln, die bei einzelnen Arten bis auf 150 cm tief gehen
    Quelle

    Und ich habe auch im Hochsommer (im Gegensatz zu den Nachbarn) sattgrünen Rasen.


    Daniel-Junior schrieb:
    Jetzt will mir jemand sagen bei 400 m² braucht man keine Hilfsmittel
    Ja, will ich. Das einzige "Hilfsmittel" was ich brauche ist ein Rasenmäher.
     
  • Sorry aber ich würde gerne mal Bilder von deinem Rasen sehen, denn bei einmal in der Woche mähen kann ich mir nicht vorstellen dass er wirklich schön und Dicht ist. Und dass Schnittgut ist wohl länger als 2cm.
     
  • Wenn ich das so lese, kommen mir Zweifel, ob ich wohl weit über 30 Jahre meinen Rasen falsch behandelt habe?
    Mein Rasen war früher mal eine Kuhwiese. Ich habe alles so belassen, lediglich einen Rasenmäher gekauft.
    Aller 2 Wochen wird gemäht, im Herbst aller 3 Wochen. Nicht gedüngt. Auch Löwenzahn darf wachsen. Und viele andere Wiesenblumen. Eben ein naturbelassener Rasen im Gebirge. Kein englischer Rasen. Will ich gar. Er muss ja schließlich zur Umgebung passen. Siehe Foto links.
     
    Daniel-Junior schrieb:
    ich würde gerne mal Bilder von deinem Rasen sehen
    Kannst Du gerne, wenn er sich vom Winter erholt hat.

    Und natürlich ist das Schnittgut teilweise mehr als 2 cm, warum auch nicht? Aber er ist trotzdem schön und dicht.


    @TineB, dann kannst Du Dich mit @Marsumar zusammentun, die liebt auch ihre "Wiese" und tut dafür genauso "viel" wie Du.
    Nur hat eine Wiese nicht unbedingt etwas mit dem Rasen zu tun, den viele gerne im Garten hätten... obwohl auch bei mir mal ein Löwenzahn o.ä. dazwischen wächst und ich todtraurig bin, dass es bei mir keine Gänseblümchen gibt....:(
     
    Tine

    Es ist ja nicht böse gemeint für eine Naturnahe Rasenfläche ist dies Behandlung recht. Aber es ist nicht möglich mit 1 mal die Woche Rasen mähen einen schönen dichten Rasen zu entwickeln.

    Gruß Daniel
     
    Nein meine Erfahrung, oder willst du sagen dass dein Rasen die Dichte und Farbe hat wie der Rasen in meiner Galerie? Aber würde dazu gerne mal Meinungen von anderen User haben.

    Grus Daniel
     
    Ich habe am Anfang versucht, den Löwenzahn rauszustechen.
    Aber 20 Meter neben uns ist eine riesige Wiese, die von einer Mutterkuhherde abgeweidet wird, und da wachsen und blühen unzählige Löwenzahn. Es kommt also immer wieder Nachschub zu mir, so dass ich es bald aufgegeben habe. Geht auch so.

    Unsere Wiese sieht so aus:

    IMG_3736.webp
     
    Kann es sein, dass die Heranpflege eines perfekten Rasens mehr eine Männerwissenschaft ist?
    Mein Mann ist ein Gartenarbeitmuffel, wir haben eine Wiese.
    Wenn ich sie mit dem Rasen meiner Kollegin vergleiche, welcher von einem Roboter gemäht wird, ist das bezüglich der Gräserdichte schon ein klarer Unterschied (wässern tut sie aber nicht).
    Für mich stimmt meine Wiese, die ich auch nie Rasen nennen würde, optisch und v.a. vom Pflegeaufwand her. Die ständige Düngerei und Streuerei ist meine Sache nicht.

    LG gardener
     
  • Zurück
    Oben Unten