Gardena Pipeline - Anschlüsse nicht ganz dicht. Hat jemand einen Tipp
Hallo zusammen,
ich würde gerne mein Bewässerungssystem erweitern.
Der Plan ist: Eine Anschlussdose von Gardena Pipeline, und 2 Wassersteckdosen, jeweils ca. 6 bzw. 15m von der Anschlussdose entfernt.
Ich habe in meinem Rasen bereits die kleinen Gräben für die Leitung gegraben, mit leichtem Gefälle, so dass sich das System selbst entwässern kann.
Habe alles zusammengeschlossen und einen Testlauf auf Dichtigkeit durchgeführt:
Nicht war dicht! Habe alle Anschlüsse nochmals neu abgesägt und ohne die Schnittstelle nachzubearbeiten (beim ersten Mal hatte ich versucht den entstandenen Grat durch ein Messer weg zu kratzen) nochmals neu verschraubt.
Ergebnis; schon besser aber immer noch nicht ganz dicht.
Wenn ich das Rohr nur etwas bewege schaut die ganze Sache noch schlechter aus.
Hat jemand einen Tipp für mich? Oder ist das Problem mein Hauswasserwerk, das eine Leistung von 4,5 bar bringt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Matthias
Hallo zusammen,
ich würde gerne mein Bewässerungssystem erweitern.
Der Plan ist: Eine Anschlussdose von Gardena Pipeline, und 2 Wassersteckdosen, jeweils ca. 6 bzw. 15m von der Anschlussdose entfernt.
Ich habe in meinem Rasen bereits die kleinen Gräben für die Leitung gegraben, mit leichtem Gefälle, so dass sich das System selbst entwässern kann.
Habe alles zusammengeschlossen und einen Testlauf auf Dichtigkeit durchgeführt:
Nicht war dicht! Habe alle Anschlüsse nochmals neu abgesägt und ohne die Schnittstelle nachzubearbeiten (beim ersten Mal hatte ich versucht den entstandenen Grat durch ein Messer weg zu kratzen) nochmals neu verschraubt.
Ergebnis; schon besser aber immer noch nicht ganz dicht.
Wenn ich das Rohr nur etwas bewege schaut die ganze Sache noch schlechter aus.
Hat jemand einen Tipp für mich? Oder ist das Problem mein Hauswasserwerk, das eine Leistung von 4,5 bar bringt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Matthias