Gänseblümchen im Rasen bekämpfen

rabbit

0
Registriert
16. Sep. 2008
Beiträge
1
In meiner Rasenfläche sind große Teile nur noch mit Gänseblümchen bewachsen.
Nun habe ich mir auf einen Rat hin Banval M besorgt. Hat jeman Erfahrung mit der Anwendung? Wann wird es eingesetzt, muß vertikutiert werden, Rasen nachgesäht werden usw?
 
  • AW: Gänseblümchen im Rasen

    hallo rabbit,

    um deine gänseblümchen werden dich viele beneiden.
    vielleicht könnstest du sie in den kleinanzeigen anbieten.;)
    schade, dass sie dich stören.:)

    auf deinem mittel müsste doch stehen, wie man es anwendet.:eek:
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Du nennst Dich Rabbit und verteilst den Mist in Deinem Rasen?

    Bemühe mal die Suchfunktion, Du wirst schnell merken, daß diese Frage a) schon oft gestellt und b) diese anderen Schlaumeier (meines Erachtens) genauso falsch an das Problemchen rangegangen sind.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Gänseblümchen im Rasen

    Nun habe ich mir auf einen Rat hin Banval M besorgt.

    schade, dass derjenige, der zum Kauf von Banvel M rät, nicht auch weiß, wie man das Pestizid anwendet...

    Wenn du schon mit Gift die Gänseblümchen reduzieren willst (die lassen sich eigentlich ganz gut von Hand dezimieren), dann musst du aber unbedingt warten, bis es warm ist (je nach Lage würde ich sagen April oder Mai). Ansonsten hast du das Zeug in die Umwelt ausgebracht und deinen Geldbeutel belastet ohne den Nutzen zu haben.

    Und wenn es wirklich dichte Gänseblümchen-Teppiche sind, dann wirst du sicherlich hinterher nachsäen müssen.

    Gruß
    Orlaya
     
  • AW: Gänseblümchen im Rasen

    Hallo rabbit,
    bist du sicher, dass du diesen Giftcocktail wirklich in deine Nähe bzw. unter deine Füße lassen willst??

    Lies dir auf jeden Fall bitte erst einmal das

    http://www.syngenta.de/syngenta_info...d_banvel_m.pdf

    durch.

    Außerdem wirst du, wenn wirklich nichts als Grashalme auf deiner Wiese wachsen dürfen, im Laufe der Zeit Unmengen Banvel ausbringen müssen. Samen von Gänseblümchen, Löwenzahn, Disteln .... kommen von überall her geflogen.

    Unsere Insekten - Bienen, Hummeln, Schmetterlinge - haben es durch Pestizide, Insektizide, Fungizide, die die Landwirtschaft verwendet, eh schon schwer genug.

    Könntest du nicht evtl., wie schon einige/viele hier im Forum, den kleinen Nützlingen eine Wildblumenwiese bieten? Auch die Vögel profitieren davon, denn sie verfüttern ungiftige Insekten/Würmer an ihre Nestlinge.

    Sicher kannst du das Gebinde umtauschen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/28191-moorschnuckes-teils-wilder-garten.html
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Das hast du gut geschrieben @Schnucki;)

    Hier sieht das nicht nett aus? das Bild kommt aus dem Blumenstraußfred
    http://up.picr.de/3482914.jpg

    So kleine Blümchen wird man nicht verhindern könnn es sei denn du wirst alle 4 Tage den Rasenmähen und alle 5 Tage mit dem Unkrautstecher alle unliebsamen Kräuter ausstechen, das wäre mir aber echt zuviel arbeit.
    Leben und leben lassen, heisst es bei mir

    lg Ise die mit der 'Wiese'
     
  • AW: Gänseblümchen im Rasen

    Hi
    Las dich nicht beirren Rabbit.Wer einen Rasen haben möchte und keine Wiese,soll selbst entscheiden.Nicht jeder ist zum Blümchenpflücker geboren.Wenn die Rasennarbe erstmal dicht ist,kommt auch weiterhin nichts mehr hindurch.Das Geschwafel hier von literweise Gift ist absoltuter Schwachsin.
    Erzählen ein von Bienchen und Blümchen schützen und fahren dann für 500 Meter mit dem Auto.Alles schon gehabt.

    Gruß
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Hi Rabbit !

    Dein Name inspiriert mich zu einer ganz anderen Lösung ...

    Iß sie doch !

    Das Gänseblümchen ist nämlich ein Heil- und Gewürzkraut und schmeckt sehr gut als Salat.
    Alle Teile sind eßbar und gesund.
    Sie wirkt blutreinigend ist gut für Leber, die Innere Organe und das Auge.


    Servus !

    Kurt
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    @strongman

    für 500m nehm ich das Rad und Gift bleibt Gift, ob nun liter- oder löffelweise


    @ threadsteller

    ich muss mich den meisten hier anschließen, kann deshalb nur mit dem Kopf schütteln, dass du sie los werden willst. Aber - und da gebe ich strongman recht - jeder muss wissen, was er für einen Garten will. Dabei ist es für mich klar, dass es sich mit dem glatten blütenlosen Rasen so verhält wie mit den Magermodels. Überall wird uns gezeigt, dass ein englischer Rasen der schönste ist und überall strahlen uns die Magermodels an... Wir gucken uns das ab und rennen den Fitnessstudios und Gartencentern die Türen ein. Raus kommen wir mit einem 2-Jahresvertrag fürs Sudio und Giftbomben für den Garten.
    Versuche doch deine Gänseblümchen von Hand heraus zu bekommen. Das ist langwierig und schwer, aber sicher besser als irgendwas drüber zu kippen. Vom Rasen mähen wird es nicht besser. Gänseblümchen passen dich der Umgebung an und sie "lernen". Das heisst, sie wachsen immer flacher an die Erde, wenn du sie nieder mähst. In Wildblumenwiesen stehen die rosettenartig angeordneten grünen Blätter viel weiter nach oben, als in gepflegten und häufig gemähten Gärten. Und dann überlege dir doch, ob ein paar von ihnen bleiben dürfen. Wenn du ab und zu Salat isst, schmeiss dir ein paar drüber, das ist wirklich lecker - es sei denn, du hast das gekaufte Zeug drüber geschüttet - also über die Blumen, nicht den Salat ;)
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    ... und Olivenöl für den Salat nicht vergessen ... :grins:
     
  • AW: Gänseblümchen im Rasen

    Hi all!

    Ich möchte mich hier auch mal ausko**** .... Was ich schon alles unternommen habe ....

    Vor 2 Jahren habe ich mit dem Küchenmesser ALLE Löwenzähne abgestochen, mich damit quasi bei den Nachbarn zum Affen gemacht, aber dennoch im letzten Jahr einen Löwenzahn freien Rasen gehabt.
    Im letzten Jahr habe ich dann von Rasenblogger den Tip befolgt und nicht vertikutiert, was damit quittiert wurde, dass ich ganz neue zuvor unbekannte Unkräuter im Rasen hatte (ja, ich möchte Rasen, keine Wiese). Ich habe versucht das alles mit BanvelM einzudämmen .... den erzielten Effekt habe ich in weniger als 10 Minuten mit den Küchenmesser besser erledigt als mit diesem Gift.
    Dieses Jahr vertikutiere ich - falls ich die nun folgende Steinigung überlebe :d

    Jedenfalls habe ich im vergangenen Jahr meine Zeit damit verbracht wieder auf dem Rasen rumrutschend die Gänseblümchen auszustecken, die Stellenweise Rababerblatt große Stellen eingenommen haben. Übrigens halte ich vorm Haus mehr trara als hinterm Haus, sodass ich dort wirklich einen Gänseblümchenfreien Rasen hatte.
    Aaaaaber nun kommt dieses Jahr und ich musste mit erschrecken feststellen, dass die Gänseblümchen in diesem Jahr wieder da sind. (obwohl ich penibel auf sämtliche Wurzelfragmente geachtet hatte.)

    Und um auf den TO einzugehen - mein Tip: Kauf die eine Flasche Roundup, nimm eine kleinen Pinsel und pinsel nur die Gänseblümchen an. Damit schadest Du dem Grundwasser nicht, das Roundup hält so ewig, Du machst Dir sonst nix kaputt mit dem Zeug und die Gänseblümchen gehen auch wirklich ein. (100qm hast Du in maximal 15Minuten versorgt)
    Ich würde sagen, damit kann man schon heute anfangen, weil die Dinger ja jetzt schon blühen .... also wachsen sie schon und nehmen Nährstoffe auf. Zudem denke ich .... besser früh, dann können mit Nachsaat im April auch direkt die dann hoffentlich offenen Stellen mit besäht werden.

    My 2 Cent.
    Sascha
     
  • AW: Gänseblümchen im Rasen

    Nachdem mir der neue Rasen letztes Jahr zu langweilig war habe ich extra Gänseblümchensamen gekauft, zum Keimen gebracht und letzte Woche in den Rasen gepflanzt.

    Sollte ich diese Aktion später bereuen, werde ich dies hier mitteilen.
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Blümchen gehören ins Beet oder auf eine Wiese und haben nichts in einem gut gepflegten RASEN zu suchen ! :p

    Bin immer noch der Meinug,wir sollten für unsere Blümchenpflücker einen extra Bereich unter dem Namen "Wiese" machen.
    Damit solche Fragen von solchen Antworten wie "Ich liebe Gänseblümchen ..."verschont bleiben

    Gruß
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Schade, daß es kein Banvel-Forum gibt.

    Heute morgen hab ich ne Hummel auf nem Gänseblümchen parken sehen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Damit solche Fragen von solchen Antworten wie "Ich liebe Gänseblümchen ..."verschont bleiben

    Gruß


    frechesmaedchen.gif




    Blumige Grüße
    Feli
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Blümchen gehören ins Beet oder auf eine Wiese und haben nichts in einem gut gepflegten RASEN zu suchen ! :p

    ...

    Je nach Bedarf gibt es halt mehrere Arten von Rasen. Bei einem Hausgarten als Spielplatz für Kinder sehe ich persönlich einen mit Banvel M gezähmten Zierrasen als ungeeigneten Rasentyp an. In meinem Rasen (keine Wiese) sollen jedenfalls auch Blümchen ihren Platz haben dürfen.
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Ob Rasen oder Wiese beides dient doch nur dazu wie Suse ja immer wieder zu bedenken gibt nicht im Schlamm der puren Erde rumzulaufen.
    Wer je einen Acker betreten hat, jetzt im März weiss was ich meine und warum es Ackerränder gibt.
    Echter Rasen? Geht nicht, gibst in der Natur nämlich gar nicht. Nur Moos und Wiesen

    Wie sagt unser Sohn, willste echten Rasen, ohne Beimischungen von Blümchen oder Wildpflanzen, mach Beton und mal grün an. Musste nicht mal mähen...

    Wir haben weisse und rote Gänseblümchen gekauft letzte Woche. Für die Eisenbahnanlage die sich hoffentlich schnell breitmachen. Und wenn sie ganz super sind auch den Weg in unsere Grünflächen finden.

    Blümchengrüße sendet Suse
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Ich habe mal gehört dass Gänseblümchen nur auf magerem Boden wachsen, vielleicht düngst du zuwenig :confused:.
    Oder mal mit hochwertigem Rasensamen welcher die Sorte poa supina (bildet Ausläufer und wird nicht hoch) nachsäen?
    Lg. :?:
     
    AW: Gänseblümchen im Rasen

    Deinen Ton, Strongman, sind wir hier nicht gewohnt und werden es wohl auch zukünftig nicht wollen. Jedem seine Meinung - aber bitte höflich rüberbringen. Wieso mußt du Menschen, die nicht deiner Meinung sind, Schwachsinn unterstellen? Hast du das nötig?

    Wie groß ist denn die Fläche, die nur von Gänseblümchen bewachsen ist?

    Die Idee mit dem hochwertigen Rasen und mehr Rasendünger hat doch was.
     
  • Similar threads

    Oben Unten