Füttert schon wer?

Wie kommts das bei Dir gar nix zugeschneit ist?

Ich kann die Schüsseln nur noch geschützt aufstellen sonst liegt innerhalb einer Stunde 5cm Schnee auf dem Futter :(

Schöne Bilder aber kommen da nur Meisen?
Würd sogern mal andere Vögel sehen damit ich mal rausfinde was da für ein weißgepunkteter und grüner Vogel bei mir rumfliegt :)
 
  • Bei uns regnet es seit zwei Tagen ununterbrochen. Meine Terrasse ist überdacht und daher kein Regen und auch kein Schnee im Futter. Über meinem Netz mit Sonnenblumenkernen hängt als Dach einen Blumentopf drüber. Vögel gibt es genug, aber wie Du selbst geschrieben hast, eben Bodenfresser. Am Boden tummeln sich in meinem Garten Sperlinge, Rotkehlchen, Amseln, Grünfinken, Krähen und Elstern. Im Sommer habe ich hier ein kleines Vogelparadies mit Zaunkönigen, Distelfinken, Kleibern, Bussarde und auch Falken auf der Taubenjagd und am Abend flattern sie Fledermäuse ums Haus.
    Bei meinem gestrigen Spaziergang waren bestimmt 80% aller Vögel die ich gesehen habe, Meisen, es wimmelt hier nur so vor denen.

    Grüßle
     
  • Aber Vögelchen schaut zuerst nach rechts und dann nach links :grins:

    Ich wollts nich sagen :grins:

    Ich hab auch ein paar Bilder geschossen.
    Hab festgestellt, eine Amsel braucht knapp nen halben Tag um einen Apfel zu vertilgen.
    Und Meislein und Spatz an einem der Kunststoff Futtersilos.
    Und zum Schluss unsre Nora,
    die drauf achtet, dass auch mal nach Diaetplan, gefastet wird :grins:
     

    Anhänge

    • 1024_Amsel I.webp
      1024_Amsel I.webp
      146 KB · Aufrufe: 93
    • 1024_Meislein u. Spatz.webp
      1024_Meislein u. Spatz.webp
      155,7 KB · Aufrufe: 107
    • 1024_Nora 02.12.2010.webp
      1024_Nora 02.12.2010.webp
      163,8 KB · Aufrufe: 85
    Nee das liegt daran das die im Moment bei den Minustemperaturen ganz schnell verwertbares Futter brauchen.
    Eine Meise verliert in einer kalten Nacht bis zur hälfte ihres Körpergewichtes.

    Ich denke das schälen der Sonnenblumenkerne(im gefroren Zustand vielleicht gar nicht möglich) ist denen zu Energieraubend im Moment, meist wird erstmal alles gefressen was schnell Energie liefert wie Fette, Nüsse.
    Wenns mal wieder +Temperaturen sind werden auch meist die Sonnenblumenkerne wieder gefressen.

    Es gibt sogar geschälte Sonnenblumenkerne. Vielleicht deswegen?
     
    Guck mal, Stupsi.

    In Gruen koennt ich Dir diesen Vogel anbieten :
    Und weiss gepunktet Diesen hier

    Oh Danke!!!
    Ja der Grünfink das ist er , schön das ich den jetzt kenne!

    Die Drossel ist es leider nicht, der Vogelsah anders aus.
    Ich muss mal in mein ADAC Wald und Wiersenfühere schauen, da sind ganz viele Vögel drin abgebildet.
    Pack den nur immer so ungern aus weil der so schwer ist :grins:


    Hab gestern die letzten Meisenknödel kleingeschlagen, im gefrorenen Zustand wars gar nicht möglich. ist doch kein Wunder das die da nicht drangehen bei -Temperaturen!
    Wenns Papageien wären die knacken ja auch mal ebend so einen Finger aber eine Meise wird wohl nicht soviel Kraft haben.

    Geschälte Sonnenblumenkerne fütter ich auch bei starken Frösten.
     
  • Den Eichelhäher habe ich gerade fotografisch verpasst, aber dafür noch ein schönes Meisenfoto.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_9477.webp
      IMG_9477.webp
      106,4 KB · Aufrufe: 121
  • ich hab nicht mit ihm gesprochen .... und laut gesungen oder mit mir verhandelt hat er auch nicht
     
    nein, ich meine, den Pizzarand der auf dem Kompost gelandet ist ... den hat sich ein Adler gegönnt...

    ich dachte nur, nicht daß der Bauchweh kriegt ....
     
    Brot soll man ja nicht füttern, Pizzateig ist ja ähnlich , könnte sein das ihm da nicht bekommt.

    Pizza als Kompost? Finiiiiiiiiiii ??????????

    Wenn Du Ihm was gutes tun möchtest leg rohes Fleisch aus.
     
    warum soll ich rohes Fleisch auf den Kompost werfen? DAmit die Ratten auch noch kommen? :grins::grins:

    Ich wollte ja nicht, daß der kommt, der war einfach da ..... mir wär alles andere eingefallen, als dass ein Adler unsere Pizza verdrücken könnte ...
     
    Die Drossel ist es leider nicht, der Vogelsah anders aus.

    Dann koennte ich Dir noch den Star anbieten, Stupsi.
    NABU | Stunde der Gartenvögel | Steckbrief Star
    Sonst schau doch mal unter NABU | Stunde der Gartenvögel | Porträts der häufigsten Arten | Überblick
    oder
    NABU | Stunde der Wintervögel | Wintervogelarten im Porträt | Überblick

    Falls es Jemanden interessieren sollte,
    im Januar ist die Zaehlung der Wintervoegel dran NABU | Stunde der Wintervögel 2011
     
  • Zurück
    Oben Unten