Fuchsien und ihre Freunde!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
leider keine Winterharten
Hängefuchsien
 

Anhänge

  • Fuchsie8.webp
    Fuchsie8.webp
    159,3 KB · Aufrufe: 152
  • Fuchsie4.webp
    Fuchsie4.webp
    350,6 KB · Aufrufe: 150
  • Hallo Ihr Lieben,

    jetzt kann ich auch endlich mal was zeigen, die ersten Riesenfuchsien. Ich habe keine Ahnung, ob sie winterhart sind, aber sie blühen soooo schön! Weiß auch nur von der dunklen den Namen, die heißt "Voodoo".

    Riesenfuchsie_Voodoo (3).webp Riesenfuchsie1 (2).webp
    Riesenfuchsien (5).webp

    Liebe Grüße,
    riesch
     
  • @ Sani, ja, die überwintern alle drinnen.

    @ Riesch: mei, sind die apart

    Liebe Grüße und ein schönes WE :)
    Maomi
     
  • Hallo Christa,

    die ist aber süß. Hat das Röckchen wirklich diese aparte Farbe, und diese langen grazilen Petalen? Diese Sorte hab ich noch nie gesehen!

    Ist es eine kleinblütige Sorte, wie groß ist denn dir Blüte in etwa?

    Liebe Grüße :o
    Maomi
     
    Hallo!

    Blue Sarah,habe ich gleich notiert.Sieht sehr edel aus!
    Ist sicherlich zum drinnen überwintern,oder??
    Meine habe ich nun das 3.Jahr.Im Innenraum kühl überwintert wie Oleander und......
    Im Frühjahr dachte ich sie wäre hinüber,dan nochmals zurückgeschnitten und siehe da!
    LG iris09

    So sah sie noch am 23.4. aus!
    Anhang anzeigen 115716

    Und jetzt
    Anhang anzeigen 115714

    Am 25.6.
    Anhang anzeigen 115715
     
    So sieht das gute Stück heute aus.Sie ist übrigens frosthart.Die Petalen sind etwa 3-4 cm lang und ja es sind schon Stecklinge in der Erde.
     

    Anhänge

    • DSC03217.webp
      DSC03217.webp
      76,5 KB · Aufrufe: 110
    • DSC03218.webp
      DSC03218.webp
      90,7 KB · Aufrufe: 128
    Hey,
    macht Ihr jetzt schon Stecklinge? Wann ist denn der richtige Zeitpunkt?

    Liebe Grüße,
    Rike
     
  • Ihr Lieben,

    macht Ihr jetzt schon Stecklinge? Ich bin mir nicht sicher, wann ich das machen soll... :confused:

    Liebe Grüße,
    Rike
     
  • Hallo zusammen,
    Also sehr schöne Bilder kann ich hier sehen super toll,ob einjährige oder Winterharte !
    Zum Thema Steckling : Ich fange an mit Stecklingen wie es Nachts über 18 °C hat,mir ist es noch zu kalt ,wir haben Nachts gerade mal so 10°C da ich meine Stecklinge abgedeckt im freien lasse! Um so wärmer um so besser und schneller wurzeln die Stecklinge an.Beste Erfahrung habe ich letztes Jahr gemacht mit Anzuchterde und Gartenerde gemischt 50/50 % angefangen im August 100 % aller Steckling sind gewachsen.
    Gruß
    Klaus
     
    Diesen schönen Thread hab ich jetzt erst entdeckt und eine Fuchsienfreundin bin ich in jedem Fall.
    Ich finde alle Farbkombinationen ganz wundervoll.

    Danke euch allen für's Zeigen!

    Die genaue Sortenbezeichnung von meiner ist mir leider nicht bekannt
    fd433457a12ca2028a342b6890cb0a7a18038284.jpg
     
    Auch nicht von schlechten Eltern, aber leider nicht frosthart.
     

    Anhänge

    • DSC03250.webp
      DSC03250.webp
      78,5 KB · Aufrufe: 99
    • DSC03252.webp
      DSC03252.webp
      78,4 KB · Aufrufe: 123
    wow....eure fuchsien sind fantastisch.
    die voodoo hatte ich auch mal....leider nicht über den winter bekommen.

    dieses jahr hab ich nur 3 winzige pflänzlein....die winterharten werden erst im august geliefert.

    hier mal meine 3 ärmlichen winzlinge

    gruß geli
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ihr habt alle so schöne Fuchsien!
    Da mein Balkon ziemlich schattig ist und ich Fuchsien sehr gern mag, hab ich dieses Jahr meine Kästen mit Fuchsien bepflanzt. Seit 2 Wochen werfen sie leider die Blätter ab und vertrocknen, trotz leicht feuchter Erde. (aber schon länger nicht mehr gegossen, sie trocknen trotz Hitze nicht ab) Vertragen Fuchsien womöglich Null Sonne? Auf meine Kästen scheint so 1-2 Stunden am Nachmittag die Sonne, ansonsten ist da Schatten. Auch die Jungpflänzchen die komplett im Schatten stehen fühlen sich nicht wirklich wohl. Sind 1-2 Stunden Sonne schon zuviel? Oder ist es die Hitze generell? Die Pflanzen stehen in normaler Blumenerde mit etwas Langzeitdünger.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, wie ich zumindest die Jungpflanzn über die heißen Tage retten kann, die Kästen hab ich abgeschrieben :(

    Danke vorab & Liebe Grüße,
    Kiwi
     
    Ihr habt alle so schöne Fuchsien!
    Da mein Balkon ziemlich schattig ist und ich Fuchsien sehr gern mag, hab ich dieses Jahr meine Kästen mit Fuchsien bepflanzt. Seit 2 Wochen werfen sie leider die Blätter ab und vertrocknen, trotz leicht feuchter Erde. (aber schon länger nicht mehr gegossen, sie trocknen trotz Hitze nicht ab) Vertragen Fuchsien womöglich Null Sonne? Auf meine Kästen scheint so 1-2 Stunden am Nachmittag die Sonne, ansonsten ist da Schatten. Auch die Jungpflänzchen die komplett im Schatten stehen fühlen sich nicht wirklich wohl. Sind 1-2 Stunden Sonne schon zuviel? Oder ist es die Hitze generell? Die Pflanzen stehen in normaler Blumenerde mit etwas Langzeitdünger.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, wie ich zumindest die Jungpflanzn über die heißen Tage retten kann, die Kästen hab ich abgeschrieben :(

    Danke vorab & Liebe Grüße,
    Kiwi

    Aaalso, meine Mutter hat auch immer verständnislos reagiert, weile meine Fuchsien auf dem SO-Balkon sind. Bekommen von ca. 6-12 h Sonne. Und blühen, und blühen, und blüüüüühen wie bekloppt. Jedes Jahr. Nur, dass ich sie oft, aber nicht so viel, gieße. Habe sie allerdings auch nicht in Kästen sondern in Töpfen - Lückenfüller zwischen den Balkonkästen.

    Du hast keine Staunässe, oder? Und auch keine Weiße Fliege?

    Wenn nein, würde ich ihnen einfach mal mehr Sonne gönnen, schlimmer als jetzt kann es ja nicht kommen. Und ja: Jede Woche düngen.
     
    Lebe auf Teneriffa und habe mir vor 2 Wochen eine Fuchsie für meine Terrasse gekauft. Sie stand in voller Blüte und hatte noch sehr viele Knospen. Seit 1 Woche verliert sie aber täglich die Blüten und auch die Knospen. Was mache ich denn falsch? Sie steht im Halbschatten.:confused:
     
    Hallo Leute,

    das ist ein richtig guter informativer Thread :) und mit sehr viel Interesse habe ich ihn gelesen und die tollen Bilder bewundert.
    Ich lebe in Norwegen und habe mir hier vor 5 Jahren einen Bauernhof gekauft. Ich würde auch gerne Fuchsien mein eigen nennen nur leider ist die Auswahl hier begrenzt.
    Bedingt durch den Golfstrom haben wir hier ein nicht viel anderes Klima als in Deutschland.
    Ich bin sehr interessiert an Winterharten Fuchsien die auch in praller Sonne stehen können, welche würdet ihr mir da empfehlen.
    Wo kann ich am besten Stecklinge online kaufen. Und überstehen diese eine Postsendung die mehrere Tage dauert. Ganze Pflanzen kann ich leider nicht bestellen das es wegen der Erde ein Einfuhrverbot gibt.

    Vielen Dank vor ab.

    Hilsen Torsten
     
    Hallo zusammen,
    So nun habe ich wieder mal Zeit gehabt und meine Fuchsien alle fotografiert ,es sind alles andere Sorten! Auch wenn manche Blüten gleich aussehen,aber die Größe und die genaue Farbe der Blüten ist doch unterschiedlich . Nur die Namen muß ich mir erst aufschreiben und einfügen wenn es gewünscht wird.

    Sunde, willkommen im Forum ! Torsten, Stecklinge kann ich dir schicken vielleicht bekommst Du es hin wenn diese gut feucht verschickt werden.
    So nun meine versprochenen Bilder der Fuchsien:
    DSC_0010.webp
    DSC_0011.webp
    DSC_0012.webp
    DSC_0013.webp
    DSC_0014.webp
    DSC_0015.webp
    DSC_0018.webp
    DSC_0020.webp
    DSC_0022.webp
    DSC_0023.webp
    DSC_0026.webp
    DSC_0027.webp
    DSC_0029.webp
    DSC_0030.webp
    DSC_0034.webp
    DSC_0035.webp

    Hoffe die Blüten gefallen Euch auch,Die Namen füge ich noch dazu .
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten