Fruchttragende Seitentriebe bei Tomaten abschneiden?

Jetzt noch Stecklinge ist doch viel später als gleich die ersten beiden Geiztriebe mit hoch zu ziehen,
das sehen hier einige anders,
es ist aber ein Vorteil von mehreren Wochen, den holt dein Steckling nie auf

spätestens Ende August wird oben gekappt

Ja, ich bin noch am Experimentieren. Ist ja mein erster Versuch, Tomaten zu ziehen. Bin mal gespannt, was draus wird. :)

Danke dir!
 
  • Ja, ich bin noch am Experimentieren. Ist ja mein erster Versuch, Tomaten zu ziehen. Bin mal gespannt, was draus wird. :)

    Danke dir!
    nochmal etwas zum kappen der Triebe,
    wenn du rechtzeitig oben kappst, reifen unten alle Früchte aus )bei drei Trieben ist es dann theoretisch das dreifache, was zur gleichen Zeit reif ist:)), bei einem Trieb, den man immer weiter wachsen lässt, ist die Pflanze oben immer wieder dabei, neue Blüten zu bilden, die aber irgentwann nicht mehr ausreifen, weil es nachts zu kalt ist oder die Tage kürzer werden
     
    Vielen Dank nochmal eure Hilfe an dieser Stelle. 😊

    Es sind noch zwei weitere Fragen aufgetaucht:

    1. Gilt die Regel des oben Kappens im August auch bei Cocktail Tomaten?

    2. Habe ein paar der Stecklinge in feuchte Blumenerde mit etwas organischen Duenger gesetzt. Nach über 10Tagen sehen die meisten ziemlich kaputt aus (siehe Bild). Bin mir unsicher, was da schief gelaufen ist. Hatte sie zwar schon draußen in der Sonne, aber bewusst nicht in Suedseite.

    Wisst ihr da nochmal Rat? Vielen Dank. 😊
     

    Anhänge

    • DSC_0255.JPG
      DSC_0255.JPG
      421,9 KB · Aufrufe: 104
  • Vielen Dank nochmal eure Hilfe an dieser Stelle. 😊

    Es sind noch zwei weitere Fragen aufgetaucht:

    1. Gilt die Regel des oben Kappens im August auch bei Cocktail Tomaten?

    2. Habe ein paar der Stecklinge in feuchte Blumenerde mit etwas organischen Duenger gesetzt. Nach über 10Tagen sehen die meisten ziemlich kaputt aus (siehe Bild). Bin mir unsicher, was da schief gelaufen ist. Hatte sie zwar schon draußen in der Sonne, aber bewusst nicht in Suedseite.

    Wisst ihr da nochmal Rat? Vielen Dank. 😊
    Die Stecklinge haben keine Wurzen, ja?
    Die Erde muss zuerst klitschnass sein. Alternativ in Wasser bewurzeln lassen.
    Die Pflanzen haben erstmal mit Wurzelbildung zu tun. Früchte können sie noch gar nicht ernähren,
     
  • Die Stecklinge haben keine Wurzen, ja?
    Die Erde muss zuerst klitschnass sein. Alternativ in Wasser bewurzeln lassen.
    Die Pflanzen haben erstmal mit Wurzelbildung zu tun. Früchte können sie noch gar nicht ernähren,

    Sorry für die späte Antwort.

    Ich glaube, sie haben welche, aber kaum ausgebildet. Nach zwei Wochen lassen sie jetzt immer noch ihre Köpfe hängen und würde dieses Experiment jetzt für gescheitert erklären. Ja, macht auf jeden Fall Sinn, dass sie mit den Früchten erstmal überfordert sind.

    Die im Wasser bewurzelten und dann eingepflanzten Stecklinge haben sich dagegen gut entwickelt.

    Ja, das wäre die bessere Idee gewesen.

    Ja, das werde ich in Zukunft auch so machen. :)
     
    Ich habe festgestellt, dass (zumindest bei Cherry, die Triebe immer kürzer werden, bis sie einen Fruchtstand ausbilden. Da kann man sehr gut kappen, ohne dass sie zu lang werden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten