O.v.F.
0
hallo zusammen,
von der frauenquote halte ich überhaupt nicht, besonders wenn es per dekret kommt.
meiner meinung nach sollen diejenige im vorstandsetage sein, die dazu die qualifikation haben, hat die eine frau, soll sie die stelle bekommen.
wie soll eigentlich die frauenquote sein, 10%, 20% 30%?
wie ist eigentlich die frauenquote bei der regierung, die das dekret erläßt?
wie ist es, wenn eine frau, mit sitz in dervorstandsetage, schwanger wird?
sie nimmt ihren mutterschutzurlaub, dann erziehungsurlaub, wenn sie dann wieder in die firma geht, ist ihr vertraglich zugesicherter "alter" arbeitsplatz besetzt. sie bekommt ein unterqualifizierten arbeitsplatz, mit dem hintergedanken: "soll doch kündigen, wenn es ihr nicht paßt! warum ist sie überhaupt schwanger geworden, selbst schuld."
dies war einmal in der sendung "menschen und schlagzeilen", der fall: eine managerin wurde schwager, die konzernleitung verspach, sie kann ihren arbeitsplatz nach dem erziehungsurlaub wieder erhalten/besetzen. was ist passiert, ihren arbeitsplatz war besetzt und sie mußte einen unterqualifizierten platz annehmen. es folgt arbeitsgericht, dann gegenseitiges einvernehmen, sie bekam eine abfindung. heute arbeitet sie wieder in der chefetage eines anderen konzerns.
was will ich damit sagen:
in dieser männerwelt herrscht immernoch der gedanke: "frauen gehören an den herd und nicht in führungspositionen." dieser gedanke ist tausende von jahre alt und ist nur äußerst schwer raus zu bekommen.
es ist sache der wirtschaft dies zu ändern, aber wie es so ist,:"gut nehmen wir frauen mit hoch und warten bis sie schwanger weden, dann regelt es sich wieder von selbst."
von der frauenquote halte ich überhaupt nicht, besonders wenn es per dekret kommt.
meiner meinung nach sollen diejenige im vorstandsetage sein, die dazu die qualifikation haben, hat die eine frau, soll sie die stelle bekommen.
wie soll eigentlich die frauenquote sein, 10%, 20% 30%?
wie ist eigentlich die frauenquote bei der regierung, die das dekret erläßt?
wie ist es, wenn eine frau, mit sitz in dervorstandsetage, schwanger wird?
sie nimmt ihren mutterschutzurlaub, dann erziehungsurlaub, wenn sie dann wieder in die firma geht, ist ihr vertraglich zugesicherter "alter" arbeitsplatz besetzt. sie bekommt ein unterqualifizierten arbeitsplatz, mit dem hintergedanken: "soll doch kündigen, wenn es ihr nicht paßt! warum ist sie überhaupt schwanger geworden, selbst schuld."
dies war einmal in der sendung "menschen und schlagzeilen", der fall: eine managerin wurde schwager, die konzernleitung verspach, sie kann ihren arbeitsplatz nach dem erziehungsurlaub wieder erhalten/besetzen. was ist passiert, ihren arbeitsplatz war besetzt und sie mußte einen unterqualifizierten platz annehmen. es folgt arbeitsgericht, dann gegenseitiges einvernehmen, sie bekam eine abfindung. heute arbeitet sie wieder in der chefetage eines anderen konzerns.
was will ich damit sagen:
in dieser männerwelt herrscht immernoch der gedanke: "frauen gehören an den herd und nicht in führungspositionen." dieser gedanke ist tausende von jahre alt und ist nur äußerst schwer raus zu bekommen.
es ist sache der wirtschaft dies zu ändern, aber wie es so ist,:"gut nehmen wir frauen mit hoch und warten bis sie schwanger weden, dann regelt es sich wieder von selbst."