Mensch, das ist aber keine erfreuliche Geschichte. Also Fliegengitter könnten sie doch wirklich anschaffen! Die kosten ja auch nicht die Welt und Luft kommt trotzdem noch rein. Deine Mutter tut mir da leid. Ob man da nicht mal mit dem Pflegeheim einen Kompromiss finden könnte? Dass sie die Gitter einfach dulden würden, wenn jemand der Angehörigen z.b. diese anbringen würde?
Und mit dem ruhig bleiben hast du natürlich Recht....bei Hummeln und Bienen hab ich damit auch weniger Schwierigkeiten (wobei ich mich niemals zusammen mit Hummeln auf Birnenernte begeben würde, wenn ich nicht müsste

)
Aber bei Wespen und Hornissen geht es einfach nicht mehr (hatte mal hier erwähnt, dass sich ein Wespenstaat in der Wand hinter der Holzverkleidung meines Dachzimmers eingenistet hatte und sich dann irgendwann in mein Zimmer durchgefressen hatte und mich als Störenfried wahrnahm. Ist zum Glück gut gegangen, aber da ich allergisch auf die Biester reagiere, muss ich denen erst recht nicht zu nahe kommen.)
Aber mal zurück zu meinem Hauptproblem:
Auf meinem Balkon is die K*cke ordentlich am dampfen! Diese SCH*** Spinnmilben sind überall! :schimpf::schimpf::schimpf:
Ich könnt schreien. Nachdem die Wespen jetzt gerade mal eine Fenchel-Party-Pause eingelegt haben, bin ich raus auf den Balkon und was muss ich sehen?
Die Möhren, Erdbeeren, Kaffir, Zitrone, Mango, Passi, Stachelbeere haben alle schon an einigen Blättern kleine helle Pünktchen und auf den Blattunterseiten sind überall diese winzigkleinen Pünktchen, die sich bewegen. Teilweise nur 2-3 pro Blatt, aber die waren gestern noch nicht da! Was soll ich denn nun machen, verdammt.


Ich kann die ganzen Kübel nicht alle reinholen und in der Dusche abbrausen. Und einen Gartenschlauch o.ä. hab ich hier auf meinem Balkon auch nicht, nur eine Drucksprühflasche mit max. 2 bar. Und die scheint es ja nicht zu bringen, denn mit der hab ich die letzten Tage immer gesprüht.
Ich versteh nicht, wieso jetzt auch noch die Pflanzen, die doch regelmäßig (und gerade in der letzten Woche) den Regen abbekommen, auch befallen sind. Gestern hat es zwar nicht mehr geregnet, aber es war total schwül und ich hab zusätzlich alle bis dahin befallenen Pflanzen mit Wasser abgesprüht.
Wie soll das denn nur weitergehen? Es kommt doch jetzt schon wieder die nächste Hitzewelle und dass wir hier was von dem Gewitter abbekommen, bezweifel ich auch.
Also: Neemöl besorgen? Oder hat irgendjemand nen super Geheimtipp, der auf jeden Fall hilft, meiner Fellnase und mir aber nicht schadet?
Bitte entschuldigt, dass ich so panisch bin, aber das nervt mich ungemein.
Und noch dazu hab ich heute wieder die ganzen Bodenplatten voll mit diesen kleinen Krabbelviechern (1-3mm groß, ich vermute Springschwänze, hab sie aber noch nicht springen sehen

)
Find ich auch nicht so toll, wenn hier alles krabbelt.
