Ich liebäugele mit einem Mähroboter...
Unsere Rasenfläche ist nicht soooo groß (schätzungsweise 80qm), aber da wir unter der Woche selten vor 19h heim kommen und unsere Nachbarn dann ungern noch mit dem Mähen nerven möchten bleibt dann eigentlich nur noch der Samstag zum Mähen. Und wenn es da dann mal regnet sind wir aufgeschmissen... ! Davon ab wissen wir im Sommer auch gar nicht wohin mit dem vielen Rasenschnitt. Ein Mähroboter wäre also ideal!
Aber wie entscheidet man sich für ein Modell? Auf was muss man achten, welche Kriterien berücksichtigen?
Wir haben einen Zwetschgenbaum im Garten und von den Nachbarn fallen Kirschen auf unseren Rasen. Wie geht so ein Roboter damit um?
Unsere Rasenfläche ist nicht soooo groß (schätzungsweise 80qm), aber da wir unter der Woche selten vor 19h heim kommen und unsere Nachbarn dann ungern noch mit dem Mähen nerven möchten bleibt dann eigentlich nur noch der Samstag zum Mähen. Und wenn es da dann mal regnet sind wir aufgeschmissen... ! Davon ab wissen wir im Sommer auch gar nicht wohin mit dem vielen Rasenschnitt. Ein Mähroboter wäre also ideal!
Aber wie entscheidet man sich für ein Modell? Auf was muss man achten, welche Kriterien berücksichtigen?
Wir haben einen Zwetschgenbaum im Garten und von den Nachbarn fallen Kirschen auf unseren Rasen. Wie geht so ein Roboter damit um?