Fotos von Pilzen

  • Ich war auch erstaunt, was mir vor ein paar Tagen noch vor die Linse gekommen ist

    DSCN9748.jpg

    DSCN9750.jpg

    DSCN9755.jpg

    DSCN9754.jpg

    Sogar diese dicke gesunde(!) Braunkappe



    (Wären noch etliche mehr gewesen, wenn ich nicht mit fast leerem Akku auf die Pirsch gegangen wäre:()

    Nach der heutigen Frostnacht dürfte es aber nun Schluss sein....

    maryrose
     
    Dieses Jahr blüht und wächst offenbar alles länger als sonst, da machen die Pilze keine Ausnahme, wie's scheint.
    Die beiden auf deinem 3. Bild sehen sehr appetitlich aus! :grins:Ich bedauere schon den ganzen Thread lang, dass ich von Pilzen keine Ahnung habe, und ich glaube, ich lern's auch nicht mehr. Wo ich sie doch sooo gern esse!
     
  • rosa ganz einfach sind Maronenröhrlinge. die färben sich unter dem
    hut blau am schwamm wenn du den anfasst. hol dir ein pilzbuch
    und muz zur maronen:grins:
    bei frühlingshaften Temperaturen war ich mit Hund im wald.
     

    Anhänge

    • 007_600x800.JPG
      007_600x800.JPG
      178,6 KB · Aufrufe: 78
    • 006_1067x800.JPG
      006_1067x800.JPG
      179,2 KB · Aufrufe: 71
    • 005_600x800.JPG
      005_600x800.JPG
      120,1 KB · Aufrufe: 69
    • 003_1067x800.JPG
      003_1067x800.JPG
      161,4 KB · Aufrufe: 75
    • 001_450x600.JPG
      001_450x600.JPG
      88 KB · Aufrufe: 68
    • 013_1067x800.JPG
      013_1067x800.JPG
      179,7 KB · Aufrufe: 79
    • 010_1067x800.JPG
      010_1067x800.JPG
      272,8 KB · Aufrufe: 73
    • 008_1067x800.JPG
      008_1067x800.JPG
      209,9 KB · Aufrufe: 69
    • 019_1067x800.JPG
      019_1067x800.JPG
      118,3 KB · Aufrufe: 73
    • 014_600x800.JPG
      014_600x800.JPG
      131,1 KB · Aufrufe: 74
  • Villa, die sind alle schön. Besonders gefällt mir aber Nr. 7:grins:
    Weißt du, wer sich dahinter verbirgt?

    LG
    maryrose
     
  • im Wald war nichts mehr zu entdecken aber wie bei dir Rosa nur im Garten


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 004.jpg
      004.jpg
      262,3 KB · Aufrufe: 69
    • 006.jpg
      006.jpg
      250,2 KB · Aufrufe: 78
    • 007.jpg
      007.jpg
      512,2 KB · Aufrufe: 71
    • 008.jpg
      008.jpg
      446,6 KB · Aufrufe: 74
  • Deine beschneiten Pilze sehen ja witzig aus, Bernd! :grins:Hattet ihr schon Schnee diesen Winter oder habt ihr noch?

    (Habt ihr eine Idee, Bernd oder Villa oder sonstwer, was das für Pilze auf meinem Foto sein könnten?)
     
  • ]Deine beschneiten Pilze sehen ja witzig aus, Bernd! :grins:Hattet ihr schon Schnee diesen Winter oder habt ihr noch?

    (Habt ihr eine Idee, Bernd oder Villa oder sonstwer, was das für Pilze auf meinem Foto sein könnten?)



    wir hatten wie schon gesagt Anfang Dezember Schnee ich glaube so um den achten rum so 3-4 cm aber nach 2 Tagen war er auch wieder weg.
    Schade daß du bei deinem Pilzfoto keinen Stiel mit drauf hast da wärs einfacher aber es müsste der Samtfusswinterpilz oder auch genannt Samtfussrübling sein zählt zu den Ritterpilzen


    v.g.Bernd
     
    Hab heute noch mal ein paar Pilzbilder gemacht. Villa, du fragtest, ob da Holz im Spiel sei ... ja, ein paar wenige Pilze wachsen am Stamm eines Haselstrauchs, aber die größten Pilze stehen etwa einen halben Meter entfernt im Beet und scheinen einfach aus dem Boden zu kommen.

    Der hier scheint direkt aus dem Holz des Haselstrauchs zu wachsen:
    plz2015 (4).jpg

    Bernd, hier hätt ich mal einen Pilz mit Stiel dran: der ist nicht rund, sondern abgeflacht, dürfte einen ovalen Querschnitt haben. Fühlt sich sehr samtig an und ist dunkler als auf dem Foto.

    plz2015 (2).jpg

    plz2015 (3).jpg
    Querschnitt durch den Pilz ist leider falsch belichtet, sorry ...

    Höhe: von 5 bis 8 cm, Durchmesser von 3 bis 6 cm. Sehen sooo lecker aus! ;)

    Könnt ihr mit diesen Angaben etwas anfangen?
     
    hallo Rosa
    nach deinen Bildern und deiner Beschreibung bleib ich dabei es ist der Samtfussrübling Hut,Lamellen,Stiel,Farbe von Stiel und Hut passen.Wächst in
    Büscheln auf abgestorbenen Laubbaumstümpfen und Einzelexemplare auch aus
    deren Wurzeln.Wenn er dann noch bei Feuchtigkeit schleimig ist,ist das klar.
    Dieser Pilz ist eßbar.


    v.g.Bernd
     
    Villa schau mal, hier ist er:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Samtfußrüblinge

    Toll, Bernd, dass du ihn identifiziert hast, die Wiki-Fotos passen sehr gut. Der samtige Stiel ist ja wirklich auffällig, und dass er im Winter wächst, stimmt auch. Übrigens kann auch unter den scheinbar aus der Erde wachsenden Pilzen Holz sein, dicht dran haben wir nämlich im Frühjahr einen Baum gefällt und die Wurzeln im Boden gelassen.

    Da hätt ich also essbare Pilze im Garten, hoffentlich kommen noch mehr davon! Ich werde sie diesen Winter erstmal stehenlassen, damit es nächstes Jahr ganz viele werden, gierig wie ich bin. Höchstens mal einen ganz wenig anknabbern, ob er auch wirklich nicht scheußlich & bitter schmeckt ... ;)

    Vielen Dank dir, Bernd, und dir auch, Villa, für deine Zeit, auch wenn du kein Glück bei der Suche hattest, kann ja nicht immer alles klappen. :):)
     
    ich war dann noch mal unterwegs.
    austernpilze, herbstlorchel und zitterzahn.
    dann noch ein paar andere
     

    Anhänge

    • 022_1280x960.JPG
      022_1280x960.JPG
      389 KB · Aufrufe: 73
    • 016_1280x960.JPG
      016_1280x960.JPG
      229,2 KB · Aufrufe: 73
    • 014_1280x960.JPG
      014_1280x960.JPG
      401,8 KB · Aufrufe: 72
    • 025_1280x960.JPG
      025_1280x960.JPG
      249,3 KB · Aufrufe: 70
    • 028_1280x960.JPG
      028_1280x960.JPG
      159,3 KB · Aufrufe: 70
    • 001_1280x960.JPG
      001_1280x960.JPG
      259,2 KB · Aufrufe: 69
    • 002_1280x960.JPG
      002_1280x960.JPG
      460 KB · Aufrufe: 66
    • 004_1280x960.JPG
      004_1280x960.JPG
      249,5 KB · Aufrufe: 70
    • 007_1280x960.JPG
      007_1280x960.JPG
      264,9 KB · Aufrufe: 73
    • 008_1280x960.JPG
      008_1280x960.JPG
      276,8 KB · Aufrufe: 71
    • 013_720x960.JPG
      013_720x960.JPG
      187,3 KB · Aufrufe: 72
    • 012_1280x960.JPG
      012_1280x960.JPG
      236 KB · Aufrufe: 73
    • 011_1280x960.JPG
      011_1280x960.JPG
      224,8 KB · Aufrufe: 65
    • 010_1280x960.JPG
      010_1280x960.JPG
      255,5 KB · Aufrufe: 77
    • 009_720x960.JPG
      009_720x960.JPG
      141,2 KB · Aufrufe: 79
    • 018_720x960.JPG
      018_720x960.JPG
      197,7 KB · Aufrufe: 71
    • 020_720x960.JPG
      020_720x960.JPG
      151,9 KB · Aufrufe: 71
    • 023_1280x960.JPG
      023_1280x960.JPG
      508,9 KB · Aufrufe: 97
    • 024_720x960.JPG
      024_720x960.JPG
      273,6 KB · Aufrufe: 69
    • 026_720x960.JPG
      026_720x960.JPG
      203,9 KB · Aufrufe: 67
    • 027_720x960.JPG
      027_720x960.JPG
      163 KB · Aufrufe: 74
    • 021_720x960.JPG
      021_720x960.JPG
      307,6 KB · Aufrufe: 65
    Also durchgängig lecker sehen die nicht alle aus! ;)(Sorry, Villa, dass ich annahm, du hättest die Samtfußrüblinge im Netz nicht gefunden, während du doch schon im Wald suchtest! Echt dämlich von mir. :rolleyes:)
     
    Rosabelverde;

    Da hätt ich also essbare Pilze im Garten, hoffentlich kommen noch mehr davon! Ich werde sie diesen Winter erstmal stehenlassen, damit es nächstes Jahr ganz viele werden, gierig wie ich bin.




    darauf würd ich mich nicht verlassen es kann sein das ein paar Jahre nicht ein Pilz
    wächst schau mal bei Pilztom.de oder Pilzonkel.de rein da wird dir die Pilzvermehrung und Wachstum genau erklärt.


    v.g.Bernd
     
    rosa alt kannste nicht auf polieren:grins:
    und dann sehen die auch nicht mehr lecker aus.
    wer weiß wie viele Pilze wir nächstes jahr finden.
    die sind ja nicht immer so da wie in diesem jahr.
     
    Ich war die Tage mal im Wald:

    P1010426.JPG P1010427.JPG

    P1010436.JPG P1010437.JPG

    P1010435.JPG




    Steinpilz :grins:

    P1010432.JPG

    Sind das hier Pilze oder Insektenkokons?
    Mein Hinterkopf sagt, Tiarella hätte kürzlich mal danach gefragt, aber ich find nimmer, wo das war oder ob sie's wirklich war.

    P1010439.JPG

    P1010441.JPG P1010443.JPG
     
    Ja, Billa, mir sieht das auch nach einem Vertreter der großen Familie der Schleimpilze aus.
    Dein Steinpilz ist absolut genial, aber nicht bekömmlich.:grins:
     
    man findet immer noch was
     

    Anhänge

    • 005_720x960.JPG
      005_720x960.JPG
      189,1 KB · Aufrufe: 64
    • 004_720x960.JPG
      004_720x960.JPG
      193,4 KB · Aufrufe: 62
    • 003_720x960.JPG
      003_720x960.JPG
      169 KB · Aufrufe: 64
    • 002_1280x960.JPG
      002_1280x960.JPG
      288 KB · Aufrufe: 58
    • 001_1280x960.JPG
      001_1280x960.JPG
      385 KB · Aufrufe: 61
    • 006_720x960.JPG
      006_720x960.JPG
      188,4 KB · Aufrufe: 70
    • 007_720x960.JPG
      007_720x960.JPG
      286,7 KB · Aufrufe: 64
    • 008_1280x960.JPG
      008_1280x960.JPG
      370,9 KB · Aufrufe: 65
    am sonntag bei schönstem wetter baumpilze
     

    Anhänge

    • 006_1280x960.JPG
      006_1280x960.JPG
      267,6 KB · Aufrufe: 63
    • 004_1280x960.JPG
      004_1280x960.JPG
      378,3 KB · Aufrufe: 63
    • 003_1280x960.JPG
      003_1280x960.JPG
      186,2 KB · Aufrufe: 58
    • 002_1280x960.JPG
      002_1280x960.JPG
      407,6 KB · Aufrufe: 60
    • 001_1280x960.JPG
      001_1280x960.JPG
      286,2 KB · Aufrufe: 66
    • 011_720x960.JPG
      011_720x960.JPG
      268,7 KB · Aufrufe: 70
    • 010_1280x960.JPG
      010_1280x960.JPG
      221 KB · Aufrufe: 65
    • 009_1280x960.JPG
      009_1280x960.JPG
      197 KB · Aufrufe: 65
    • 008_1280x960.JPG
      008_1280x960.JPG
      303,8 KB · Aufrufe: 65
    • 007_720x960.JPG
      007_720x960.JPG
      188,3 KB · Aufrufe: 69
    ein Schleimpilz ist es definitiv nicht da gibt es nicht so viele um es genau zu bestimmen müsste man auf dem Bild etwas mehr sehen das Umfeld zum Beispiel.
    Ich würde mal sagen,allerdings nicht 100%-tig,es ist die Unterseite eines Wurzel-
    schwammes der zählt zu den Porlingen und kommt von Januar-Dezember vor.
    Aber wie gesagt alles unter Vorbehalt.


    v.g.Bernd
     


    Ganz was neues habe ich im "Hühnerstall" entdeckt - entweder hat das Geflügel faltige braune Eier gelegt oder es ist eine Morchel???

     

    Anhänge

    • IMG_6070.jpg
      IMG_6070.jpg
      675,1 KB · Aufrufe: 67


    Ganz was neues habe ich im "Hühnerstall" entdeckt - entweder hat das Geflügel faltige braune Eier gelegt oder es ist eine Morchel???



    gali, das ist eine Morchel!

    Hab gestern 53 Stk. geerntet, heute gibt es Kartoffelsuppe mit Morchel - ist am Köcheln

    IMG_7548.jpg
     
    jetzt bin ich platt
    sogar ein eßbarer Pilz in meinem Paradies


    danke und lass dir die Suppe schmecken
     
    Tolle Pilzbilder habt ihr hier!!

    bei uns sind zur Zeit die Nichtessbaren *IN*, dafuer leuchten die aber sooo schoen,
    ich mag sie sehr (anschauen!!!) :grins:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_3866v.JPG
      Copy of IMG_3866v.JPG
      184,9 KB · Aufrufe: 83
    • Copy of IMG_3898v.JPG
      Copy of IMG_3898v.JPG
      209,6 KB · Aufrufe: 113
    • Copy of IMG_4061v.jpg
      Copy of IMG_4061v.jpg
      383,4 KB · Aufrufe: 95
    • Copy of IMG_4105v.JPG
      Copy of IMG_4105v.JPG
      298,9 KB · Aufrufe: 79
    • Copy of IMG_4168v.JPG
      Copy of IMG_4168v.JPG
      315,9 KB · Aufrufe: 93
    • Copy of IMG_4173v.JPG
      Copy of IMG_4173v.JPG
      183,5 KB · Aufrufe: 80
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, De Fan, da gibt's noch Andere, dennen die Rotkappen gut schmecken!!!! :d
    Die Fliegenpilze mag niemand so gerne, so kann ich sie meist unversehrt ansehen......

    Danke, Lycell!!! Ich finde sie auch wunderschoen!
    Deshalb gibt's gleich noch "Nachschlag", :grins:

    Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_4174v.JPG
      Copy of IMG_4174v.JPG
      183,9 KB · Aufrufe: 85
    • Copy of IMG_4176v.JPG
      Copy of IMG_4176v.JPG
      182,1 KB · Aufrufe: 63
    • Copy of IMG_4179v.JPG
      Copy of IMG_4179v.JPG
      175,7 KB · Aufrufe: 127
    • Copy of IMG_4180v.JPG
      Copy of IMG_4180v.JPG
      328,6 KB · Aufrufe: 122
    • Copy of IMG_4181v.JPG
      Copy of IMG_4181v.JPG
      273,5 KB · Aufrufe: 93
    • Copy of IMG_4183v.JPG
      Copy of IMG_4183v.JPG
      236 KB · Aufrufe: 94
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Lilie Pretty_Woman unterschied Jahr 1 zu 2 Fotos von Austrieb (mehr nicht) Zwiebelpflanzen 2
    Scarlet Fotos von unseren Hunden und auch Geschichten dazu ;) Foto-Treff 15
    P Fotos von Winter Schnee und Eis Foto-Treff 431
    P Fotos von Ostsee und Nordsee Urlaub Foto-Treff 192
    P Fotos von nostalgischen, antiken, alten Objekten Foto-Treff 156
    T Fotos von Iphone auf PC laden Computerprobleme 9
    Billabong Fotos von Graffiti, Schablonen und anderer Street Art Foto-Treff 361
    Highländer Junior Fotos von Zimmerpflanzen! Zimmerpflanzen 10
    S Fotos von Alben Support 2
    echterengel Drucken von Fotos Support 7
    H Suche Fotos von Tomaten Grüne Kleinanzeigen 70
    Stormmaster Unkrautanalyse im Rasen anhand von Fotos Rasen 13
    Jazz Brazil Update von Firefox - und kann keine Fotos mehr hochladen. Support 28
    Andi123 Fotos von einem Frosch im eigenen Teich Tiere im Garten 4
    Moorschnucke Beim Hochladen von Fotos erfolgt Vertauschen der Reihenfolge Support 4
    F Fotos von kleinem Garten mit Sichtschutzwänden? Gartengestaltung 17
    momolucymonty bald ist der Frühling da ... fotos von Ungeduldigen - Gartenpflanzen 4
    N FOTOS von HORNISSEN im Flieder Teil 2 Gartenpflege 21
    gr.Tanja fotos von meinen tomaten u. paprikas Tomaten 8
    Inkalilie Fotos von Kleinpflanzen??? Obst und Gemüsegarten 2
    Zottelhexe Fotos von meinem Drahtwurm in den Kartoffeln. Obst und Gemüsegarten 4
    B Eiche krank? (Mit Fotos) Laubgehölze 3
    C Glanzmispel sieht furchtbar aus (Fotos) Hecken 1
    Chelsea Chelsea´s Fotos Foto-Treff 19
    F Rasen hat seit ein paar Tagen dunkle Streifen und Stellen - Fotos Rasen 7

    Similar threads

    Oben Unten