Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

Marmi, Ingi, das ist, nach meiner Beobachtung, oft unterschiedlich.

...........Aber im Prinzip habt ihr natürlich Recht.



Öhmmmm...der Aufruf Marmis nach Fotos hat mich bis ins Mark heute morgen getroffen ...verzweifelt bin ich mit dem Auto umhergefahren, bis die Novemberstimmung passend war ....



prinzipiell sind mir natürlich 3 Fotis lieber als 10...so hätte ich wenigstens Chance auf den dritten Platz ...
 
  • Öhmmmm...der Aufruf Marmis nach Fotos hat mich bis ins Mark heute morgen getroffen ...verzweifelt bin ich mit dem Auto umhergefahren, bis die Novemberstimmung passend war ....



    prinzipiell sind mir natürlich 3 Fotis lieber als 10...so hätte ich wenigstens Chance auf den dritten Platz ...

    Ingi, sehr pragmatisch!*kicher*
    So habe ich das noch gar nicht gesehen.:-P
     
  • Vielleicht warten ja Leute auch auf passende Wetter und eigene Zeit, um ein aktuelles Foto zu schießen? Nicht alle Bilder kommen aus dem Fundus!



    Oder die Leute haben mit dem November auch so ein Problem wie ich?

    Einerseits schwebt einem eine typische Novemberstimmung nebelhaft vor dem inneren Auge. Andererseits ist der November aber auch ein so ambivalenter Monat, dass diese scheinbar typische Novemberstimmung sich in der novembrischen Alltäglichkeit nicht beweisen lässt.

    Für die Kulmination des Sommers gibt's das Wort "Hochsommer". Für die anderen Jahreszeiten fehlt so ein Wort, aber "Hochherbst" wäre das Äquivalent für das, was grad jetzt läuft. Man kann sich über Nochblühendes, Neublühendes, aber auch Eisblumen auf dem Auto freuen, über flachegraue Regenöde ärgern und in farbloser Kälte bibbern, gelbe Helloween-Kürbisse oder rote Grablichter gegeneinander aufrechnen, Laternenumzüge oder leuchtende kleine Hitzewellentage (morgen und übermorgen!) genießen. Sowie Regen in allen Farben und nassquietschenden Rasen unter den Gartenschuhen, während man mit einem weihnachtswürzigen Lebkuchen in der Frierfaust über die Terrasse trabt und sich den optimalen Platz für die Lichterkette auskuckt.

    Und so weiter. :rolleyes:

    Wie um Himmels willen soll man diesen Monat in EIN Foto zwängen? Ich schaff es einfach nicht, mir aus den vielen Möglichkeiten 'meinen' November rauszupicken. Dabei war ich bis vor kurzem überzeugt, zu wissen, wie November funktioniert. Und wie er sich anfühlt. Also bis der hier als Thema auftauchte.
     
  • Wunderbar, Rosabel, wie du die Vielfalt des Novembers beschreibst.

    Für mich ist der November der Monat des großen Übergangs - sehr schwer festzuhalten. Ob mir das für diesen Monat mit einem Foto gelingt, weiß ich auch noch nicht sicher.
     
    Ich kann Pyro nur uneingeschränkt zustimmen, Rosabel. Ich liebe Deine poetischen Schilderungen.:cool::cool::cool:

    Wie um Himmels willen soll man diesen Monat in EIN Foto zwängen? Ich schaff es einfach nicht, mir aus den vielen Möglichkeiten 'meinen' November rauszupicken. Dabei war ich bis vor kurzem überzeugt, zu wissen, wie November funktioniert. Und wie er sich anfühlt. Also bis der hier als Thema auftauchte.

    Wenn ich November höre, habe ich ein ganz bestimmtes Bild im Kopf: Keinerlei Sonne, kalt, irgendwie trostlos, tot. Ich weiss natürlich, dass es in diesem Monat auch anders sein kann, vor allem, da er ja 30 Tage Zeit hat, unterschiedliche Bilder und Stimmungen zu zaubern. Aber meine erste Assoziation dazu ist eben diese.
    Rosabel, welcher ist Dein erster Gedanke zum November?


    Für mich ist der November der Monat des großen Übergangs - sehr schwer festzuhalten. Ob mir das für diesen Monat mit einem Foto gelingt, weiß ich auch noch nicht sicher.


    Ich glaube schon, dass Dir das gelingt, Pyro. Du hast so tolle Bilder und ausgerechet da sollte kein passendes dabei sein???
    Ihr beiden sagt es doch selber, welche Vielfalt an Stimmungen dieser Monat eigentlich bietet. Und ich bin schon sehr gespannt, auf die unterschiedlichen Sichtweisen der Einsender. Kann man doch jetzt schon schön sehen.:D
     
  • Dieses Wochenende sollte ich endlich mal Zeit haben. Da kann ich den Fundus durchwühlen und auch noch mal neu mit dem Fotoapparat losziehen. So ein richtig konkretes Bild habe ich nämlich noch nicht vor Augen.
     
    Rosabel, welcher ist Dein erster Gedanke zum November?


    In einem Wort: Lichtmangel.

    Aber genau der lässt sich ja fotografisch schwer in Szene setzen.:rolleyes: Oder ich bin zu einfallslos dazu.

    Doro hat neulich mal das (für meinen Geschmack) novembrischste aller Bilder hingekriegt, ich glaube gar, da war's aber noch nichtmal November. Wenn ich's wiederfinde, poste ich den Link.
     
    Doro [/B]hat neulich mal das (für meinen Geschmack) novembrischste aller Bilder hingekriegt, ich glaube gar, da war's aber noch nichtmal November. Wenn ich's wiederfinde, poste ich den Link.

    woas?? :grins: (dss schwarzweiß Blatt, nicht?)
    Das war im Oktober, da war es eigentlich recht gülden.
    Nix da, das kommt nicht in den Wettbewerb.

    Das Ofenfeuer ist gemütlich. ;)
     
  • Ha, genau das meine ich, Doro! Ob du es in den Wettbewerb schickst oder nicht, bleibt natürlich dir überlassen, jedenfalls drückt dein Bild für mich perfekt den mystischen November-Aspekt aus.

    Vielleicht kannst du es hier ja nochmal posten, hm? Dann müsste ich nicht lange suchen ... ;)
     
  • Ach Rosa....wen es interessiert, der guckt sich meine Fotos im Makro an, und sucht sich für sich was raus...

    Bin auch zu faul zum suchen.:grins:
     
    Uh, Micha, was ist bei Deinem Foto passiert? Handy? Verpixelt?
    Zu überschärft?

    Ein ganz tolles Motiv aber, das ist sooo schön gesehen!
     
    HDR würde anders aussehen ....:mad::mad:

    ich denke dieser sch.....Lenovo Viewer baut da Mist ich suche die ori Datei :schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten