Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

  • das soll jetzt keine werbung werden , sondern nur der beweis , dass die chinesische mauer auch treppen hat.

    http://www.chinarundreisen.com/china-info/die-chinesische-mauer/

    siehe bild weiter unten

    last euch den glühwein schmecken, bald sind wir auch am stand in aachen


    Mammut, ich empfehle den "Öcher Glühweintreff", ich glaube da wird nicht so viel gepanscht. Na ja, ab dem Zweiten merkt man eh nichts mehr:D. Mehr als ein Glühwein geht bei mir nicht.
     
  • Mir fehlen noch die frostigen Temperaturen. Muß sich doch lohnen so ein Glühwein.

    Viel Spaß, Luise! So mit Kollegen über einen Jahrmarkt ziehen, ist immer ganz lustig.

    Herr Lieschen hat vorhin festgelegt, dass wir nach dem 1. Advent alle - in Worten: alle! - Berliner Weihnachtsmärkte besuchen. :d:d:d

    Ich befürchte, dann bleibt keine Zeit mehr für unseren Ortsweihnachtsmarkt. Dabei will ich dort doch den Zirkelstand für 2 Stunden betreuen. :rolleyes: Und die FFW macht doch immer so einen Leckerglühwein und der Jagdverein spendiert ein Wildschwein und die Schulen backen Plätzen, die sie verkaufen, damit die Klassenkasse wieder gefüllt wird und...

    Nee, ich glaube aus den über 20 Berliner Weihnachtsmarktbesuchen wird nix.
     
  • Alle Berliner Weihnachtsmärkt:d

    Das schafft ihr doch nie:D

    Dein Ortsweihnachtsmarkt klingt verlockend, schade das du so weit weg wohnst.

    Ich würde auch gerne was in der Schulkasse zurücklassen........gegen Kekse natürlich.
     
    Und bei uns? Bei uns bitte auch, Luise. Wir wollen eine der Nähmschinen reparieren lassen. Die zeigt aus Altersgründen Schwächen.

    Wir verkaufen Patchworkzeugs: Topflappen, Klammerbeutel (die so aussehen, wie die aus der DDR mit Spitzenrüschen auf Kinderbügel), kleine Tischläufer und so Kram und Krempel.
     
  • und sowas wird heutzutage noch gebraucht ?

    wäscheklammerbeutel ersetzt durch trockner

    topflappen ersetzt durch thermoisolierte griffe am topf usw ;)
     
    obwohl so ne richtig schöne patchworkdecke fänd ich schon toll, aber die sind ziemlich teuer, wenn man die im normalen einzelhandel / kaufhaus kauft
     
    topfgriffüberzieher - pha - wie altmodisch;)

    meine griffe werden gar nicht erst heiss - deshalb brauch ich auch keine topflappen (naserümpf)
     
  • @Ditschy: Ich bitte dich, nicht noch mehr Junge-Katzen-Fotos einzustellen, denn sonst werd`ich noch schwach...(betr. Anschaffung Katze meine ich):grins:;)
    Hübsches Bild!
     
  • topfgriffüberzieher - pha - wie altmodisch;)

    meine griffe werden gar nicht erst heiss - deshalb brauch ich auch keine topflappen (naserümpf)

    Och, Büchermammut, nun sei doch nicht so unromantisch.

    Wie gießt du Kartoffeln ab? Werden die Deckel auch nicht heiß oder kochst du gar keine Kartoffeln?

    Hundi gefällt die Katze auch. Er meint, die sei so gut zu schnäuzeln (Menschen sagen dazu händelbar). :grins:
     
    Och, Büchermammut, nun sei doch nicht so unromantisch.

    Wie gießt du Kartoffeln ab? Werden die Deckel auch nicht heiß oder kochst du gar keine Kartoffeln?

    Hundi gefällt die Katze auch. Er meint, die sei so gut zu schnäuzeln (Menschen sagen dazu händelbar). :grins:

    ich giese meine kartoffeln im spaghettisieb ab und der griff am deckel wird auch nicht heiss
     
    Jaaaaa, und da müssen doch die Klammer griffbereit sein. Oder wie? Oder was?

    Wo hast du deine Klammern? Hoffentlich nicht in so einem pottenhäßlichen Plasteteil. :d

    und wäscheklammern brauch ich auch nicht, da ich "trocknere" und das was nicht in den trockner kommt braucht keine klammer

    das leben kann ja so einfach sein:-P
     
    Aha, schon bemoost.

    Was sagen die weißen Tischtücher dazu?

    Sag jetzt bitte nicht, du hättest keine weißen Tischtücher. *strengguck*

    Diese Wäschklammerkleidchen gibt es sogar noch zu kaufen. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Nur unsere sind natürlich viiiiiieeeeel hübscher. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten