Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

  • freundschaft7.gif
     
  • Auch von mir herzlichen Glueckwunsch, Fini.
    Natuerlich auch Glueckwuensche an den 2.und 3. "Gewinner"

    Ein tolles Thema hast Du Dir ausgesucht, Fini.
    Mal sehen, ob ich das richtige Motiv finde.
     
  • Herzlichen Glückwunsch Fini :o:o
    und herzlichen Glückwunsch auch an mein geheimer Garten, Gecko und Luise AC :o:o
    Wunderschöne Bilder sind es geworden :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Spaet..aber deswegen genau so herzlich: Glueckwunsch fuer Dich Fini zum Siegerfoto!! :o :o :o :o

    Auch den 3 anderen Gewinnern Gratulation fuer die schonen Bilder!
    :o :o :o

    Wobei ich ALLE Bilder wieder ganz toll fand!!! :? Kia ora
     
  • DANKE DANKE DANKE DANKE!!!

    also ran ans neue Thema ...

    getraut sich niemand?
     
  • na dann fang halt ich mal an, damit jeder weiß was ich meine ... :)

    der Lindwurm zu Klagenfurt

    Zur Zeit, als Herzog Karast von der Karnburg herab gebot, deckte die Gegend vom Wörthersee bis zur Drau nur feuchtes Moos, wildes Gesträuch und viel verzweigtes Baumgewirre. Während an den Bergen hin zahlreiche Herden weideten, betrat nur selten eines Menschen Fuß jenes unheimliche und undurchdringliche Dunkel – denn keiner kehrte wieder, der sich dahin gewagt hatte. Ebenso verschwand manches fette Rind und wurde von den Hirten vergebens gesucht. Niemand hatte den unheimlichen Würger, der Menschen und Tiere vernichtete, je gesehen; denn meist lag schwerer Nebel über der Gegend. Nur manchmal ließ sich dumpfes Knurren oder fürchterliches Geheule vernehmen.

    Mutige Knechte

    Der Herzog gebot den Tapfersten seiner Scharen, den Sitz des Ungeheuers auszuforschen und es zu erlegen. Doch vergebens! Furcht und Schrecken hatte sich auch der Kühnsten bemächtigt. Nur List konnte das verborgene Ungetüm aus seinem sicheren Schlupfwinkel herauslocken. In kurzer Zeit stand am Rande des Sumpfes ein fester Turm, aus dessen wohlverwahrten Öffnungen man den nahenden Feind weithin beobachten konnte. Ein mutiges Häuflein von Knechten, vom Preise des Sieges angelockt, zog hin zum Kampfe; denn der Herzog hatte verkünden lassen: "Wer es wagt, mit List oder Gewalt, sich des Ungetüms zu bemächtigen, dem sei der Turm und reicher Lohn; das ganze Land von einem Flusse zum andern, so weit jetzt des Untiers gefräßiger Zahn herrscht, sei des Siegers Eigentum; er sei frei, wäre er auch ein Sklave jetzt!"

    Drachenkampf

    Ein fetter Stier wurde von den Knechten an eine Kette gebunden und an ihr ein Widerhaken befestigt. Das Gebrüll des geängstigten Tieres erfüllte weit umher die Lüfte. Nicht lange, und es brauste auf im Sumpfe und himmelan spritzte der Gischt. Wie ein Pfeil schoss ein scheußlicher Wurm hervor, geflügelt und panzerbedeckt. Seine Krallen packten das Tier, und sein zähneerfüllter Rachen öffnete sich, um es zu verschlingen. Da fasst den weichen Gaumen das gekrümmte Eisen. In furchtbaren Reifen schlägt das Ungeheuer nun den Schweif, und wütend gräbt es die spitzigen Krallen in des Rindes Bauch. Jetzt springen die Knechte rasch hervor, und mit eisernen, spitzbesetzten Keulen gelingt es ihnen, das Untier zu erlegen. Noch einmal krümmte und wand sich der lange Schlangenleib, dann war es vorüber und das Land von der Plage des Lindwurms befreit.
    An der Stelle des Drachenkampfes entstand ein friedliches Dörfchen; und wo der Turm gestanden, baute sich der Herzog ein schützendes Schloss. Aus diesem Schloss und dem Dorfe entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte eine Stadt, die jetzige Hauptstadt des Landes, das freundliche Klagenfurt.

    Quelle: J. Rappold, Sagen aus Kärnten, Graz 1887
     
    Fragst du einen Einheimischen, was denn eine "Elwedritsche" sei,
    so grinst er nur und spricht:
    "Sie hocken überall.
    Auf alten Baumstämmen, auf Zäunen, im Garten,
    im Gebüsch, am Straßenrand."

    Dann nimmt dich dieser Einheimische an die Hand
    und zeigt dir so ein Elwedritsche-Exemplar.

    Diese Elwedritschen sind in der "Apfelmusregion" :D
    seit vielen, vielen Jahren zu einem Wahrzeichen geworden.
    Niemand weiß, was Elwedritschen genau sind
    und niemand weiß wo sie herkommen.
    Aber jeder weiß, dass es sie einmal gab oder auch noch gibt. :grins:


    Sagt die eine Elwedritsche zur anderen Elwedritsche:
    He du! Ich hab in diesem Forum einen Fotowettbewerb entdeckt!
    Fragt die andere Elwedritsche: Was? Diesen Fotowettbewerb gibt es wirklich?

    Lebende Elwedritschen gibt es in Wirklichkeit sicher nicht,
    diesen Fotowettbewerb aber schon.
    Also macht mit! Machts nach! Machts besser! :grins:



    @Fini: schönes Thema! :cool:
     
    Kwatsch nicht! :mad:
    Diese Wolpertingers sind eine Kopie der Elwedritschers!

    ...obwohl.. lieber Renter,
    mit dir leg ich mich besser nicht an. :grins:
     
    suuuper so lernt man die Sagen und Legenden der einzelnen Regionen kennen ...
    in jeder Sage ein Körnchen Wahrheit :)

    Pepino .. schönes Foto! :)

    Mikaa .. was ist das genau?
     
  • Zurück
    Oben Unten