Foto-Wettbewerb Kommentare usw.

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
18.438
Ort
Kreis Paderborn/NRW
seit der themenstellung schaue ich bei jeder hunderunde ganz genau, was da so wächst am wegesrand :)
Für deinen Erdrauch hätte ich nichtmal auf einen Wegrand warten müssen ... ehe der sich vor ca. 5 Jahren hier im Garten angesiedelt hatte, hab ich den nirgends gesehen und weiß bis jetzt nicht, wie er den Weg hierher gefunden hat. Kommt seitdem zuverlässig jedes Jahr wieder und blüht grad wie verrückt.
 
  • 1Henriette

    Mitglied
    Registriert
    20. Feb. 2023
    Beiträge
    918
    Ort
    Lippstadt
    Für deinen Erdrauch hätte ich nichtmal auf einen Wegrand warten müssen ... ehe der sich vor ca. 5 Jahren hier im Garten angesiedelt hatte, hab ich den nirgends gesehen und weiß bis jetzt nicht, wie er den Weg hierher gefunden hat. Kommt seitdem zuverlässig jedes Jahr wieder und blüht grad wie verrückt.
    Ich habe den bisher nicht wieder gesehen.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.438
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Warum fällt mir bloß zu "Lebendige Natur" nichts ein! ... ? :rolleyes:

    Das Thema ist tückisch: einerseits soooo unspezifisch gehalten, dass eigentlich alles passt von Spinnennetz bis Vulkanausbruch, genau deshalb kann man sich andererseits aber nicht entscheiden, weil einem zu viel einfällt.

    Und nun? o_O

    P.S. Ich hätte grad eine Spinne in der Badewanne zu bieten. Ist das genug Natur? Lebendig ist die allemal, so wie die da rumspaziert mit ihren 8 langen Pfoten.

    Aber die will ja keiner sehen und die kriegt sicher keine Klicks, weil Spinnen nicht so flauschig sind wie Katzen ... (Ich werde sie gleich aus dem Fenster expedieren.)

    Och Mann!, ich fühl mich mit dem Thema überfordert. :rolleyes: :devilish:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Orangina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    02. Dez. 2016
    Beiträge
    3.325
    Warum fällt mir bloß zu "Lebendige Natur" nichts ein! ... ? :rolleyes:

    Das Thema ist tückisch: einerseits soooo unspezifisch gehalten, dass eigentlich alles passt von Spinnennetz bis Vulkanausbruch, genau deshalb kann man sich andererseits aber nicht entscheiden, weil einem zu viel einfällt.

    Und nun? o_O
    Och Mann!, ich fühl mich mit dem Thema überfordert. :rolleyes: :devilish:
    Hallo @Rosabelverde, @Kapernstrauch und @Knuffel,
    bitte nicht mit dem Thema hadern, weil einem zu viel einfällt. Eigentlich ist das doch gut, zumindest besser, als wenn's zu spezifisch wäre. Finde ich wenigstens. Und wenn die Fotos aus den verschiedensten Bereichen kommen - sehr schön. Ob Blütenteppiche, Tierchen, weiträumige (Heimat)Landschaft - Guckt Eure Ordner durch, da findet sich bestimmt genug. Oder geht raus mit Knipse und knipst drauf los.
    Ich leg mir bei solchen "unspezifischen" Themen immer einen Extra-Ordner an, in dem erst mal alle Bilder landen, die irgendwie passen könnten. Dann kommt natürlich die schwierige Entscheidung "Eene - mene - muh..."
    Aber egal, am Ende müssen sich die Kreuzelmacher mindestens genauso quälen, gerade bei großer Vielfalt.
    Da fällt mir ein: Ihr könnten doch hier auf der Kommentarseite die "verworfenen" Fotos zeigen? Also die, die einem zu viel eigefallen sind? :cool:
     

    00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.597
    Ort
    Österreich
    Scheint ja auf ganzer Linie ein Tier Wettbewerb zu sein wie man auf den Fotos sieht, ich finde unter lebendige Natur müsste sich doch auch anderes finden lassen, zumindest mein Verständnis unter Lebendige Natur.....:oops:
     
  • bobbycharly

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Juli 2010
    Beiträge
    3.606
    Ort
    Am Riesrand (DON),Bayern
    Ein Update zu meinem Foto im Wettbewerb "Lebendige Natur"

    Rotschwänzchen-00004.JPG

    Das ist ein verlassenes Schwalbennest direckt vor meiner Haustür.
    Die Rotschwänzchen brüten hier schon im dritten Jahr.
    Es ist soooo schön, sie auf Augenhöhe dabei beobachten zu dürfen.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.438
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Ein Vogelnest auf Augenhöhe! Wie toll ist das denn! :love:

    Unser verlassenes Schwalbennest steckt leider direkt unterm Dachüberstand an der Hauswand und ist von Spatzen bewohnt. Die krieg ich nichtmal mit Tele aufs Bild, weil da nur 1 cm Platz überm Nestrand ist und man nichtmal einen Schnabel sieht. (Aber die Hinterlassenschaften der lieben Vöglein auf dem Fenster darunter. ;))

    Wie schön, dass es mit der Brut bei dir geklappt hat! So ein liebes Foto ... :)
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.438
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    So, ihr Haselmäuse, der Monat pirscht lebhaft dem Ende entgegen, und wer jetzt noch kein Kornfeld eingestellt hat, sollte sich beeilen! Da fehlen noch etwa 10 Stück ...

    ... aber hinterher wieder jammern "Ich hab's leider verpasst/vergessen/verpennt" und so!
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.996
    Ort
    Baden
    Mmh, man sieht auch nicht, dass etwas geändert worden wäre. Also dass sie es nachträglich wieder raus genommen hat ....
     

    Okolyt

    moderat or not moderat
    Teammitglied
    Registriert
    19. Okt. 2006
    Beiträge
    9.731
    Ort
    Iserlohn
    Ich habe eine Begründung für das Löschen des Beitrags angegeben, die du eigentlich bekommen haben müsstest.....
     

    Tono

    Mitglied
    Registriert
    07. Feb. 2019
    Beiträge
    210
    Vielleicht sollte man mal nachschlagen, was das Wort „Wetterkapriolen“ bedeutet, bevor man sein Foto einstellt?
    Ich sehe schon jetzt mindestens zwei, eher drei Beiträge, die mit dem Thema nicht das geringste zu tun haben.
    Gewählt werden sie aber vermutlich trotzdem. Weil sie so schön sind. Und das ist eigentlich Schade.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.438
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Es geht etwas zäh diesen Monat. Ich gestehe, mir ist auch noch nichts eingefallen zum Thema Wetterkapriolen. Wetterbilder als solche könnte ich in meinem Fundus wohl finden, aber Kapriolen ... da steh ich mächtig dumm davor. Zumal Kapriolen ja einen bestimmten Zeitraum brauchen, um als solche erkannt zu werden, so ein Foto ist aber immer nur eine Momentaufnahme.

    Hm. Und nochmals Hm. :unsure:

    Wie geht's euch?
     

    Kapernstrauch

    Foren-Urgestein
    Registriert
    07. Mai 2021
    Beiträge
    2.145
    Ort
    Klagenfurt
    Es geht etwas zäh diesen Monat. Ich gestehe, mir ist auch noch nichts eingefallen zum Thema Wetterkapriolen. Wetterbilder als solche könnte ich in meinem Fundus wohl finden, aber Kapriolen ... da steh ich mächtig dumm davor. Zumal Kapriolen ja einen bestimmten Zeitraum brauchen, um als solche erkannt zu werden, so ein Foto ist aber immer nur eine Momentaufnahme.

    Hm. Und nochmals Hm. :unsure:

    Wie geht's euch?
    Auch so - ich finde außerdem, die meisten geposteten Fotos entsprechen dem Thema nicht....
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.438
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Stimme zu, obwohl ich andererseits sagen muss, dass auch die Bilder, die am Thema vorbeischrammen, sehr schön sind. ;)

    Fangen wir vorn an, also: was sind Kapriolen überhaupt? Kommt von ital. capra = Ziege, und weil Ziegen so herrlich verrückt springen können: unvorhersehbare Richtungswechsel. Kapriziös halt. Beim Cabriolet war es dann die Federung, die diese Kutsche in spezielle Hüpfbewegungen versetzen konnte, so dass den Insassen öfter mal kotzübel wurde. Das spätere Auto mit dem gleichen Namen übernahm dann wenigstens das aufklappbare Verdeck der Kutsche.

    Fazit: wir ziehen daraus das Stichwort plötzlicher Richtungswechsel und fragen uns, wie man den auf 1 Foto darstellen könnte und ob überhaupt?

    Ich hab tatsächlich so ein Bild, auf dem es links schneit und rechts die Sonne scheint. Sowas ist aber selten und das Bild auch kein bisschen schön. Träfe das Thema wenigstens am Rand.

    Schlaues Langgequatsche und wenig Sinn: posten wir einfach Wetterfotos und lassen die Kapriolen ein bisschen vernachlässigt rumhängen?

    Geht doch nicht, dass an einem 22. erst 12 Bilder da sind!
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.727
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Also jetzt auf "Zeigt euer schönstes Wetterfoto" umzuschwenken ist denen gegenüber, die versucht haben, wenigstens ungewöhnliches Wetter oder die Spuren davon zu zeigen, nicht ganz fair, oder?

    @00Moni00 , wie siehst du das, immerhin kommt das Thema von dir?

    Vielleicht kommen ja in den nächsten Tagen noch viele Fotos rein - das Wetter soll ja wieder umschlagen, da lässt sich doch vielleicht was draus machen.
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.438
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    "Zeigt euer schönstes Wetterfoto"
    Lass mal das 'schönstes' raus, denn davon hab ich nix gesagt. Bisher haben wir sowieso nur Wetter-Fotos, und darum meine ich, es sollte auch so weitergehen. Wetterfotos sind für mich völlig okay in diesem Zusammenhang. Aber das 'Kapriolen'-Dings setzt die Leutchen (uns, mich) zu sehr unter Druck, und dabei kommt dann nichts raus.

    Ich fühle mich zu diesem Gequatsche aber auch nur deshalb bemüßigt, weil ich sehe, dass es nicht weitergeht, keine neuen Bilder kommen. Das ist megaschade, manchmal hatten wir ja über 30 Teilnehmer, also müssen wir, was das Thema angeht, vielleicht etwas für Klartext & Erleichterung sorgen?

    Oder so.
     

    Vitalis

    Mitglied
    Registriert
    11. Dez. 2016
    Beiträge
    571
    Ort
    Im Pfälzerwald
    Also jetzt auf "Zeigt euer schönstes Wetterfoto" umzuschwenken ist denen gegenüber, die versucht haben, wenigstens ungewöhnliches Wetter oder die Spuren davon zu zeigen, nicht ganz fair, oder?

    Mitten im Wettbewerb das Thema wechseln oder verändern finde ich nicht gut. :(

    Es kann doch in der Ferienzeit vorkommen, dass nicht so viele teilnehmen wie sonst, oder? :unsure:


     

    01goeran

    Mitglied
    Registriert
    19. Feb. 2023
    Beiträge
    558
    , mir ist auch noch nichts eingefallen zum Thema Wetterkapriolen. Wetterbilder als solche könnte ich in meinem Fundus wohl finden, aber Kapriolen ...
    Geht mir ähnlich. Ich hatte schon einige Wetterkapriolen vor der Nase, die man wunderbar als Bild einstellen könnte, aber in den Momenten hat man meist gerade nichts zum Ablichten in der Hand. Und das was man dann vielleicht ablichten könnte, ist rein vom Bild her nicht wirklich schön, bzw. erfüllt nicht meine eigenen Ansprüche an ein schönes Bild.
    Also jetzt auf "Zeigt euer schönstes Wetterfoto" umzuschwenken ist denen gegenüber, die versucht haben, wenigstens ungewöhnliches Wetter oder die Spuren davon zu zeigen, nicht ganz fair, oder?
    Wäre ne Möglichkeit, aber sehe ich auch so, denn die bisherigen Bildlieferanten haben sich ja so ihre Gedanken gemacht und versucht das Thema möglichst gut zu treffen. Wenn man jetzt schwenkt wäre das nicht schön.
     

    01goeran

    Mitglied
    Registriert
    19. Feb. 2023
    Beiträge
    558
    @Rosabelverde ich versteh den Ansatz schon. Im Zweifel würde ich eher auf viele Bilder zur Abstimmung verzichten.

    Ist ja wie im Leben, mal gibt es viel Auswahl und mal wenig. Ist ja nicht so als wenn man Geld damit verdient. Geht ja mehr um den Spaß an der Sache und irgendwie sind etwas schwierige Themen ja gerade für die, die dran teilnehmen und was haben ja auch ne gewisse Herausforderung.

    Ich hab selbst lang überlegt, was dazu passen könnte und eben ist mir noch was eingefallen, was tief im Speicher meines Handys schlummerte.
     

    00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.597
    Ort
    Österreich
    Also meine Meinung - Kapriolen - wechsel, hat auch mit Wetterwechsel zu tun, vorhin noch Frühling - jetzt Winter - vorhin noch Sonne - jetzt dunkle Wolken da gibts einiges zu erwähnen...
    Gut, hat nicht jeder ein Foto zur Hand, finde ich nicht schlimm wenn jetzt wenger Fotos im Wettbewerb sind...
    Jetzt auf Wetterfotos umschwenklen, nicht fair den schon geposteten Fotos, aber da eh oft Fotos kommen, die nicht zum Thema passen ist auch das egal....
    Aber Themen, die etwas schwieriger sind finde ich Interessanter als immer die selben um diese Jahreszeit, meine Meinung..
    Wettbewerb soll ja auch eine Herausforderung und etwas Mühe sein schöne Fotos zu machen, das Wetter hat ja bisher alles gegeben....
    Ich finde an Motiven sollte es nicht gelegen sein.
     

    1Henriette

    Mitglied
    Registriert
    20. Feb. 2023
    Beiträge
    918
    Ort
    Lippstadt
    mit meiner unmaßgeblichen meinung hänge ich mich einfach an die 'wir bleiben beim thema' verteidigern inklusive auftragserstellerin :). dann ist das eben diesen monat so, dass es weniger fotos sind. wird das auswählen leichter :).
    auch bei den anderen themen waren immer fotos, die schön waren, aber das thema nicht trafen, wenn man streng sein wollte. es ist wie es ist, lasst uns bilder genießen und weiter machen.
     

    Knuffel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. Apr. 2017
    Beiträge
    2.996
    Ort
    Baden
    Ich schließe mich auch an, dass es nicht schlimm ist, wenn wir einen Monat mal weniger Fotos einstellen.
    Abstimmen können ja trotzdem alle ;)


    Wobei ich das mit der Wetterkapriole schon so verstanden hatte, dass es Bilder von aufziehendem Gewitter oder auch den Ergebnissen vom Wetter sein können.
    Da haben wir ja schon einen Teil der Fotos, die das erfüllen.
     

    Vitalis

    Mitglied
    Registriert
    11. Dez. 2016
    Beiträge
    571
    Ort
    Im Pfälzerwald
    Vielen Dank für Euere Stimmen beim Thema im August! Ich habe mich sehr gefreut, diesmal das Siegerbild gezeigt zu haben.
    Für den Monat September habe ich ein Thema vorgeschlagen. Es ist übrigens nicht nur der erste Herbstmonat, sondern auch mein Geburtsmonat.
    Lasst Euch überraschen und zeigt Eure Bilder, wenn mein Thema Anklang findet und eingestellt wird.

    :paar:
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.727
    Ort
    Münster (Westfalen)
    @scilla : Ist das ein Foto aus dem Vorjahr oder hast du eine so frühe Quitte? Die bei meinem Vater im Garten ist meist erst Ende Oktober erntereif. Aber Quittenduft gehört absolut zum Herbst für mich. :love:
     

    Zitrönsche

    Mitglied
    Registriert
    16. Aug. 2021
    Beiträge
    313
    Ort
    Karlsruhe
    hmm. ich geb meine Interpretation auch mal dazu:
    aus dem Duden:
    Wetterkapriolen / Bedeutungen:
    [1] unerwartete heftige Änderung des Wetters

    Wie soll man das in einem Foto darstellen? Ein Wechsel bedeutet mindestens 2 Bilder.
    Oder Regen und Sonne gleichzeitig, mit Regenbogen.

    Das stand in der Aufgabe:
    Von Tropenhitze, Sturm, Regen, kann alles dabei sein was mit Wetter zu tun hat - im Garten, im Urlaub, zu Hause, gibt bestimmt schöne Fotos.

    (Bitte keine Katastrophenfotos von den letzten Wochen, ein viel zu ernstes Thema um es hier in einem Fotowettbewerb zu zeigen...)

    ... Alles, was mit Wetter zu tun hat.... was gibt es da zu diskutieren?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Mai 2024 "Alles was Freude macht" Wettbewerbe & Termine 40
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb April 2024 "Köstlich" Wettbewerbe & Termine 18
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb März 2024 "Der Zahn der Zeit" Wettbewerbe & Termine 23
    Kia ora Abstimmung Foto-Wettbewerb Februar 2024 „Moose“ Archiv 44
    Vitalis Foto-Wettbewerb Februar 2024 "Moose" Archiv 30
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Januar 2024 "Übersichten und Aussichten" Archiv 35
    Linserich Foto-Wettbewerb Januar 2024 „Übersichten und Aussichten“ Archiv 32
    Knuffel Abstimmung Foto-Wettbewerb Dezember 2023 "Dezemberimpressionen" Archiv 24
    Julika Gartenkalender 2019 - Foto-Wettbewerb Gartenfreunde 216
    Supernovae Foto-Wettbewerb Juli ´18 : Sommerzeit-Urlaubszeit Archiv 14
    Marcel Gartenkalender 2018 - Foto-Wettbewerb Archiv 296
    Maiglöckchen74 Foto-Wettbewerb Juni (nur Bilder) Archiv 32
    Maiglöckchen74 Finale Foto-Wettbewerb Mai Archiv 5
    Maiglöckchen74 Foto-Wettbewerb Mai Vorrunde Archiv 7
    Maiglöckchen74 Foto-Wettbewerb Mai (Nur Bilder!) Archiv 50
    Maiglöckchen74 Foto-Wettbewerb April Finale Archiv 37
    Maiglöckchen74 Foto-Wettbewerb April Vorrunde Archiv 9
    Maiglöckchen74 Finale Foto-Wettbewerb März Archiv 3
    Maiglöckchen74 Foto-Wettbewerb März Vorrunde Archiv 6
    Maiglöckchen74 Foto-Wettbewerb März (Nur Bilder!!) Archiv 48
    Maiglöckchen74 Finale Foto-Wettbewerb Februar Archiv 17
    Maiglöckchen74 Foto-Wettbewerb Februar Vorrunde Archiv 6
    Maiglöckchen74 Foto-Wettbewerb Februar (nur Bilder!) Archiv 49
    Maiglöckchen74 Finale Foto-Wettbewerb Januar Archiv 50
    Maiglöckchen74 Abstimmung Foto-Wettbewerb Januar Teil 2 Archiv 4

    Similar threads

    Oben Unten