Also, liebe Leute, ich bringe ein Familienmitglied mit, welches hier keine Socke kennt. Er ist zwar seit einiger Zeit im Forum angemeldet und liest gelegentlich, postet aber nichts. Was unterscheidet jetzt diesen Menschen von einem anderen Angehörigen, der gerne seinen Partner zu dem Treffen begleiten würde, der aber nun zufällig nicht im Forum angemeldet ist?
Die Wochenenden im Jahr, an denen man sich ausschließlich dem Partner oder seiner Familie widmen kann, sind rar gesäet, dazu kommt, dass ein solches Wochenende nicht gerade billig zu haben ist, also einen Miniurlaub darstellt, den man nunmal nicht unbedingt ohne Partner verbringt.
Wenn gewollt ist, dass ausschließlich Menschen aus dem Forum zusammenkommen, die sich schon lange kennen und soetwas wie eine eingeschworene Gemeinschaft bilden, dann sollte so ein Treffen auch nur unter diesen Menschen geplant und durchgeführt werden. Aus so einem Grund ist wahrscheinlich das Treffen das erste Mal zustande gekommen. Man hat sich quasi familienlike an den Abenden im Forum "getroffen" hat gespammt und geschattet, hat sich sympatisch gefunden und beschlossen: "Mensch, wir sollten uns kennenlernen"
Damals war das Forum noch klein und fein...aber es ist gewachsen. Auch user, die noch nicht so lange dabei sind, möchten an einem Treffen teilnehmen - und altgediente user möchten an einem Wochenende nicht auf ihre Partner verzichten (auch ich nicht)... das macht "die Sache" irgendwie nicht mehr so heimelig, gell?
Ich habe kein Problem damit, wenn es ein Treffen den "Seniorenuser" geben sollte, die in alten Erinnerungen schwelgen und Familienstimmung aufkommen lassen. Ist bestimmt eine lustige und machbare, schöne Sache. So, wie das Forentreffen sich allerdings jetzt darstellt, sind ein paar "Neue" dabei und ein paar "Anhänge" und ich finde es okay so. Läbbe ändert sisch.
Liebe Grüße, Sabine