....schreibe nie wieder morgens ohne dem zweiten Kaffee! Ich habe es (leider-leider) nicht betont:
Mein Sommerflieder wird geschnitten! Aber nicht 20-30cm, sondern 80-130cm über der Erde. ....
so dass ich mit dem Herbst-Schnitt :daber bitte nur etwas, der wichtigste Schnitt ist der im Frühjahr! ...., auch wenn wir dadurch von dem Thema Flieder noch stärker abweichen werden ...
ja, ok - das mit dem Kaffee kann ich sehr gut nachvollziehen!
Aber trotzdem würde ich jetzt vom Winterbild die Hälfte waagerecht wie einen Tortenboden, (
oder auch vom schrägen Ast die Hälfte) kappen,
ich hoffe ich finde meines nachher und Du wirst sehen, im nächsten Jahr ist er noch etwas spierig, ist aber ok, aber dann kommt der total super und voll.
Du hättest da eine wunderbare Vorraussetzung, weil er so schön - fast liegt!
Übrigens, bei meinen ist der Flieder auf jeden Fall der Sieger und als erster am blühen, dann fast zur Neige blüht erst der Sommerflieder, der aber vorher so ab März treibt. Das liegt aber auch an den Grundvoraussetztungen, Boden, spätes Frühjahr usw.
Mo, die späterwühlen geht (nach Fotos)
äm... Thema Sommerflieder gibt es auch... - ja!

Kannst ja Stecklinge ziehen....