Fleischfressende Pflanzen - Anforderungen an Klima

AW: Fleischfressende Pflanzen

die dionaeas haben ganz schön viel erde abbekommen, ich habe meine, als sie bissien erde abbekommen haben (und bei 1-2fallen ist sogar noch viel erde drinnen, die ich leider nicht rausbekomme) einfach mal ein bissien regenwasser auf sie gesprüht und die erde floss runter^^
das hätte ich dir auch empfohlen.
und...woher bekommt man torf?im obi gibts nichts, aber ich gucke heut noch beim edeka blumenmarkt.
und wieteuer war dein weisstorf,hochmoortorf und quarzsand?

ps:kann ich auch eine große schüssel beflanzen? ich mal mal eben ein foto.
das problem ist ja, ich habe keine erde.
und nicht mehr viel auf dem restlager..
und ich würde dann die dionaeas mit reinpflanzen, wegen dem mangel an erde..

hmm.ich gehe jetzt einfach schnell beim edeka gucken und dann zu obi eine packung erde kaufen.
auf die 4€ kommts doch jetzt auch nicht an...
(solange ich noch wenige carnivoren habe)
die alte erde wo meine carnivoren jetzt drinnen sind benutze ich dann einfach als unterste schicht bei der neuumtopfung.
 

Anhänge

  • IMGP5140.webp
    IMGP5140.webp
    449,1 KB · Aufrufe: 95
  • IMGP5141.webp
    IMGP5141.webp
    354,6 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    die dionaeas haben ganz schön viel erde abbekommen, ich habe meine, als sie bissien erde abbekommen haben (und bei 1-2fallen ist sogar noch viel erde drinnen, die ich leider nicht rausbekomme) einfach mal ein bissien regenwasser auf sie gesprüht und die erde floss runter^^
    das hätte ich dir auch empfohlen.
    und...woher bekommt man torf?im obi gibts nichts, aber ich gucke heut noch beim edeka blumenmarkt.
    und wieteuer war dein weisstorf,hochmoortorf und quarzsand?

    ps:kann ich auch eine große schüssel beflanzen?die ist allerdings nicht so hoch, ich mal mal eben ein foto.
    das problem ist ja, ich habe keine erde.
    und nicht mehr viel auf dem restlager..

    das Problem ist, du wohnst in Solingen, da weiß ich leider nicht gut Bescheid. Ich wohne in Minden, nahe Moorgebiete. Unser Gartencenter vom Edeka kann billig die Torf-Weißtorfmischung aus Uchte oder Nienburg beziehen. Hab für 70l ca 4 € bezahlt. Mein Tip, ruf doch mal in Uchte an, vielleicht können die liefern. Wenn es nicht geht, sag mir Bescheid, dann erkundige ich mich nochmal. Der Quarzsand kostet die 3 L nur ca 2-3- €, den bekommst du in jedem Aquariumgeschäft.Im Obi bekommst du nur teure Insektivorenerde in viel zu kleinen Mengen, viel zu teuer.So, wie hoch ist die Schüssel? Habt Ihr noch ein paar große Kunststofftöpfe vom Blumenumtopfen übrig? Sieht zwar nicht so schön aus, wäre aber das Richtige für Deine Sarras, so wie bei mir. Die haben unten mehrere Löcher, für überschüssiges Wasser. Dann mußt Du die aber noch zusätzlich in eine Wanne stellen (künstlicher Grundwasserspiegel). s. meine Dokus. Später schicke ich noch Dokus vom größerem Moorbeet. Ich hoffe, ich konnte Dir jetzt etwas helfen.
    PS. Hast du dir die Dokus vom Hans kopiert, die zeigen hervorragend, wie man künstliche Moorbeete anlegen kann.
    So, ich muß jetzt erst mal weg, melde mich später wieder. Bis dann

    Lg Brigitte
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    ich topfe die jetzt erstmal mit dionaeas in die plastikschüssel.
    ich bohre unten ein paar löcher rein.
    habe eben auch für 4€ 2.5l carnivorenerde gekauft.
    war auch bei 4 fachmärkten und habe geguckt wo man torf herbekommt.
    und ein fachmarkt "raiffeisen" hat torfhumus..70l=3.99€ ist das das?
    soll ich dann beim nächsten umtopfen dieses torfhumus kaufen?mit quarzsand auflockern und eintopfen?
    ist torfhumus überhaupt das richtige?denn es gab nichts anderes
     
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    ich topfe die jetzt erstmal mit dionaeas in die plastikschüssel.
    ich bohre unten ein paar löcher rein.
    habe eben auch für 4€ 2.5l carnivorenerde gekauft.
    war auch bei 4 fachmärkten und habe geguckt wo man torf herbekommt.
    und ein fachmarkt "raiffeisen" hat torfhumus..70l=3.99€ ist das das?
    soll ich dann beim nächsten umtopfen dieses torfhumus kaufen?mit quarzsand auflockern und eintopfen?
    ist torfhumus überhaupt das richtige?denn es gab nichts anderes

    nein, nein , alles falsch
     
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    kein Torfhumus sondern Hochmoortorf ungedüngt mit Weißtorf gemischt oder du mußt Weißtorf extra kaufen, aber bloß kein Humus. Dann, zeig mir bitte die Schüssel, bevor du da Löcher bohrst und schau dir noch einmal gut unsere Arbeitsschritte an.Wichtig istdass die Schüssel hoch genug ist, damit du da Töpfe reinstellen kannst. In der Schüssel mußt du künstlich Grundwasser schaffen. Ich zeig dir das demnächst noch mal bei meiner Zinkwanne.
     
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    bei uns gibt es nur torfhumus und zwar in 70l,125l,225l.
    was anderes gibt es nicht, aber mir wurde gesagt. dass das das gleiche ist.
    und ich habe gefühlt das die erde sehr weich ist, also ich denke, dass das geht..
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    bei uns gibt es nur torfhumus und zwar in 70l,125l,225l.
    was anderes gibt es nicht, aber mir wurde gesagt. dass das das gleiche ist.
    und ich habe gefühlt das die erde sehr weich ist, also ich denke, dass das geht..

    so, bin wieder zurück, Adel, hast du gefragt 1. ob das mit Weißtorf gemischt ist und 2. ob da Nährstoffe drin sind? Nährstoffe gehen nicht, Mineralien ja. Was steht alles auf dm Sack drauf?
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    soo genau habe ich jetzt nicht geguckt, aber sie meinte, dass das das gleiche ist.
    ich gehe dann gleich mal wieder dahin, ist ja fast beim nachhauseweg und guck dann mal was da drauf steht.
    der phwert muss ja von 2.5-4 sein oder?
    und was soll ich noch fragen?
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    soo genau habe ich jetzt nicht geguckt, aber sie meinte, dass das das gleiche ist.
    ich gehe dann gleich mal wieder dahin, ist ja fast beim nachhauseweg und guck dann mal was da drauf steht.
    der phwert muss ja von 2.5-4 sein oder?
    und was soll ich noch fragen?

    vor allem ist es wichtig , dass keine Nährstoffe drin sind, sowie Phosphor , Kalk,Stickstoff, Phosphat Kalium usw. steht oft auf Blumenerden drauf. Das alles darf nicht
    vorhanden sein. Solltest du keine nährstofflosen Hochmoortorf finden, kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Aber frag erst mal nach
     
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    okay ich frage also nach, ob die erde keine nährstoffe hat und einen ph-wert von 2.5-4 muss ich auch ablesen.
    und ob sie gedüngt ist oder nicht sowieso.
    sonst noch was?
    das ist echt "mist" wenn ich keine 70l packete bekomme, denn die sarracenia vermehren sich ja sehr schnell und die dionaeas vermehren sich auch noch..

    nagut ich bin gehe jetzt mal los und frage nach.
    bis heut abend dann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Fleischfressende Pflanzen

    neee, der laden ist geschlossen und auf den torf-humuserden steht keine ph zahl und steht nichts von ohne nährstoffe...:(
    ich gehe morgen das letzte mal zum obi, um mir noch eine packung zu kaufen, damit erstmal mein neuer kübel voll mit torf ist und bis zum nächsten jahr nicht mehr umpflanzen müssen.
    danach suche ich noch 2 garten-läden nach torf ab.
    ich hoffe die pflanzen machen das jeden-tag-umtopfen mit...das ist schon das.....3-4x, dass ich die pflanzen rausnehmen musste...
    so siehts bei mir jetzt aus, ich habe einen hohen, großen behälter im garten gefunden.
    (ich habe 6x ca.2-3cm große löcher unten hineingebohrt)

    die dionaeas werden anders eingetopft, da sie hier wieder zu eng sind..
     

    Anhänge

    • IMGP5142.webp
      IMGP5142.webp
      282,6 KB · Aufrufe: 272
    • IMGP5143.webp
      IMGP5143.webp
      263,3 KB · Aufrufe: 212
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    neee, der laden ist geschlossen und auf den torf-humuserden steht keine ph zahl und steht nichts von ohne nährstoffe...:(
    ich krieg langsam ne krise :S
    ich gehe morgen das letzte mal zum obi, um mir noch eine packung zu kaufen, damit erstmal mein neuer kübel voll mit torf ist und bis zum nächsten jahr nicht mehr umpflanzen müssen.
    danach suche ich noch 2 garten-läden nach torf ab.
    ich hoffe die pflanzen machen das jeden-tag-umtopfen mit...das ist schon das.............3-4x, dass ich die pflanzen rausnehmen musste...
    so siehts bei mir jetzt aus, ich habe einen hohen, großen behälter im garten gefunden.
    (ich habe 6x ca.2-3cm große löcher unten hineingebohrt)

    die dionaeas werden anders eingetopft, da sie hier wieder zu eng sind..

    ruhig bleiben, das sieht so schon ganz gut aus. So, ich habe mich erkundigt , wo mein Torf her ist. Seltsamerweise aus Kempen mit Postleitzahl 47906, das ist bei Euch in der Nähe ca. 80 km. Bezahlt habe ich für meinen Torf 3,50 € für 70 l. Kannst du damit was anfangen?
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    hmm 80 km :S
    dahin komme ich ja auch nicht hin..
    naja, ich bin erstmal auf die abzocke von obi angewiesen....mir fehlt ja noch 1ne packung, die ich mir morgen hole...
    ich hoffe die pflanzen bleiben in ordnung.
    dann pflanze ich sie morgen wieder neu und verteile sie mehr...also die dionaeas.
    und beim nächsten frühjahr nimm ich einfahc die erde von unten und tuh die nach oben.

    so, habe eben wieder eine packung torf in den behälter getan und umgepflanzt, so dass alle pflanzen volle sonne abbekommen..
    die sache mit dem umtopfen ist jetzt erstmale erledigt..
    und mein geldbeutel ist auch schon viel leichter........:)

    *******, wir hatten eben besuch und da waren 2 kleine kinder dabei die nicht gerade erzogen sind...!
    die haben einfach mein topf genommen und alles rausgeschossen was drinnen war...nach 15min suchen hatte ich alle carnivoren wieder zusammen, aber alle dionaeas sind zugeklappt..ich hoffe die überleben das..
    fast die ganze erde ist jetzt weg, nur ein bissien ca. 1/3 ist noch da, aber leicht mit gras "überwuchert"...aber nur ein paar halme..
    ich hoffe das schadet auch nicht......ich muss mir morgen wieder 2 packungen torf kaufen, meine eltern werden das bezahlen..........das hoffe ich......!
    ich verstehe nicht, was für kinder sowas machen...-.-
     

    Anhänge

    • IMGP5155.webp
      IMGP5155.webp
      339,4 KB · Aufrufe: 186
    • IMGP5154.webp
      IMGP5154.webp
      480,6 KB · Aufrufe: 195
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    hmm 80 km :S
    dahin komme ich ja auch nicht hin..
    naja, ich bin erstmal auf die abzocke von obi angewiesen....mir fehlt ja noch 1ne packung, die ich mir morgen hole...
    ich hoffe die pflanzen bleiben in ordnung.
    dann pflanze ich sie morgen wieder neu und verteile sie mehr...also die dionaeas.
    und beim nächsten frühjahr nimm ich einfahc die erde von unten und tuh die nach oben.

    so, habe eben wieder eine packung torf in den behälter getan und umgepflanzt, so dass alle pflanzen volle sonne abbekommen..
    die sache mit dem umtopfen ist jetzt erstmale erledigt..
    und mein geldbeutel ist auch schon viel leichter........:)

    *******, wir hatten eben besuch und da waren 2 kleine kinder dabei die nicht gerade erzogen sind...!
    die haben einfach mein topf genommen und alles rausgeschossen was drinnen war...nach 15min suchen hatte ich alle carnivoren wieder zusammen, aber alle dionaeas sind zugeklappt..ich hoffe die überleben das..
    fast die ganze erde ist jetzt weg, nur ein bissien ca. 1/3 ist noch da, aber leicht mit gras "überwuchert"...aber nur ein paar halme..
    ich hoffe das schadet auch nicht......ich muss mir morgen wieder 2 packungen torf kaufen, meine eltern werden das bezahlen..........das hoffe ich......!
    ich verstehe nicht, was für kinder sowas machen...-.-

    Guten Morgen Adel,

    ach du Arme, du hast aber ein Pech, wo du doch so schön dich um deine Pflanzen kümmerst und billig ist das ja auch nicht. Haben deine Eltern nichts gesagt zu den ungezogenen Kindern. Den Schaden plus Torf müßten doch dann eigentlich der Besuch tragen. Der ist doch für seine Kinder verantwortlich. (Sachschaden). So hab noch eine Tip. Gibt es bei Euch einen EDEKA-GARTEN-CENTER? Der hat nämlich den Torf billig. Übrigens das grimmige Gesicht oben heißt: ich bin genau so wütend wie du, wegen den ungezogenen Kindern. Apropos Schadenersatz, ruf doch mal in Kempen an und frag, ob es dort den Hochmoortorf mit Weißtorf gibt, der nach Minden zum EDEKA-GARTEN-CENTER geliefert wird. Wenn ja, dann frag deine Eltern mal, wegen Schadenersatz.

    Liebe Grüße Brigitte
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    erstmal ich bin ein amer ;D
    schadenersatz geht leider nicht, denn die sind ja nur vorbeigekommen, weil mein vater ein auto verkauft hat(er hat einen kleinen autohandel hier)..
    mein vater und ich kaufen jetzt neuen torf..
    ja ich kümmer mich im moment so gut um sie, weil ich diese sommerferien, die schon begonnen habe, leider nicht mehr in den urlaub fliege, da alles viel zu teuer geworden ist :S
    aber am samstag bin ich in fantasialand^^:)
    das ist ja nicht das problem, sondern ich hoffe dass die dionaeas das mitmachen.....alle fallen sind zugeklappt und ich hoffe nicht, dass sie jetzt erde verdauen oder sowas...und erst recht hoffe ich nicht, dass in jeder falle erde ist...denn dann bekomme ich sie nicht raus.
    gestern habe ich alle pflanzen, weil die zum teil eingebuddelt im torf waren in den regenwasserbehälter komplett untergetaucht, ausser die sarracenias, wegen den schlauchenden..^^
    edeka gartencenter...hmm...ich war schon in einem edeka gartenladen..der war nicht gerade groß und da konnte man keine erde kaufen...aber mir fällt gerade ein, dass wir nocheinen edeka haben...ich schau mal in den tagen dort vorbei...
    den satz verstehe ich nicht ganz :P

    Apropos Schadenersatz, ruf doch mal in Kempen an und frag, ob es dort den Hochmoortorf mit Weißtorf gibt, der nach Minden zum EDEKA-GARTEN-CENTER geliefert wird. Wenn ja, dann frag deine Eltern mal, wegen Schadenersatz.
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    den satz verstehe ich nicht ganz :P

    Apropos Schadenersatz, ruf doch mal in Kempen an und frag, ob es dort den Hochmoortorf mit Weißtorf gibt, der nach Minden zum EDEKA-GARTEN-CENTER geliefert wird. Wenn ja, dann frag deine Eltern mal, wegen Schadenersatz.

    ist doch ganz einfach. Meine Hochmoortorf-Weißtorf-Mischung habe ich bei uns in Minden beim EDEKA-GARTEN-CENTER 70 l für 3,50 € gekauft. Ich habe mich in dem Laden erkundigt, wo die Lieferung her ist. Auf dem Sack steht die Stadt 47906 Kempen. Dann habe ich bei Michelin im Routenplaner die Stadt bei Euch in der Nähe, also ca. 80 Km von Solingen entfernt gefunden. Gewundert habe ich mich schon, warum die Torf von Eurer Gegend beziehen, wo wir doch hier im Moorgebiet wohnen. So, dann habe ich mir mal gedacht, du rufst mal die Auskunft an und fragst wo in Kempen ein Torfauslieferungslager oder Spedition für EDEKA-GARTEN-CENTER-MINDEN ist und ob du da vielleicht die Mischung ebenfalls kaufen kannst. Erde darfst du auf keinen Fall nehmen, sonst geht alles kaputt. Was den Schadenersatz betrifft, müßte dein Vater wissen, er hat doch sicher noch die Adresse vom Autokäufer. Das Problem mit deinen Fallen wird schon nicht so schlimm sein, die können schon unterscheiden zwischen lebendem Futter und anderes. Zeig sie mir mal bei Gelegenheit.

    LG Brigitte
     
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    ich mache jetzt ein foto, habe wieder frisch eingetopft.
    garantiert das letzte mal...
    hmm..das problem ist ja ich komme nicht nach kempen...vll. können die ja liefern..?
    ach mit dem sachschaden, das macht mich schon sauer....aber ich lass es einfach..habe ja neue erde bekommen und die carnivoren machen auch mit..
    aber mich wunderts, wie sie zum "oberen abschnitt" des gartens gekommen sind, wo meine carnivoren sind...
    eigentlich liegt mein kater, der 9, fast 10jahre alt ist, zwischen einigen büschen und blumen..dort kann man ihn garnicht oder nur sehen, wenn man weiss, dass er da ist...
    aber der greift jeden an, der "sein" garten dort betritt :P
    deshalb liegen auf dem boden dort handschuhe, wenn ich vorbeigehe und der angerannt kommt...sonst tuts höllisch weh...!:D

    so hier sind ein paar bilder, eins von meinem leider größten garten(habe noch 2 mittelgroße)..der war mal 2-3x sogroß, aber dann hat mein vater die hälfte der erde hochgeschaufelt, weil der garten schief war und aus der anderen hälfte ein miniparkplatz gemacht hat..
    schade...:S
    und von dem schlafplatz von dem tiger..

    hmm und erde werde ich nächstes jahr mal ausprobieren, ich kaufe mir eine dionaea für 2.99€ und ein packet 70l torfhumus für 3.99€...
    dann pflanze ich sie mal in einem kleinen behälter mit reinem torfhumus..mal schauen, ob das das richtige ist..was anderes kann man ja hier nicht finden..
     

    Anhänge

    • IMGP5158.webp
      IMGP5158.webp
      372,2 KB · Aufrufe: 204
    • IMGP5159.webp
      IMGP5159.webp
      300,2 KB · Aufrufe: 151
    • IMGP5160.webp
      IMGP5160.webp
      525,1 KB · Aufrufe: 210
    • IMGP5161.webp
      IMGP5161.webp
      482,1 KB · Aufrufe: 91
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fleischfressende Pflanzen

    ich mache jetzt ein foto, habe wieder frisch eingetopft.
    garantiert das letzte mal...
    hmm..das problem ist ja ich komme nicht nach kempen...vll. können die ja liefern..?
    ach mit dem sachschaden, das macht mich schon sauer....aber ich lass es einfach..habe ja neue erde bekommen und die carnivoren machen auch mit..
    aber mich wunderts, wie sie zum "oberen abschnitt" des gartens gekommen sind, wo meine carnivoren sind...
    eigentlich liegt mein kater, der 9, fast 10jahre alt ist, zwischen einigen büschen und blumen..dort kann man ihn garnicht oder nur sehen, wenn man weiss, dass er da ist...
    aber der greift jeden an, der "sein" garten dort betritt :P
    deshalb liegen auf dem boden dort handschuhe, wenn ich vorbeigehe und der angerannt kommt...sonst tuts höllisch weh...!:D

    so hier sind ein paar bilder, eins von meinem leider größten garten(habe noch 2 mittelgroße)..der war mal 2-3x sogroß, aber dann hat mein vater die hälfte der erde hochgeschaufelt, weil der garten schief war und aus der anderen hälfte ein miniparkplatz gemacht hat..
    schade...:S
    und von dem schlafplatz von dem tiger..

    hmm und erde werde ich nächstes jahr mal ausprobieren, ich kaufe mir eine dionaea für 2.99€ und ein packet 70l torfhumus für 3.99€...
    dann pflanze ich sie mal in einem kleinen behälter mit reinem torfhumus..mal schauen, ob das das richtige ist..was anderes kann man ja hier nicht finden..

    sehen doch wieder ganz ordentlich aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten