Adel94
0
- Registriert
- 21. Juni 2009
- Beiträge
- 119
AW: Fleischfressende Pflanzen
die dionaeas haben ganz schön viel erde abbekommen, ich habe meine, als sie bissien erde abbekommen haben (und bei 1-2fallen ist sogar noch viel erde drinnen, die ich leider nicht rausbekomme) einfach mal ein bissien regenwasser auf sie gesprüht und die erde floss runter^^
das hätte ich dir auch empfohlen.
und...woher bekommt man torf?im obi gibts nichts, aber ich gucke heut noch beim edeka blumenmarkt.
und wieteuer war dein weisstorf,hochmoortorf und quarzsand?
ps:kann ich auch eine große schüssel beflanzen? ich mal mal eben ein foto.
das problem ist ja, ich habe keine erde.
und nicht mehr viel auf dem restlager..
und ich würde dann die dionaeas mit reinpflanzen, wegen dem mangel an erde..
hmm.ich gehe jetzt einfach schnell beim edeka gucken und dann zu obi eine packung erde kaufen.
auf die 4€ kommts doch jetzt auch nicht an...
(solange ich noch wenige carnivoren habe)
die alte erde wo meine carnivoren jetzt drinnen sind benutze ich dann einfach als unterste schicht bei der neuumtopfung.
die dionaeas haben ganz schön viel erde abbekommen, ich habe meine, als sie bissien erde abbekommen haben (und bei 1-2fallen ist sogar noch viel erde drinnen, die ich leider nicht rausbekomme) einfach mal ein bissien regenwasser auf sie gesprüht und die erde floss runter^^
das hätte ich dir auch empfohlen.
und...woher bekommt man torf?im obi gibts nichts, aber ich gucke heut noch beim edeka blumenmarkt.
und wieteuer war dein weisstorf,hochmoortorf und quarzsand?
ps:kann ich auch eine große schüssel beflanzen? ich mal mal eben ein foto.
das problem ist ja, ich habe keine erde.
und nicht mehr viel auf dem restlager..
und ich würde dann die dionaeas mit reinpflanzen, wegen dem mangel an erde..
hmm.ich gehe jetzt einfach schnell beim edeka gucken und dann zu obi eine packung erde kaufen.
auf die 4€ kommts doch jetzt auch nicht an...
(solange ich noch wenige carnivoren habe)
die alte erde wo meine carnivoren jetzt drinnen sind benutze ich dann einfach als unterste schicht bei der neuumtopfung.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: