Fleisch essen oder Vegetarier werden ?

  • :D:D:D so ein Depp ...

    nee was ich sagen wollte damit ist, es sind beides Tiere, beides Lebewesen ... nur weil der Delphin sooooo süß ist und er ja soooo intelligent ist ... (was intelligent ist, wird wieder nur von uns Menschen bestimmt :rolleyes:) und sich soooo süß auf Plakaten mit Sonnenuntergängen macht ... kriegt man da Hemmungen ...

    und wenn der Thumfisch abgeschlachtet wird, isses Ok oder was?

    Ich finde diese Hinweise auf den Dosen "Delphinschonend gefangen" sowas
    zum Kotzen ...
    das ist grad für solche Leute die sooo tierlieb sind und dann besser schlafen können ... wie der Thun gestorben ist ist wurscht ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    naja, dieses thema ist nicht wirklich was für mich. wenn jemand der meinung ist er wolle keine tiere mehr essen, hab ich kein problem damit. aber er sollte auf keinen fall versuchen mich zu bekehren !!!!!
    nein stupsi, machst du ja auch nicht.
    aber bei dir sehe ich nicht wirklich den vegetarier.
    iss doch einfach weniger bis garkein fleisch und sei glücklich für dich selbst.
    ich fände das echt ok. denn wenn du jetzt anfängst und dir haarklein alle in lebensmitteln verwandten stoffe anzusehen, wirste wahrscheinlich irre.
    wenn ich keine lust auf gemüse habe esse ich keins, punkt !!!!!!!!
     
  • ... das ist doch aber so ne Doppelmoral findest net.

    Das finde ich cool... Wenn man unangemeldet diesen Vegetarier-Thread liest, wird man mit Schlachtwerbung, Ledersofas und dergleichen bedacht. :D:D:D


    unbenanntx6y4.jpg
     
  • Kann nichts essen, was mal gelebt hat.
    tja, also auch kein gemüse? kein obst?
    was bleibt da überhaupt noch?

    loschdi
    (die leicht irritiert ist über diesen thread - wenn's einem um die tierliebe geht, dann sollte man zusehen nur das fleisch zu kaufen, das biologisch-dynamisch erzeugt wurde, denn da ist zumindest ansatzweise gewährt dass die tiere ein einigermassen glückliches leben hatten und nicht leiden mussten - was beim billigfleisch ganz sicher nicht der fall ist, bsp. tiertransporte etc.).

    p.s.: und hört mir bloss auf mit weiblichen teenies in der vegi-phase. das raubt einem den letzten nerv wenn mal das eine, mal das andere verschmäht und dann am nächsten tag doch gegessen wird...
     
  • ja ja...arme stupsi...sie wird verhungern müssen, wenn ich ihr jetzt
    davon erzähle, dass ich neulich gelesen habe, dass sogar pflanzen
    ( also auch gemüse) um hilfe schreien....nur......die frequenz ist für
    uns nicht hörbar......wie übrigens auch das todesgeschrei einer
    languste ( die ja lebend ins kochende wasser kommt) von unserem
    gehör nicht wahrgenommen wird.

    meine ehemalige französisch lehrerin hat uns erzählt (sie kam aus
    einer hoteliersfamilie) dass der hund immer jämmerlich geheult hat,
    wenn es langusten gab....sobald sie im wasser waren, fing er an zu
    heulen.:(


    wie heißt es so schön: fressen und gefressen werden.:D

    also, mein kater hatte nie gewissensbisse wenn er ne maus gefressen hat.

    das ist der lauf der dinge....aber man kann schon was fürs gewissen tun.
    loschdi hat es auch erwähnt....

    bio heißt das zauberwort

    mahlzeit....wünscht geli
     
    was genau bitte irritiert Dich an meiner Aussage?
    Absolut nichts,

    Du schreibst von Hardcore-Vegetariern, Veganern, die kategorisch alle tierischen Produkte ablehnen.

    Gleichzeitig sieht man unter deinem Beitrag als nicht angemeldeter Leser die geballte Google-Werbung für Leder Ecksofas, Schlachten und Leder Portemonnaies.

    Das hat mich so erheitert und nur das:
    -------------------------------------------

    unbenanntvetq.jpg


    -------------------------------------------
     
    Ich war 6 Jahre Vegetarierin, hatte aber in der Schwangerschaft so extrem Lust auf Fleisch, dass ich damals wieder Fleisch gegessen habe.
    Heute halte ich das so:

    2 x pro Woche kommt Fleisch/oder Fisch/Pute auf den Tisch, der Rest der Mahlzeiten ist Fleischlos.
    Dabei kombiniere ich z.B Pellkartoffeln mit Quark
    (erhöhte Eiweissaufnahme durch optimale Kombination) oder serviere z.B zu Nudeln frisch geriebenen Parmesan und gehackte Nüsse oder oft auch geröstete Pinienkerne usw.
    gibt ganz viele Tricks, damit bestimmt kein Mangel entsteht.

    Wir essen praktisch kein Salat, dafür viel Gemüse. Broccoli und Blumenkohl dämpfe ich ohne Gewürze oder Salz, die kommen quasi "nackt" auf den Tisch und werden von unseren Kindern nur so weggemampft.

    Im Tiefkühler hab ich einen Viertel einer glücklichen "Sau" , die auf der Alpweide gesommert hat und direkt dort geschlachtet wurde.
    Das machen wir mit ein paar Freunden, jeder nimmt einen Viertel.
    Die Kosten für das "Sommern" und das Schlachten inkl. Verarbeiten werden geteilt und liegen weit unter dem handelsüblichen Verkaufspreis in der Metzgerei für konventionelles Fleisch, da der Zwischenhandel entfällt.

    Bei der Pute achte ich auf Bio und eine ortsnahe Produktion, beim Fisch auf das MSC-Label oder besser noch FairFish.
    Eier kaufe ich beim Nachbarn nebenan, deren Hühner ich persönlich beim Namen kenne ;)

    Ich habe schon oft daran gedacht wieder ganz vegetarisch zu leben. Mein Sohn mag überhaupt kein Fleisch und isst nur ab und zu Fisch, meine Tochter mag Fleisch gerne...mein Mann ist nicht oft zu den Mahlzeiten da, er isst aber sehr gerne fleischlose Gerichte.
     
  • Ich war 6 Jahre Vegetarierin, hatte aber in der Schwangerschaft so extrem Lust auf Fleisch, dass ich damals wieder Fleisch gegessen habe.
    .

    DAs ist doch schon bedenklich oder? Ich höre das von sooo vielen und mir gings ja auch auch so ....

    Ich denke grad in der SChwangerschaft zeigt der Körper dem Menschen was er wirklich braucht ...

    Meine Kiddys sind totale Fleischtiger ... alles was Grün ist ist giftig ... :rolleyes: ... leider ...
     
  • Ich muss mich korrigieren, ich hatte extrem Lust auf Bratwurst, was Bratwürste allerdings für einen Manko ausgleichen sollen, kann ich mir nicht vorstellen *kicher*
    nachdem mein Umfeld fast 3 Jahre brauchte, bis sie checkten dass ich wirklich kein Fleisch mehr esse, hab ich anfangs "heimlich" die Bratwürste gemampft, bloss nicht erwischen lassen war die Devise *lach*
     
    hihi und ich hab meine Leberkäsesemmeln unterwegs im Wald gefuttert ...

    sooooo dick waren die :D:D:D

    was Leberkäse für einen Nährwert hat weiß ich auch nicht ...
     
    hallo hagebutte,

    so wie du das machst finde ich es eine faire sache, auch den kindern gegenüber.

    wenn du jetzt wieder "umschwenken" würdest wäre das für deine tochter
    ganz schön blöd.
    deine jetztige regelung wird jedem gerecht.
     
    So einen ähnlichen Fred hatten wir schon mal. Damals hab ich auch zugegeben, dass ich mir manchmal etwas schizophren vorkomme.
    Bis vor ungefähr 20 Jahren plus/minus wollte ich gar kein Fleisch --- bis auf Salami, Fleischwurst und die wundervolle Soße eines Sauerbratens.--
    Und dann, Kantinenessen hat mich zum Fleischessen gebracht. In unserer Kantine gab es jeden Tag irgendetwas fleischiges und wollte ich nicht verhungern....
    Jetzt mag ich Fleisch sehr gerne. Hab aber wie so viele ein absolut schlechtes Gewissen. Auch ich bin hin und hergerissen, ist es in Ordnung Fleisch zu essen oder nicht? Gelegentlich hab ich so die Vision eines Kannibalen....
    Schalte mal dein Gefühl aus und du stellst fest, auf dieser Erde ist es ein großes Fressen und gefressen werden.
    Jeden Morgen erlebe ich z.Zt. wie sich Amssel und co. Würmer und andere Insekten streiten.
    Geh in den Zoo, wie sieht es dort aus? Der Löwe, der Tiger, der Puma, kleinere Raubtiere fressen , na was wohl ? Fleisch, kleine süße Küken oder Mäuse, bzw. große Fleischbrocken undefinierten Viehs.
    KLar mann wird auch satt ohne Fleisch. Haben die meisten von uns freiwillig schon probiert.
    Aber es gibt nun mal mit Fleisch eine etwas größere Vielfalt bei der Kocherei. Denke nur mal an Hackfleisch- wieviel Variationen !
    Eine wirklich schlüssige Antwort hab ich auch noch nicht gefunden.
    Muß ich mit leben.
    Wenn ich es mir leisten kann , greif ich natürllich auch lieber zu Bioware,
    beruhigt so schön das Gewissen....
     
    Auch ich bin hin und hergerissen, ist es in Ordnung Fleisch zu essen oder nicht? Gelegentlich hab ich so die Vision eines Kannibalen....
    also ich versuch's aufs biologische zu reduzieren: der mensch ist nun mal allesfresser (genauso wie das schwein).
    dass der mensch ohne fleisch auskommen kann, ist zweifellos richtig - aber man erkennt schon an der gebiss-struktur, dass er von natur aus als allesfresser bzw. fleischesser angelegt wurde.

    ich gebe gerne zu, dass es mir schwerfallen würde, ein tier selbst zu schlachten.
    aber ich würde es tun, wohl anfangs mit gewissen schwierigkeiten, aber ich tippe mal das wäre wirklich nur anfangs so.

    genaugenommen dürfte ich dann auch keine schnecken killen und auch kein ungeziefer...
     
    ja da streiten sich die Gelehrten.
    Wirkliche Reißzähne haben wir keine und unser Darm ist mit ca. 7 m Länge auch nicht wirklich für den Fleischkonsum gerüstet.
    Eher für Pflanzennahrung.
    Aber egal, ich esse ja Fleisch, mach mir halt nur gelegentlich Gedanken.
     
    Absolut nichts,

    Du schreibst von Hardcore-Vegetariern, Veganern, die kategorisch alle tierischen Produkte ablehnen.

    Gleichzeitig sieht man unter deinem Beitrag als nicht angemeldeter Leser die geballte Google-Werbung für Leder Ecksofas, Schlachten und Leder Portemonnaies.

    Das hat mich so erheitert und nur das:
    -------------------------------------------

    unbenanntvetq.jpg


    -------------------------------------------




    Alles klar .......und danke für die Erklärung,ich war angemeldet und konnte es nicht sehen.
     
    Hallo zusammen,
    Also ich brauche oft Fleisch mindestens 4 x die Woche ,ich liebe Steak ,am liebsten ein T-Bonsteak so schön saftig .Aber bin auch Glücklich wenns Abends 3 Schnitzel und ein Berg Nudeln dazu gibt .Sollte nur Abwechslung sein ,mal ein Straußensteak,mal ein Rindersteak mit feinem Gemüse aus dem Garten . Da bin ich zu haben.
    Gruß
    Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten