Fernsehen und Kiddis

na ja man kann ja auch alles übertreiben

sowohl in die eine als auch in die andere richtung

ein gesundes mittelmaß hat noch keinem geschadet

vlg v mammut
 
  • *ggg*
    Und wie verhindert Ihr das Eure Kinder anderswo Fernsehen?
    Im großen und ganzen verhindern sie das selbst (soweit wir das nachvollziehen können), und "woanders" ist nicht bei uns. Dort, wo sie hingehen, wissen die "Verantwortlichen" (Eltern von Freunden etc) wie wir dazu stehen und sehen es größtenteils ähnlich. Wie die dann "vor Ort" entscheiden liegt nicht in unserem Einfluß. Normalerweise klappts aber.

    Und ich bin kerngesund (wie auch mein Bruder) und sind ganz passable Kerle geworden.
    Freut mich für Euch :)

    Wie steht's denn mit Computern? Dürfen Eure K. das auch nicht?
    Da es wie gesagt nicht um das Fernsehen als solches sondern um die Technologie der Bilderzeugung mittels Bildschirmen geht, gibts für unsere Kids auch keinen (Computer-)Monitor, logisch. Was allerdings nicht gaaanz stimmt, weil ...

    Und später, mit zunehmenden Alter...

    ... sich die Hirnentwicklung mit etwa 12 deutlich verlangsamt, damit die Entwicklungshemmung geringer wird und sich somit nicht mehr so drastisch auswirkt, wie in jüngerem Alter. Unsere "Große" ist 12 und darf inzwischen mit ihrer besten Freundin mailen, die nach Australien ausgewandert ist und Mail und Skype da nunmal einfach die schnellsten und billigsten Kommunikationsmöglichkeiten sind.

    Wie sieht's denn mit Elektrosmog bei Euch aus?
    Tja, das mit ner kompletten Abschirmung wäre wohl schlicht und einfach zu teuer. Und sobald man auf der Straße ist, brächte die ja wohl auch nix mehr, oder? Sagst Du ja aber selbst. Aber sie extra zu verstärken muss ja nun auch nicht sein, deswegen ...

    Wie sieht's mit Handystrahlungen aus?
    ... gibts in unserer Familie kein Handy.

    Lärmbelästigung?
    Was hat die (außer bei zu laut gestelltem Ton) mit Bildschirmen zu tun? Das lauteste bei uns zu hause ist unser jüngster ;)

    Eine gut effektive Art, Audiodaten zu speichern. Mit Knopf im Ohr pushen die "Knöpfe" die Mikroorganismen im Gehörgang und senken die Konzentrationsfähigkeit z.B. auf der Straße. MP3 gerne, aber eben nicht auf der Straße und nicht mit "Knopf im Ohr"... Live ist eh bessere ;)

    Wieder eine Frage des Preises. Gartentomate schmeckt nunmal besser als Holländische Gewächshauszucht. Mir zumindest. Ansonsten ist immer die Frage, was geht ...

    "Böse" Zeitschriften/Comics?
    Was ist ne böse Zeitschrift? Wer die B*** liest, dem ist eh nicht mehr zu helfen ;) Und Comics? Na wers braucht ... (Donanld und Spongebob ... welche Aussichten ... Ratsch Zack Kaboiiiing)

    Reinigungsmittel?
    Ja, benutzen wir :)

    Benutzen wir auch, jaja :) Kennst Du Waschnüsse? Und Seifenblumen :) Ne ganz geniale Seife lässt sich übrigens ganz simpel aus Roßkastanien gewinnen ;) ;) ;)

    Einfluß von Mitschülern/Kindergarten/Freunde...
    Die sehen das zum Glück im Großen und Ganzen ähnlich, so das das wie schon oben gesagt eigentlich kein Thema ist ...

    So, obwohl das zum größten Teil jetzt nix mehr mit dem Topic zu tun hatte ...

    Bye

    Suedwester
     
    jaja..

    und nicht zu vergessen das durch alle Öffnungen (Keller zum Erdreich usw.) Radonstrahlung (schwach.....) eindringen kann.................. ich schätze das Archäologen da z.B. nicht ganz ungefährlich leben.........................






    sorry:rolleyes:
     
  • hi,

    also Euer Anliegen, Erziehungsprämisse(n), Gesundheitsgedanken, usw... finde ich prinzipiell gut. Versuchen wir ja auch so weit es eben in der heutigen Zeit geht. Und das isses eben. (Achtung: Ironie) "Wenn die Kinder nur keinen eigenen Willen hätten..." aber so isses nun mal. Wie gesagt, man(n) kann seine lieben nicht vor alles 'abschirmen'...
    das mit dem Hirn mag sein, aber darüber hinaus ist es mit ca. 25 Jahren erst vollständig 'ausgewachsen'. Erwiesenermaßen. Ferner leben wir nun mal im Computer-Zeitalter... und es wird noch mehr...
    Ach... wie werden denn Eure Archäologischen Daten verwaltet? Habt Ihr in Eurer Nähe Strommasten? Eisenbahnstrecken? Autobahnen? Gibt's ab und an mal Flugzeuge über Euch?
    Da fällt mir ein... unsere Oma, welche 96(!) Jahre geworden ist (letztes Jahr verstorben...) hat (min. 35Jahre lang): regelmäßig ihr Likör getrunken (ca. 1L in 14 tagen), hat ca. 8std. am Tag Fernsehen gesehen, sich wenig bewegt, an einer hauptstrasse gewohnt, und wie "jeder andere" konsumiert... und das unter der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens.... also ich finde das 96 ein stolzes Alter iss....
     
  • Wie habt ihr dann mit euren Kindern Hausaufgaben gemacht?Unsere ist in der 3 Klasse und da ist schon fast Voraussetzung das man einen Internetanschluss hat und sich einiges an Material runter zieht!
     
    Ich finde diese totale Unterbindung von sämtlichen Medien auch ein wenig bis richtig übertrieben! Und das alle Freunde, Nachbarn und Kiga-, bzw. Schulfreunde + Eltern es ähnlich sehen wundert mich doch sehr, da frage ich mich wo ihr lebt, wahrscheinlich im australischen Outback ;-)

    Wie Gerd schon sagt, kommt man spätestens zu Beginn der Schulzeit nicht mehr drum herum, den Kindern den Zugang zum Internet zu erlauben. Wir haben das so geplant, das die Kids, wenn es dann mal so weit ist, einen eigenen Schreibtisch in unserem Arbeitszimmer bekommen und wahrscheinlich auch einen eigenen PC und damit hab ich sie im Blick bei dem was sie tun. Ein absolutes No-Go ist ein Fernseher oder PC im Kinderzimmer!

    Und wie ich schon erwähnte, ich sehe das alles ned so eng, wenn es denn in Maßen geregelt bleibt und während ich dies hier schreibe kucken sich die Kinder grad "Heidi" auf dem Kika an. Was ist daran schlimm, wenn sie so kurz vor der Schlafenszeit noch ne halbe Stunde Heidi, Lauras Stern und Sandmann anschauen!

    Danach wird gebadet, vorgelesen und geschlafen! Sie schlafen gut und größtenteils schlafen sie auch durch und sonst sind sie gut entwickelt und bewegungsfreudig, vorallem aber sind sie ned übergewichtig!

    Gruß Sonnenblume, die auch gern Fern sieht und ihren PC liebt!
     
    Unsere Tochter hat beides in ihren Zimmer ,aber nutzt es kaum,ist halt Erziehungssache.
    Ganz entziehen würd ich es ihr nie, gerade nicht in dieser Zeit!
     
  • Also Sorry!

    hat (min. 35Jahre lang): regelmäßig ihr Likör getrunken (ca. 1L in 14 tagen),

    Was hat deine alkoholkranke Oma mit Fernsehen bei Kids zu tun?

    sich wenig bewegt, an einer hauptstrasse gewohnt, und wie "jeder andere" konsumiert... und das unter der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens....also ich finde das 96 ein stolzes Alter iss....

    Für mich ist nicht die Frage wie alt man wird, sondern wie man alt wird.

    hat ca. 8std. am Tag Fernsehen gesehen

    Wenn ich es richtig verstanden habe ist deine Oma 1911 geboren, also war sie 18 Jahre als die 1. Testsendungen liefen und 19 Jahre als die 1. Braunschen Röhren gab, also war sie in einem Alter, wo die Gehirnentwicklung schon sehr verlangsamt war, und demzufolge Fernsehen nicht mehr schädlich.

    Im übrigen -gehört auch nicht hier her- aber sind die selben Argumente, mein Großvater hat nie selbst geraucht, ist aber an Lungenkrebs gestorben. Deshalb sind jetzt Zigaretten auch nicht schädlich???????

    Ferner leben wir nun mal im Computer-Zeitalter... und es wird noch mehr...

    Ok, mit dieser Begründung sollte man Babys ab da wo sie sitzen können mind. 8h vor den Fernseher oder Computer setzen. Erwiesenermaßen leidet dann aber die körperliche Entwicklung, und da Bewegung wieder etwas mit der Gehirnentwicklung zu tun hat, leidet diese ganz entscheident.
    Im übrigen sind wir nicht gegen Computer sonst wären wir auch nicht in diesem Forum aber ebend alles zu seiner Zeit und ab dem entsprechenden Alter. !!!!

    Ach... wie werden denn Eure Archäologischen Daten verwaltet? Habt Ihr in Eurer Nähe Strommasten? Eisenbahnstrecken? Autobahnen? Gibt's ab und an mal Flugzeuge über Euch?

    Ja, alles, sogar der Flughafen ist in unserer Nähe.....
    Warum werden andere immer persönlich, wenn man manche Sachen etwas anders macht als die Allgemeinheit (Erfahrung von mir, die sich gerade wieder bestätigt). Ist es Angst, Neid oder nur die eigene Sehnsucht die man sich nicht eingestehen will? Eigentlich schade.

    Lg Tinky :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie habt ihr dann mit euren Kindern Hausaufgaben gemacht?Unsere ist in der 3 Klasse und da ist schon fast Voraussetzung das man einen Internetanschluss hat und sich einiges an Material runter zieht!

    Unsere 2 größten sind in der 4. und 6. Klasse, und es funktioniert hervorragend, es gibt einfach keine HA die man am Computer lösen muß.

    Ich finde diese totale Unterbindung von sämtlichen Medien auch ein wenig bis richtig übertrieben!

    Ok, ist deine Meinung. :)

    Und das alle Freunde, Nachbarn und Kiga-, bzw. Schulfreunde + Eltern es ähnlich sehen wundert mich doch sehr,

    Das ist eine Frage der Communikation, im übrigen entscheiden sich meine Kinder selbst dafür, und wenn einem Freund od. Feundin das Fernsehprogramm oder Computerspiel wichtiger ist gehen sie.

    Wie Gerd schon sagt, kommt man spätestens zu Beginn der Schulzeit nicht mehr drum herum, den Kindern den Zugang zum Internet zu erlauben.

    Wie man an uns sieht geht das schon.

    Ein absolutes No-Go ist ein Fernseher oder PC im Kinderzimmer!

    Das finde ich schon mal gut.

    Was ist daran schlimm, wenn sie so kurz vor der Schlafenszeit noch ne halbe Stunde Heidi, Lauras Stern und Sandmann anschauen!

    Für die Gehirne deiner Kinder ist es nicht gut, da auch in der halben Stunde die physikalischen Gesetze nicht außer Kraft treten. Sichtbar ist es übrigens an dem starren Blick, den Kinder vor dem Fernseher haben.

    da frage ich mich wo ihr lebt, wahrscheinlich im australischen Outback!

    Nööö, würde ich aber gern mal hin.

    @Sonnenblume77: Dein Tinker ist übrigens Bildhübsch.
     
    Urrgh, wenn ich irgendwas nicht leiden kann, dann humorlose Endzeitpropheten.



    @bru, Sonnenblume und Gerd: laßt es. You can't win. Verschwendete Energie. Laßt uns lieber 'nen schönen Film gucken und dazu ein Bierchen trinken!!!

    LG, Tina.
     
    Urrgh, wenn ich irgendwas nicht leiden kann, dann humorlose Endzeitpropheten.

    Genau das ist es was ich schon oben geschrieben und gemeint habe.

    Warum werden andere immer persönlich, wenn man manche Sachen etwas anders macht als die Allgemeinheit (Erfahrung von mir, die sich gerade wieder bestätigt). Ist es Angst, Neid oder nur die eigene Sehnsucht die man sich nicht eingestehen will? Eigentlich schade.

    Weiß nicht, finde deinen Beitrag irgendwie nicht homorvoller als meine :D .

    Und den Begriff Endzeitprophet musst du mir mal in diesem Zusammenhang erklären.

    LG Tinky
     
    ach tinky

    nimms dir nicht allzusehr zu herzen

    ich sag immer : leben und leben lassen- jeder auf seine art

    vlg v mammut die von allen etwas mehr toleranz erwartet
     
    DAS wolle die kids sehen:rolleyes:
    YouTube - Dragon Ball Z Transformation: Goku SSJ3 (Japanese)


    male-unicorn der Dragonabll am besten auf Japanisch findet:D,aber es nix für Kinder hält:confused:

    dann doch lieberSailor Moon
    YouTube - All Sailor Moon Attacks (Japanese):cool:

    Aber die emisten der hier geannten sendunegn kenn ich...hmm kam doch mehr wie gedacht vor 30 Jahren..hatten wir die Sesamstrasse schon??

    Meine Lieblingssendung mit 11:
    YouTube - Captain Future German Opening


    Endlich mal jemand auf meiner Wellenlänge...
    Ist das nun ein "Coming Out"?
    Captain Future
    Übrigens hab ich diese Folge
    Der Herrscher von Megara - Die Rückverwandlung gesehen und kann mich auch noch daran erinnern.
    Jetzt bitte keine Fragen wie lang das schon her ist. Nicht "so" lang!

    Gruß Löwenzahn
     
    @löwenzahn

    ach wenn ich jetzt schon enkelkinder hätte, würde ich glatt auf dein angebot zurück kommen

    vlg v mammut deren mädels pipi heiß lieben, aber jetzt schon zu groß dafür sind, die interessen ändern sich eben mit dem alter
     
    @Sonnenblume77: Dein Tinker ist übrigens Bildhübsch.

    Ist leider nur mein geliebtes Pflegepferd und steht seit ca. 3 Jahren 500 km weit weg von mir, da ich umgezogen bin. Leider sehe und reite ich ihn daher nur noch einmal im Jahr, so wie dieses Foto vom letzten Sommer beweist :-(

    Das Thema Fernsehen lassen wir jetzt besser mal so stehen, denn unsere Meinungen sind einfach zu unterschiedlich, so dass dies hier eine Endlosdiskussion wäre!

    Gruß Sonnenblume, die gerne fern sieht!
     
    Warum werden andere immer persönlich, wenn man manche Sachen etwas anders macht als die Allgemeinheit (Erfahrung von mir, die sich gerade wieder bestätigt). Ist es Angst, Neid oder nur die eigene Sehnsucht die man sich nicht eingestehen will? Eigentlich schade.

    Hallo Tinky und auch an die Anderen,

    das ist der ganz normale Verlauf einer Diskussion! Und das ist gut so, jeder hat eine eigene Meinung und vertritt sie.

    Hier im Forum ist eine Diskussion immer etwas schwierig, weil wir halt unsere Sätze/Worte ohne Betonung schreiben und sie werden auch nicht immer mit einem Augenzwinkern gelesen.

    Daher meine Bitte: nicht alles überbewerten und vielleicht auch mal das Smilie zwischen den Zeilen lesen!

    Liebe Grüße
    Petra, die immer das große Zwinkern im Auge hat
     
  • Similar threads

    Oben Unten