Fernsehen - ein Verbrechen an den Zuschauern!

Es wundert mich doch, dass der Tatort überhaupt noch läuft wenn den niemand schauen mag.
Mal sehen, wie lange das noch so geht?
 
  • Es wundert mich doch, dass der Tatort überhaupt noch läuft wenn den niemand schauen mag.
    Mal sehen, wie lange das noch so geht?


    Den Tatort schaue ich schon gerne, es gibt halt dabei große
    Unterschiede.
    Den Schweiger-Tatort mag ich nicht, hab jetzt die 2 gesehen und
    beim 3. werde ich umschalten oder lieber einen Krimi lesen.

    Den Österreicher mag ich auch nicht so gerne, wie schon geschrieben,
    zu viel Schmäh - für meinen Geschmack.

    Top ist der Münsteraner, gerne guck ich auch den Stuttgarter.
    Beim Bodenseetatort ist komischerweise immer Winter.
    :D

    Manche Tatortteams gefallen einem halt besser als andere.
     
    Ein echter Tatort-Fan genießt die guten und erträgt die schlechten Folgen.

     
  • Also normaler weise lasse ich mir keinen Tatort entgehen , aber den gestern hab
    ich mir bewusst gespart . Grund war das übliche Werbe Interview mit
    Nuschel Till am Donnerstag. Die Aussage war :" Neuer Rekord im Tatort, 15 Leichen
    das gabs noch nie."

    Als ob die Zahl der Toten etwas über die Qualität eines Krimis aussagen würde .
    Sehr richtig!

    Til Schweiger meint es halt besonders gut und will alle bisher dagewesenen Tatorte toppen.

    Weil er nicht kapiert, was den Tatort-Krimi ausmacht: Zuverlässige "Spannung Light" zum Wochenend-Ausklang, manchmal mit skurrilen Typen oder gar einem Schüsschen Betroffenheit garniert. Hochspannung und Action (das was Til glaubt mit seiner Folge geboten zu haben, haha) ist nicht das Hauptanliegen der Serie.

    Ob er aus den verheerenden Kritiken etwas lernt? Vermutlich nur so viel, dass die Kritiker keine Ahnung von guten Filmen haben.
    :rolleyes:
     
    Was waren das noch für Zeiten als Schimi und Thanner ermittelt haben.



    [video=youtube;OSmV1kRKc-E]http://www.youtube.com/watch?v=OSmV1kRKc-E[/video]




    Aber das ist so blöd, das es schon wieder witzig ist :D


    [video=youtube;6JCzot6hJWk]http://www.youtube.com/watch?v=6JCzot6hJWk[/video]
     
  • Bei uns bleibt die Glotze weitestgehend aus. Es seiden es läuft eine interessante Doku auf N24, n-tv, DMAX oder Phoenix... da schalten wir schon mal ein.
    Oder wenn auf ZDFneo "Inspector Barnaby" läuft, da bin ich auch mal ganz schnell vor dem Flimmerkasten.

    Es lohnt sich aber bald wirklich nicht mehr den Kasten anzumachen. Diese ganzen Gerichtsshows, Kochshows, dann diese typischen Nachmittagssoaps wo man bei soviel *** nur mit den Ohren schlackern kann, X-Wiederholungen von irgendwelchem Mist... nee nee, da bleibt der Kasten duster.

    Ich habe auch immer mal gerne einen Horrorfilm oder Thriller gesehen oder auf SuperRTL einen der Anime, die immer einmal die Woche 20.15 Uhr liefen. Aber Pustekuchen, kommt ja nichts mehr.

    Da höre ich mir lieber ein Hörbuch oder Hörspiel an, da habe ich weit mehr davon und es macht Spaß einfach die Lauscher aufzusperren und zu hören, sich vorzustellen was passiert, einfach in der Geschichte zu versinken.
     
    Keine Ahnung, wirkte wie festgefroren :rolleyes:

    So gehts mir aber auch immer bei der Furtwängler.
    Die kann auch nicht richtig herzlich lachen.
     
  • So gehts mir aber auch immer bei der Furtwängler.
    Die kann auch nicht richtig herzlich lachen.

    Muß sie auch nicht!! Das ist ein Mensch, der mit wenig Mimik arbeiten muß.
    Nennt sich Unterspielen. Haben nur ganz wenig Schauspieler drauf....würde mich arg ekeln, wenn diese schöne Frau ihr zeitloses Gesicht in eine grinsende Fratze verwandeln täte.

    Beste Grüße
    Doro
     
    also ich grinse gerne ...

    hab ich jetzt kein zeitloses Gesicht oder lauf ich mit einer grinsenden Fratze umher ...
     
    Frau Kopftuch-Grace hat auch nie gegrinst...ein kühler Mensch strahlt eben anders. Und hat mindestens genauso viel Ausdruck....

    Beste grüße
    Doro
     
    Frau Kopftuch-Grace hat auch nie gegrinst...ein kühler Mensch strahlt eben anders. Und hat mindestens genauso viel Ausdruck....

    Beste grüße
    Doro

    Nein,nein!
    Frau Kopftuch-Grace hat oft gelächelt
    und sie hatte ein sehr schönes Lächeln *KLICK*
    und vor allem konnte sie sehr herzlich lachen. Ein Lachen das auch die
    Augen erreicht.

    Wie hier zum Beispiel




    Muß sie auch nicht!! Das ist ein Mensch, der mit wenig Mimik arbeiten muß.
    Nennt sich Unterspielen. Haben nur ganz wenig Schauspieler drauf....würde mich arg ekeln, wenn diese schöne Frau ihr zeitloses Gesicht in eine grinsende Fratze verwandeln täte.

    Beste Grüße
    Doro

    Ich meinte jetzt auch gar nicht speziell in ihren Filmen, sondern auch
    im richtigen Leben.
    Es gibt Menschen, die können nicht so richtig von Herzen lachen.
    Bei ihr sieht es immer etwas gequält aus.
    Und "schöne Frau", wo ist die denn schön?

    *KLICK*




    also ich grinse gerne ...

    hab ich jetzt kein zeitloses Gesicht oder lauf ich mit einer grinsenden Fratze umher ...

    Nene Fini, grins du nur. Alles andere macht Falten.

    :D
     
    und vor allem konnte sie sehr herzlich lachen. Ein Lachen das auch die
    Augen erreicht.
    Manchmal lachen Promis ganz natürlich, selbst wenn ein Fotograf in der Nähe ist: KLICK

    (und von fast jedem findet sich ein unvorteilhafteres Foto im www - Ausnahmeschönheiten wie La Kelly natürlich ausgenommen)


    wo ist die denn schön?
    ich finde sie klasse, gerade weil sie nicht ins nullachtfuffzen-Schema der Heidi-Klumpfuss-Hühnchen passt.

    Sie hat eine sehr eigene persönliche Note, von ihrer fabelhaften Figur ganz zu schweigen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich finde sie klasse, gerade weil sie nicht ins nullachtfuffzen-Schema der Heidi-Klumpfuss-Hühnchen passt.

    Sie hat eine sehr eigene persönliche Note, von ihrer fabelhaften Figur ganz zu schweigen...
    Genau Käferchen , bin ja ein toleranter Mensch aber
    bei Frau Burda hört der Spass auf .:confused::mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten