Michi, wäre es nicht wirklich einfacher und günstiger für dich, im Keller so eine Anzuchtstation zu installieren wie Rukakan sie hat..

Klar muss da ein bisschen beleuchtet werden, aber da du spät anzüchten willst, würde das ja dann keine so immensen Kosten verursachen.
Das Argument, dass sie draußen widerstandsfähiger werden, scheint bei Rukakans Anzuchten nicht zu greifen - ich war im vergangenen Jahr zutiefst beeindruckt von seinen Pflanzen und seiner Ernte.
Meine sind ja anfänglich auch fast nur mit Kunstlicht gezogen worden - und ich kann wirklich nicht sagen, dass die weniger widerstandsfähig gewesen wären als sonst, nur das bescheidene Wetter hat mir bei so manchem einen Strich durch die Rechnung gemacht - hier war es monatelang nur schwül-feucht und dampfig, das mag natürlich keine Tomatenpflanze.
Die Pflanzen aber, die sich immer gut entwickelt haben (Olivade, Balkonzauber als meine bekannten "Haussorten" :wink

haben genausogut durchgehalten wie in allen Jahren zuvor - und die Himbeerrose, mit der du ja auch gute Erfahrungen gemacht hattest, ebenfalls. (Und Vilma war auch bis zuletzt gut dabei)
Ich frag mich halt ob dir eine gesicherte Aufzuchtstation nicht ruhigeren Schlaf ermöglichen würde - vor Allem weil ja immer noch die Frage bleibt: Selbst wenn es mit dem Sensor klappt: Wohin mit den 5000 Pflanzen, mitten in der Nacht..?!
Und dann stell dir vor, der Sensor versagt einmal: Dein ganzes Projekt wäre in Gefahr. Wenn so ein Frosteinbruch Mitte/Ende März käme, wäre das wirklich das Ende der Sache, denn ich schätze mit einer Anzucht Anfang April würdest du nicht mehr wirklich hinkommen.
Und irgendwie zwitschert mir mein Gefühl (aber man wird sehen ob es recht hat, leider irrt es so selten...) dass wir dieses Jahr einen längeren Winter bekommen könnten...
Kannst du es (falls Keller-Anzuchtstation gar nicht möglich ist) nicht so machen wie Gerd und einen Tisch in einer Gärtnerei im GWH mieten?
Die Aktion mit dem Sensor und dann nachts 5000 Pflanzen umziehen erscheint mir wirklich bissel sehr... gewagt. :wink:
Falls du das durchziehst kann ich nur sagen: Hut ab, und Respekt für diese Risikobereitschaft!