Feldkultur von Tomaten

Hallo Michi,
ich hätt da noch ein paar Tomaten liegen - die werden jetzt reif - soll ich noch Samen für Dein Projekt machen? Ich hab noch Prune noire, Tonnelet und die weisse Coctail, bei der mir im Moment der Name nicht einfällt...
LG Anneliese
 
  • Nöööö... Brauchst ned... Ich hab meine Zuchtlinien beeinander... :)

    Ich mach doch nur 5.600 Tomaten... Wo soll ich denn das alles hinpflanzen in meinem kleinen Äckerchen!?

    Grüßle, Michi
     
  • Nöööö... Brauchst ned... Ich hab meine Zuchtlinien beeinander... :)

    Ich mach doch nur 5.600 Tomaten... Wo soll ich denn das alles hinpflanzen in meinem kleinen Äckerchen!?

    Grüßle, Michi

    #'Hattest du nicht was von weiteren 74400 Tomaten geschrieben.
    aber hast ja recht 5600 reichen um alle Par tage einen Korb voll Tomaten zu bekommen....
     
  • Ne 80.000 Pflanzen habe ich gleich von vorne rein abgelehnt. Das wär nur die theoretisch max. nutzbare Fläche gewesen. Aber ich hab auch noch ein Leben. Wer soll das bewirtschaften!?

    Daher hab ich nur 'n kleines Stückchen Äckerchen (wenn man das in Relation setzt).

    Vielleicht pack ich noch tausend drauf. Aber arg viel mehr hab ich nicht vor...

    Grüßle, Michi
     
    Ne 80.000 Pflanzen habe ich gleich von vorne rein abgelehnt. Das wär nur die theoretisch max. nutzbare Fläche gewesen. Aber ich hab auch noch ein Leben. Wer soll das bewirtschaften!?

    Daher hab ich nur 'n kleines Stückchen Äckerchen (wenn man das in Relation setzt).

    Vielleicht pack ich noch tausend drauf. Aber arg viel mehr hab ich nicht vor...

    Grüßle, Michi

    Du willst damit ja nicht bzw. musst damit nicht Dein Geld verdienen... aber für Hobbymäßig ist das schon sehr viel...
     
  • Für mich wäre das zu viel.
    Würde da kollabieren!!!

    Also ja... mir fehlen die Worte...

    So hab se wieder gefunden, ne da hast Du aber mal Recht: so tausend mehr machen den Kohl da auch nicht mehr fett!
    Immer druff auf den Acker mit den Tomaten...

    Ich bin ja auch immer mutig, aber das ist over the top. Geht nicht.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie Du das alleine packen willst. Oder baust Du darauf das ab 2013 der Tag 48 Stunden hat??? ;)

    LG
    Simone
     
    Nöööö... Ich glaub nicht, dass mich das soooo viel Zeit rauben wird. Natürlich muss man einiges an Zeit aufbringen. Aber ich hätschle meine Tomaten grundsätzlich auch garnicht. Pflanzen - Aufbinden - Ausgeizen - Ernten. Das ist alles...

    Das Akkord Aufbinden und Ausgeizen bin ich gewohnt. Ich habe in einer Gärtnerei gearbeitet, welche Tomaten in großem Stil anbaut, sich darauf spezialisiert hat und für EDEKA Südwest produziert.

    Grüßle, Michi
     
    Aber ich hab auch noch ein Leben.
    Echt? :grins:

    Aber ich versteh dich, Michi: Für seine Leidenschaft zu leben - das IST doch Leben! :pa:
    - Und wenn man für sich selbst einen Weg findet, es nicht zu übertreiben (auch wenn es für andere Menschen schon übertrieben aussehen mag :d) ist doch alles paletti. :cool:

    man man man, bin ich gespannt auf deine Züchtungen! :cool:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Hallo,
    ich hab in 2 Saisonen 350 Pflanzen ausgepflanzt - das war die Schmerzgrenze.
    Die Anzieherei ist nicht mal so schlimm - nur es darf eben nix dazwischen kommen.
    Das war 2009 und 2011 - es ging ganz gut - krank war fast nix.
    Diese Saison waren es 250 und kommende sollen es 100 werden.
    LG Anneliese
     
  • Hallo,
    ich hab in 2 Saisonen 350 Pflanzen ausgepflanzt - das war die Schmerzgrenze.
    Die Anzieherei ist nicht mal so schlimm - nur es darf eben nix dazwischen kommen.
    Das war 2009 und 2011 - es ging ganz gut - krank war fast nix.
    Diese Saison waren es 250 und kommende sollen es 100 werden.
    LG Anneliese

    Ja,
    Anneliese genau das meinte ich.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das einer alleine über 5000 Pflanzen versorgen kann. Selbst wenn nur das Nötigste gemacht wird.

    Und wenn die sich dann noch was einfangen ist das Elend da. :(

    LG
    Simone
     
    Ja,
    Anneliese genau das meinte ich.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das einer alleine über 5000 Pflanzen versorgen kann. Selbst wenn nur das Nötigste gemacht wird.

    Und wenn die sich dann noch was einfangen ist das Elend da. :(

    LG
    Simone

    wieso arbeitet michi doch dann nicht oder wie????
    Also 24h nur Tomaten???
     
    Ja,
    Anneliese genau das meinte ich.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das einer alleine über 5000 Pflanzen versorgen kann. Selbst wenn nur das Nötigste gemacht wird.

    Und wenn die sich dann noch was einfangen ist das Elend da. :(

    LG
    Simone

    Des weiteren kann ich mir nicht vorstellen das man die Fläche ohne einsatz von Spritzmitteln halbwegs Unkrautfrei halten kann.

    Nunja, schaun wir mal. Bin auf jeden Fall gespannt was dabei herauskommt. Maschinelle Unterstützung ist ja gegeben. Mitm bißchen umdencken seitens Michis mit seinen Haltungsmethoden könnte es was werden.
     
    Häh...!? Kappiere ich nicht. Welche Haltungsmethoden umdenken!? :confused:

    Grüßle, Michi

    Ich meine deine Ablehnung irgentwelcher Spritzmittel. Ich kann mir nicht vorstellen das du alleine die Fläche frei halten kannst. Irgentwann werden dich Brenneseln, Ackerschachtelhalm und ähnliches körperlich an die Grenzen treiben.
     
    Bist du sicher...!? Ich hab das Thema mit dem Sponsor angesprochen. Weil das ja wirklich ein brach liegender Acker ist, wo das Unkraut nur so wuchert. Ich hatte auch meine Bedenken, ob umpflügen allein ausreicht. Er meinte es würde reichen nächstes Jahr durch die Reihen zu gehen und wenn was keimt oder wächst auszureissen.

    Selbst wenn ich meine Gesinnung ändern sollte, jetzt mal nur rein theoretisch. Das Herbizid kostet auch Geld...

    Grüßle, Michi
     
    Ins Bett nei liegen und meine Grippe ausbrüten... ;)

    Nein, im Ernst...

    Es sind ja grundsätzlich keine Pflanzen, die den Ertrag stemmen müssen. Sondern es geht wirklich rein um das Züchten der Pflanzen. Wenn da irgendwie die Fäule kommt, ich mal 'ne Woche im Bett lieg oder sonst was is das doch bums.

    Ich kenne Leute die pflegen ihre Tomaten garnicht. Die lassen alles wuchern...

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe mir im Frühjahr Mutterboden vom Bauern geholt. Von einem bewirtschafteten Feld. Da wuchs alles.

    Landwirtschaftliche Produkte sind sehr viel Konzentrierter und kosten nur Bruchteile als die Produkte für Otto -Normal- Verbraucher.
     
  • Zurück
    Oben Unten