FEIGEN - Alles was sie immer schon wissen wollten und nie zu fragen wagten ... ;)

Die Blätter an meiner Feige werden auch langsam gelb...


.....was mich aber traurig macht ist, dass die Feigen nicht reif geworden sind. Sie waren schon in Juli so groß wie jetzt und seit dem tat sich einfach nichts... sie sind immer noch klein, grün und steinhart. Schade, das wird sicher nimmer reif und den Winter werden sie nicht überleben, schließlich bleibt der Baum draußen auf dem Balkon.
 
  • Das ist aber schade.
    Wir hatten bei uns eine sehr gute Ernte und jetzt sind schon wieder welche so nachgewachsen, dass wahrscheinlich bei einem milden sonnigen Herbst ein Teil noch erntereif wird. Mal schauen.
     
    Meiner sieht jetzt so aus. Kleine Feigen hat er auch, aber die werden bestimmt nicht mehr reif. IMG_0600.webpIMG_0599.webp


    VG
    klara
     
  • Die Blätter des Bäumchens sehen schon sehr gelb aus. Ich weiß ja nicht so genau wo du wohnst, aber da muss es bei schon ziemlich kühl sein!
     
  • Ich wohne in Berlin. Allerdings mitten in der Stadt. Wir haben hier aber nachts ca. 2 C gehabt. Die Blätter haben auch keine Flecken oder werden trocken. Ich habe ihn im ersten Jahr. Deshalb weiß ich nicht, ob das normal ist.

    VG

    klara
     
    Bei dir wird er wohl alle Blätter verlieren, was ja gut ist. Dann bringst du ihn leichter über den Winter. Wenn es bei euch wetterbedingt sehr kalt werden sollte, kannst du ihn ja etwas einpacken.
    Ich winke dir aus der Pfalz freundlich nach Berlin rüber! Ist meine Geburtsstadt.:grins:
     
  • Er kommt mit anderen Pflanzen (Kamelie , Zitrone etc.) in die Überwinterung.

    Dann winke ich doch mal freundlich von Berlin in die Pfalz zurück:grins::grins:
    Allerdings bin ich gebürtige Hamburgerin. Ich lebe seit 7 Jahren in Berlin.

    VG

    klara
     
    Meiner sieht jetzt so aus. Kleine Feigen hat er auch, aber die werden bestimmt nicht mehr reif. Anhang anzeigen 489771Anhang anzeigen 489772


    VG
    klara

    Hallo Klara,

    meine Feige schaut so ähnlich aus.... die Feigen sind auch in etwa so groß, manche etwas größer.... die Blätter werden zwar auch langsam gelblich, manche sind aber noch saftig grün.

    am 2.10. waren die Feigen noch grün wie Gras und steinhart. Jetzt bekommen sie einen geblichen Stich und die Rippen an den Früchten sind leicht lila angehaucht. Auch werden die Früchte etwas weicher, wenn man sie vorsichtig drückt.

    Ich glaube die Feigen reifen heran.... die Frage jedoch ist, ob bei dieser Kälte der Geschmack was wird, denn damit die Feigen richtig süß und aromatisch werden brauchen sie viel Sonne und Wärme... beides nicht mehr vorhanden.

    Aber schauen wir mal. Ich habe irgendwo eine Tabelle im Internet gesehen, wo die Reife der Früchte bei unterschiedlichen Sorten angegeben war und Brown Turkey hat bis Anfang November Zeit.
     
    Wenn das Wetter bei euch einigermaßen noch am Tag warm ist, wir haben so 17° am Tag reifen die noch weiter, auch wenn es in der Nacht schon kühler ist.
     
    Meiner hat inzwischen fast alle Blätter abgeworfen. Die kleinen Feigen sind allerdings noch dran.Hier ist es aber im Moment ziemlich frisch. Vielleicht wachsen sie in der Gärtnerei weiter.

    VG

    klara
     
  • Meine Feige hat noch kein Blatt verloren, aber ein Teil Früchte liegt unten.;)
    Der erste richtige Nachtfrost an ihr, läßt bis auf ein paar Früchte alles fallen.
     
  • Bei uns sozusagen noch alles im "grünen Bereich". Blätter als auch Früchte, aber ich bezweifle inzwischen, dass da noch einige reif werden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Feige hat noch kein Blatt verloren, aber ein Teil Früchte liegt unten.;)
    Der erste richtige Nachtfrost an ihr, läßt bis auf ein paar Früchte alles fallen.


    Ich stelle meine Nachts rein.... die Früchte reifen blitzschnell heran.

    Ich frage mich jedoch, ob ich nicht einen Fehler mache. Die Feige verbringt nämlich schon die meisten Tage drinnen, aber draußen wird es zunehmend kälter, heute Nacht hats bestimmt Minusgrade gegeben. Die wird einen Schock abbekommen, wenn ich sie dann ende Oktober raus stelle.

    Apropos, ich habe im Internet nachgeforscht, woran man erkennt, wenn eine Feige reif ist. Denn an sich sind die meinen ja schon sehr weich.

    Laut einem youtube video sind Feigen dann erntereif, wenn sie schlapp am Baum hängen und zwar so, dass der Fruchtstiel auch schlapp macht. Demnach sind meine Feigen schon halb da, die Früchte sind schon großteils abgesackt, ich warte nur noch auf den Fruchtstiel..... Was mich etwas wundert jedoch ist, dass die Früchte sich nicht ganz so dunkel verfärben. Also manche sind so lila/braun angehaucht, aber nicht komplett und laut Internet sollten Brown Turkeys viel dunkler sein. Ist es die fehlende Sonne?
     
    Hallo liebe Feigen-Freaks,

    ich kann vermelden, dass meine unbekannte Feige (war ein Ableger von einer Nachbarin) uns mit Früchten überschüttet. Ich habe schon mehrmals Marmelade gekocht, viele verschenkt, es nimmt dieses Jahr kein Ende...

    LG
    Simone
     
    Hallo liebe Feigen-Freaks,

    ich kann vermelden, dass meine unbekannte Feige (war ein Ableger von einer Nachbarin) uns mit Früchten überschüttet. Ich habe schon mehrmals Marmelade gekocht, viele verschenkt, es nimmt dieses Jahr kein Ende...

    LG
    Simone

    Bei mir ebenso, Simone!
    Heuer war ein richtiges Feigenjahr...
     
    Lag sicher an der Hitze des Sommers...



    ... ich habe gestern die erste Feige geerntet. Die Brown Turkey soll mild, süßlich und erdig schmecken. Das trifft es tatsächlich 100%.

    Wir haben natürlich in Griechenland auch Feigen gekostet, manche am Markt gekauft, manche in einem abgelegenen ehemaligen Weingarten gepflückt.... diese schmeckten viel aromatischer und süßer. Gut, das ist eben Griechenland, hierzulande muss man nehmen, was das Klima hergibt.

    Ich bin so an sich mit meiner ersten Ernte zufrieden.... überlege jedoch ernsthaft die Brown Turkey meiner Mama zu schenken und doch eine geschmacklich bessere Feigensorte zu probieren. kann jemand was empfehlen?
     
    Moose doch besser einen Ast deiner Brown Turkey für deine Mutter ab und schaffe dir noch neue Feigen an. So kannst du weiter ernten, bis die neuen Feigen groß sind. Dann kannst du deine Brown Turkey immer noch weggeben. Es ist aber eine der frosthärtesten Feigen und geschmacklich nicht schlecht - in unserem Klima.
     
    Moose doch besser einen Ast deiner Brown Turkey für deine Mutter ab und schaffe dir noch neue Feigen an. So kannst du weiter ernten, bis die neuen Feigen groß sind. Dann kannst du deine Brown Turkey immer noch weggeben. Es ist aber eine der frosthärtesten Feigen und geschmacklich nicht schlecht - in unserem Klima.

    Hallo Paulche,

    die Idee ist gut, aber ich besitze nur einen Balkon... und möchte mir noch eine Orange anschaffen :D
     
    Hi,

    meine Balkonfeige treibt jetzt neu aus. Zudem hat sie an den zwei Ästen 14 Feigen.

    Eigentlich wollte ich sie ja bisschen in die Form schneiden, wollte es aber erst im Frühling machen, man weiß ja nie was im Winter absterben wird. Und jetzt hat sie überall Feigenbabies, da kann ich schwer schneiden.

    Seufz, muss man auf Früchte verzichten, wenn man den Baum formen will?
     
    Das erste Jahr nach dem Schnitt sicherlich. Ich würde nach den Eisheiligen schneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten