barisana ....durchschnitts temperatur auf dem dachboden im winter um die 10grad ..zusätzlich beleuchtung war vorhanden,..seit ende februar stand sie im WZ,
fotos..werde mich mal mühen wenn der alte kasten (pc ) mal wieder mitmacht

werde dann die feige extra neben blühenden tulpen stellen...nicht das mir da NOCH etwas unterstellt wird....heiss ja nicht p....a
paulche..
weia..ich bin da nu gar kein kenner,die 2 feigen habe ich reduziert vom baumarkt gekauft..sorte..keine ahnung..jedenfalls sind es grüne feigen,eine hab ich direkt ausgepflanzt und im winter nur mit mulch abgedeckt und luftpolsterfolie drum gemacht,letztes jahr kam sie direkt von unten..als "ableger " wieder,dieses mal spriest es an den ästen..freu,
die 2te hat ihr winterquartier wie gesagt auf dem d.boden,dadurch behält sie die meisten blätter und setzt früh früchte an und kommt dann ins WZ wo sie dann wieder reichlich wasser bekommt,sobald die temperaturen nachts nicht mehr unter ca. 5 grad gehen und es tagsüber warm ist kommt sie raus,
ich finde sie sehr pflegeleicht..schädlinge fehlanzeige,
dieses jahr möchte ich den versuch wagen von der feige draussen stecklinge zu machen..weiss aber noch nicht recht wie am besten,muss mich da noch schlau machen,
lg
gudrun