scheinfeld
Foren-Urgestein
Die armen Landschaftsgärtner in Deutschland werden arbeitslos,weil wir denen die ganze Arbeit wegnehmen gg
Die armen Landschaftsgärtner in Deutschland werden arbeitslos,weil wir denen die ganze Arbeit wegnehmen gg
Die armen Landschaftsgärtner in Deutschland werden arbeitslos,weil wir denen die ganze Arbeit wegnehmen gg
Stimmt denke auch das katzenminze und paar andere blüher mit dazu pflanzen aber nicht so viel , wolln echt nur rosen rosen rosen gg
finde echt toll von den mädels so viele ideen bedanke mich und hoff es kommt noch mehr lach
![]()
Katzenminze und Lavendel, Schafgarbe und Knoblauch, dazwischen gepflanzt ist auch gut ,gegen Schädlinge an den Rosen...
Also sei mutig und pflanz schon ein bisschen was dazwischen..
Blaue Rosen gibts ja noch net so viel und diese Farbtupfer machens doch nur noch schöner![]()
des glabst a bloß du-mir quelln über vor krangn Leit
stimmt erika, zierlauch sind wir bischen zu spät für die nächste saison aber der bamberger staudengarten hat schon vorgezogene da kann ich dann welche holen die später blühen.
Nö, Nö, Ibo Knofel soll scho sei![]()
meinst so richtigen knoblauch?? echt jetzt
wie blühen den die?
komm zu mir,ich stell dich sofort ein,bei uns werden auch HelferInnen eingestellt
klene runde Kugelchen in hellerem Blau-wie die großen Allium halt nur in klein
Ibo,
hab was von Cinderella-Rose und weiß gesagt. 's liebe Roxilein hat mich drauf hingewiesen, dass das möglicherweise nicht stimmt. Werd also nomma nachkucken gehen... Möglicherweise meinte ich die "Schneewittchen"![]()
Soooo Ibo,
hab mir am Wochenende natürlich auch Gedanken für Evi´s Rosenbeet gemacht.
Hier mal mein Vorschlag:
Anhang anzeigen 75753 Anhang anzeigen 75754
Bei den Rosenvorschlägen habe ich alles öfterblühende Rosen ausgewählt, die auch intensiv duften. Alle genannten Rosen würdest Du bei Kordes finden.
Die Rosenlaube ist ein breiterer Rosenbogen, unter dem dann eine Bank oder ähnliches steht.
Die Beete könnten auch mit Buchs eingefasst werden, wobei Du auch bedenken musst, dass auch in Deutschland verstärkt der Buchs-Pilz anzutreffen ist. Aber auch buntlaubige Purpurglöckchen (Heuchera) sind eine schöne Alternative ohne die Besonderheit der Rosen zu mindern.
So jetzt bin ich aber gespannt, was Du letztendlich machen möchtest.