Lach erika
haste schön gesagt evi schmunzelt schoo als Rosenkönigin


haste schön gesagt evi schmunzelt schoo als Rosenkönigin



Danke Erika, freue mich, wenn es dir gefällt.
Zwischendrin sollten noch ein paar Pflanzen und Gräser stehen.
Lehmboden ist gut für Rosen, gut mit Kompost auflockern und dann müssten die Rosen ohne Probleme wachsen.
Eine Rosenlaube in der Art soll dieses Jahr noch in meinem Garten entstehen, am Rondell, dort wo meine Bank steht. GG weiß noch nichts von seinem Glück.![]()
menno beate machst mich verlegen
hast dir sehr viel arbeit gemacht dafür erst mal dankeeeeeeeeeeeee
sieht geil aus das ganze bekommt immer mehr licht
ich denke mal das wird ne schöne sache so inmitten vom garten und platz habe ich dort gut bischen lehm boden muß ich schon abtragen lach kenn es aber zur genüge schon,
buchs werde ich nicht machen wen dann so wie die anderen beete auch mit natursteinen und schöne bodendecker wie blaukissen und co dazu denke ich passt besser oder ich bekomm günstig buchs her bei der größe brauche ich bestimmt so an die 100 pflänzchen würde aber auch sehr gut ausehn werde mich umsehn wo ich eins herbekomm .![]()
mir gefallen die Buchseingrenzungen ja auch immer sehr gut, stimmiger für Deinen Garten denke ich,ist Dein Vorschlag,mit Steinen und Bodendecker...
Beates Plan ist ja auch ein Traum, mein Gemüsegarten hat 5x10 meter, der wäre für so ein Vorhaben genau das richtige
Geht leider nichtbrauch ja auch Salat und co, vor meiner Haustüre...
etz hob i des blöde Motzilla drauf, nu stimmt wos mit meiner Schriftgröß nemmeris des etz net alles zu klein? kannst du des alles noch gut lesen? bei mir isses kleiner angezeigt als beim Explorer
Hallo Beate,
hast du ganz toll gemacht.
Ibo,
die Ilse Krohn kann ich nur wärmstens empfehlen. Habe sie im vergangenem Jahr gepflanzt, sie hat ständig geblüht und ist schon auf 1,80 m geklettert.
Eine weiße tolle leichtduftende Rose.
LG Rosemarie-Anna
Hallo Ibo,
wow, was fuer ein Mammut-Projekt!! Aber wie spannend!
Ich finde Beates Vorschlag sehr schoen, aber Rosemarie's sogar noch ein bissle besser... So eine aehnliche Anlage habe ich schon mal in einem Rosengarten gesehen, und es war echt toll!
Ich finde beide und sigi´s auch sehr schön werde alles mal rausdrucken und soll evi entscheiden eine mischung aus allen einsendern gg
Gleichzeitig finde ich auch, ich glaube Sigi hat's schon gesagt, dass Du das Niveau des Bodens eben machen solltest... Dann muesstest Du allerdings in unter die 2 Rosenbogen noch grosse Steine als "Treppenstufen" legen... aber so isses ja bei mir auch... die Natursteinmauer an unserer Terrasse hat ja auch Treppenstufen "integriert"
Werde ích auch machen müssen zu mindest da wo wir anpflanzen
Und, schaut die Evi schon auf diversen Rosenseiten herum? Da wird man dann ganz kirre, weil es sooooooo viele gibtIch habe zwar schon einige Rosen in meinem Garten, kann Dir aber trotzdem dazu nicht sehr viele Tipps geben. Die New Dawn, eine Kletterrose, duftet zwar nur leicht, dafuer aber sehr gut. Ebenso die Cinderella, is allerdings 'ne Strauchrose und weiss.
Klar ich warte noch auf ein Buch mit Rosen für die Evi
Wird der Walnussbaum im Beet stehen oder am Rand davon? Traegt er noch Nuesse im Herbst? Nicht, dass Ihr dann durch die Rosen kriechen muesst, um Eure Nuesse aufzusammeln. Sieht auf Deinen Bildern so aus, als trage der Baum nur noch auf der rechten Seite ordentlich Aeste und Blattwerk, also als sei die linke Seite des Baums kahl. Da dass ja die Seite zum Rosenbeet is, koennte ich mir noch prima vorstellen, dass dort eine Ramblerrose den Baum hochklettert. Was meinst?
Kimi der Wallnussbaum war nicht mehr gut dort, ist nur der Stamm so 80cm hoch vll lassen wir ihn oder machen es ganz wech, wie der kisch gegen über auch nur stamm von 80cm höhe
Katzenminze passt ausgezeichnet zu Rosen. Sie blueht quasi den ganzen Sommer durch und passt farblich so fast allem. Habe mir allerdings im Herbst auch ganz viele Geranium Rozanne gepflanzt, die ich in Hagebuttes Garten entdeckt habe.