Evi´s Rosenbeet

Jetzt wirds wohl Ernst hier !
Mensch Erika, KiMi hat mich schon ganz verwirrt, und nun kommst du auch noch mit so vielen Sorten, von denen ich nur eine kenne. Das wird ja wieder eine Googelei. Ja, wo du sie bestellst, würde ich auch gerne wissen.
Kämen wir nicht besser, wenn wir eine Sammelbestellung aufgeben, und Ibo, der sowieso immer in der Gegend rumschwirrt, bringt sie allen vorbei ?
Ist doch mal ein Vorschlag, oder ?

LG Christina
 
  • Nun geht es endlich weiter.
    Schön, daß ihr euch für Beates Plan entschieden habt, der gefällt mir auch am besten.
    Mach mal hinne, dann kommen wir alle zur Einweihungsfeier lach.
    Erika, schreibst du mal, wie die Gräfin sich entwickelt.
    Sie gefällt mir auch sehr gut.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Nun geht es endlich weiter.
    Schön, daß ihr euch für Beates Plan entschieden habt, der gefällt mir auch am besten. Oh, ja der würde mir auch gefallen, wie ich schon schrieb, mein gemüsegarten,hätte auch 5x10 Mtr.:D aber den brauch ich;) Mach mal hinne, dann kommen wir alle zur Einweihungsfeier lach.
    :cool: Tag der offenen Gartentür, bei Ibo und Evi :o Erika, schreibst du mal, wie die Gräfin sich entwickelt.
    Wenn ich sie, dann mal in meinem Garten stehen habe und ich es nicht vergesse;) gerne,Rosemarie-Anna.Sie gefällt mir auch sehr gut.
    LG Rosemarie-Anna

    ich konnt einfach nicht an mich halten, die Finger haben über der Tastatur derartig gekrippelt, muss halt gucken wo die Hübschen einen Platz bei mir finden:D
     
  • ..so am woe werden wir mal en auwahl treffen an rosen und auch bestellen damit wir auf jeden fall wurzelnackte noch bekommen ist ja uch ne preisfrage das ganze wen man fast 50% sparen kann gelle:)

    dann haben wir erstmal ein teil schon mal und den rest kann man ja noch nachkaufen als kübelrosen , die stauden holle wir eh hier in BA ist einfach besser und man sieht sie auch gleich ggg:)

    muß dem nächst eh das untergrund latten für meine terasse holen dann nehme ich noch mehr mit für die beiden rosenspaliere was die beate vorgeschlagen hat die baut der willi in einem tag freu lach

    steine ist auch kein thema haben wir gute geschäfte und ein steinbruch in der nähe da kostet es nichts was ich noch brauch ist buchs für den innenraum da wirds teuer denke ich mal sehn in der größe wirds ne menge mal sehn wo wir den günstiger herbekommen aber das kann man immer noch hinterher machen das wichtigste das beet herichten damit die rosen gleich ma unter die erde kommen der rest kann man schön woe für woe drucharbeiten so es wird langsam echt ernst gg:)
     
  • Willst wirklich den Buchs komplett kaufen? Fang doch erst mit einem Bereich an, vielleicht das Rondell in der Mitte, wenn es kommen sollte. Und dann machst von diesen Pflanzen jedes Jahr Deine Stecklinge für die anderen Beete, das spart dann doch enorm.

    Bin auf Eure Rosenauswahl mächtig gespannt. Meine sind schon alle bestellt, waren nur 17 Stück. :(

    Hier schneit es wieder, richtig dicke Flocken, da kommt wieder einiges zusammen und wir haben doch schon 40 cm dicke Schneeschicht. Aber Deine Tulpen in Deinem Album haben gut getan.
     
    guten morgen beate

    wir brauchen schon mal 4 rambler

    dann auf allen vier seiten so 4-5 größere rosen dann 2 bodendecker rosen somit

    ca. 30 stück omg lach

    ja die liste bekommt ihr natürlich und wen ihr es für gut befindet wirds bestellt und auf den 15.3 als liefer datum gesetzt ob wir alle ca.30 gleich bestellen weiß ich noch nicht aber auf jeden fall den großen teil wir haben hier unweit vom garten ein tolles rosen geschäft aber die haben nur kübelrosen die fangen bei 15€ bis 25€ und wen ich den link sehe von anna die kosten so um die 6-9€ das ist schon ein unterschied gelle

    auf jeden fall die 4 rambler/ kletterrosen dann für jede der 4 ecken 2 stockrosen die bodendecker auch mal sehn was zusammen kommt so 250€ will ich erstma ausgeben wie gesagt den rest kann man hier auch finden oder halt dann im april bestellen als kübelrosen was meinst du?:)
     
  • Hey Ibo,

    halte Dich an Beate's Rat, wenn ich das mal sagen darf. Wenn Ihr echt Buchs wollt, dann is der ja schon schwe... teuer, und am Ende rafft die Pflanzen der olle Buchsbaumpilz dahin.

    Beate & Hagebutte zum Beispiel sind ja letztes Jahr schon auf Lonicera umgestiegen, als Buchsersatz. Is günstiger, wächst schneller, wird genauso geschnitten und sieht auf den ersten Blick ähnlich aus wie Buchs. Ich fasse jedenfalls meinen Gemüsegarten auch mit Lonicera statt mit Buchs ein.


    Rosen.... Ach Du heilige SCh...!! Jetzt bin ich mal kurz weg....
     
    Hallo ibo,

    hast Du mal nach Wurzelnackten Rosen bei Euch gefragt (falls Du die nehmen kannst) bei uns liegen die zwischen 2 bis 5 Euro.

    LG little butterfly
     
  • ....


    Rosen.... Ach Du heilige SCh...!! Jetzt bin ich mal kurz weg....

    Watt denn jetzt? :( Ich glaub, wir haben Sie da an was erinnert.

    @ Ibo,

    Vom Prinzip haben wir auch so angefangen, mit einem Grundbestand an wurzelnackten Rosen, und dann kamen nach und nach weitere hinzu, mal im Container oder wurzelnackt, je nach Jahreszeit.

    Und wenn immer mal noch ein Fleckchen frei ist, kannst doch Evi immer mal wieder eine neue Rose mitbringen. Mich freut das immer wieder, wenn ich so überrascht werde.
     
  • ..ml beate so dachte ich es mir auch erstma sehn im moment weiß ich nicht mal wie große jede ecke wird usw aber die 4 rambler auf jeden fall und je ecke mal 3 stockrosen und jeweils 2 bodendecker der rest sieht man ja dann wen gepflanzt sind und die werden ja auch größer darf man nicht vergessen und paar schöne stauden kommen ja auch hin noch lach und din die mitte denke ich mal ne schöne frauen skultur hihihi:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    hau huck habe gesprochen lach:):):)
     
    Bei uns werden sie verkauft so bald es die Erde zulässt zum eingraben, also muss ich im März aufpassen.

    LG little butterfly

    aber du bringst mich da auf eine idee werde mal die woche hinfahren ist eine große baumschule ob sie noch welche haben und zeitens ob sie nochmal welche wie du sagst im märz anbieten:) danke für tipp

    aber die vom online shop sind schon verflucht günstig lach
     
    ... puh... das wäre erledigt. Habe eben meine Bestellung beim Rosen Huber in der Schweiz aufgegeben... EXTREM WICHTIG!

    Nun kann der März kommen, ich bin bereit! :D


    Ibolein, die Lonicera habe ich online bestellt. Wo genau, hab ich schon wieder vergessen (bedenkt: ich werde dieses Jahr schon 30!! ;)), aber ich nehme an, es war entweder Zauberstaude, oder Terra Pflanzenhandel oder Baumschule Eggert. Eine Pflanze hat nicht mal 1 Euro gekostet, also durchaus akzeptabel, im Vergleich zu Buchs!! Habe auf Empfehlung hier aus dem Forum 30 der Lonicera Maigrün bestellt. Das reicht nicht mal annähernd, um meinen Gemüsegarten einzugrenzen, aber der Rest wird eben dann aus Stecklingen gezogen. Angeblich geht das sehr gut und ich spare einiges an Geld.:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    vorläufige kostenaufstellung evi´s beet lach
    unter vorbehalt ggg

    Erde ca. 60 €
    Steine ca.150 €
    Kies ca. 40€
    Holz ca. 100€

    Rosen ca. 250€
    Stauden ca. 50€

    allerei ca.100€

    omg dafür nochmal gass geben mit verkauf an kunden lol

    suma sumarum ca.750€ bis 900€ etwa ne menge menno

    dann kommt noch die 3 terasse dazu mit ca. 400€

    trockenflußbeet ca. 300€ kies und mein-steine pflanzen wird vom garten geteilt lach keine euros mehr gg

    dann mein subtroben ecke auch so 300€ was ich an pflanzen kaufe denke mal das langt für 2010

    boha das darf evi net lesen lololol:rolleyes::):):)


    2011 dann entlich der eingangsbereich aber dazu dann im herbst ggg

    achja wen noch euros übrig bleiben vll den teich um die selbe größe nochmal erweitern ups total vergessen die 2 solar pumpen für den jetzigen teich nochmal 250€ ups da ist nichts mehr drin mit viel fortfahren lach :)
    und das alles bis 30.4 na mal sehn was da draus wird lach:o

    und deswegen geht nu ibo bischen kunden besuchen in BA umsatz machen
    schönen tag noch bis später

    p.s es schneit zur info in franken:rolleyes:
     
    Wenn ich Deine Kostenaufstellung jetzt seh, wird mir schwindelig. Dass Evi´s Rosenbeet recht bald entstehen "muss", kann ich voll verstehen. ;) Aber die anderen Bauvorhaben könntet ihr vielleicht etwas verschieben. :(

    Dann will ich Dich mal nicht länger aufhalten, Du musst ja Geld verdienen.

    P.S. Hier schneits auch, richtig dicke Flocken, bisher 5 cm Neuschnee zu den vorhandenen 40 cm. :mad:
     
    ..lach beate wie wahr aber das einzige was verschoben wird ist der teicherweiterung die terasse wird eh als werstes gemacht weil sonst oben wir nichts hinstellen können dann dazu fang ich mit evi´s beet an bin mal gespannt mit dem winterspeck wie lange ich brauch , den bauern sage ich demnächst das er 2 hänger mutterboden mal abladen kann sobald es die witterung zulässt der ist voll ok und dazu einen hänger mit kies für den weg im beet.

    erst dann sehn wir weiter wie und was nebenbei müssen wir auch die beete noch säubern düngen und und lach bin schon am überlegen wens geht ne woche urlaub :rolleyes: das würde uns sehr weit bringen denn ab mitte april wollma ja genissen gelle und davor kommen ja noch erika , sigi und kimi zu besuch freu freu:)
     
    denn ab mitte april wollma ja genissen gelle und davor kommen ja noch erika , sigi und kimi zu besuch freu freu:)


    Genau, richtet's nur alles her für unseren Besuch! :D Nur Schade, dass das Rosenbeet bis dahin nicht fertig sein wird :rolleyes: Aber wenn ich mich nicht allzu sehr daneben benehme, darf ich ja vielleicht nochmal kommen, wenn's feddisch is ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten