Estragon - Jungpflanze schneiden?

K

katekit

Guest
Hallo,

ich hab eine Frage zu meinem Estragon. Nun da die Temperaturen langsam steigen wächst der im April ausgesääte Estragon auf einmal mit erstaunlicher Geschindigkeit. Nun hab ich gelesen, das die Pflanze auch sehr groß werden kann.

Sollte ich ihn jetzt schon oben kappen, damit er sich verzweigt?

kann ich ihn regelmäßig einfach zurückschneiden um eine gewisse Größe zu behalten?

Vielen Dank für eure Hilfe
katekit
 
  • Hallo katekit,

    setze ihn in den Garten, so wie er ist.
    Nach ca. 4 Wochen kannst Du einzelne Triebe abschneiden, er treibt immer aus. Meiner ist buschig z.Zt. und 1 Meter hoch, vergangenem Jahr wurde er ca. 1,80 Meter hoch, habe ihn radikal zurückgeschnitten, er wucherte wieder neu aus.

    vor der Rasur
    SANY0377.jpg

    nach der Rasur
    SANY0378.jpg

    3 - 4 Wochen später
    Estragon nach Rasur.jpg
     
    danke für den Tip, aber wie würde der aus der Werbung sagen ;)

    ... Isch habe keinen Garten :)

    ok, ich werde Ihn jetzt noch 2-3 Wochen wachsen lassen und dann kräftig zurückschneiden. und dann muss er halt immer wieder unters Messer damit er nicht so groß wird.

    Danke und schöne Pfingsttage

    katekit
     
  • danke für den Tip, aber wie würde der aus der Werbung sagen ;)

    ... Isch habe keinen Garten :)

    ok, ich werde Ihn jetzt noch 2-3 Wochen wachsen lassen und dann kräftig zurückschneiden. und dann muss er halt immer wieder unters Messer damit er nicht so groß wird.

    Danke und schöne Pfingsttage

    katekit

    Hallöle,

    besteht die Möglichkeit ihn in ein Eimer zupflanzen?
     
  • ich denke, da werde ich wohl nicht drumrumkommen.

    Tja, das ist so als Neuling, man liest was auf der Tüte, hört sich gut an und dann wird gesäät. Wohin, kann man sich ja später Gedanken machen.:confused:

    Nun ja, ich hab ja noch so große Pötte mit ca. 6 litern, da muss er dann wohl umziehen. Ich denke, das das auch noch für andere Kräuter folgen wird. Die Zitronenmelisse musste auch schon in einen größeren Topf.

    Ich sehe schon, der Balkon wird zuwuchern und wir werden uns den Weg mit einer Machete freikämpfen müssen.

    Danke für deinen Rat und schöne Pfingsttagge
    katekit
     
    Hallo katekit,

    bitte vergesse nicht in die Pötte Löcher in den Boden zu machen,
    damit das überflüssige Gießwasser abfließen kann.

    Schöne Pfingsttage auch Dir.
     
  • Katekit so gehts mir auch, hab seit Herbst 2009 zum ersten mal Estragon.
    Letztes Jahr war er so ca. 20 cm hoch,hab ihn daraufhin in einen normalen Blumenkasten gepflanzt und dieses Jahr?
    Er ist jetzt ca. 1,50 m hoch, mußte ihn darausnehmen und in einen großen Kübel setzten.

    Hab die halbe Pflanze geköpft weil ich nicht wußte ob ihm das schadet aber bei mir wächst noch nichts nach?

    Meine Frage/Beobachtung verträgt der volle Sonne?
    Im Blumenkasten (vollsonnig)schlappte er mir ständig kann ja auch an zu wenig Wurzelraum gelegen haben?
     
    Hallo Stupsi,

    ich hab mal einen Trieb gekappt, aber bis heute morgen hat sich nichts neues gezeigt, was da abzweigt. Ich habe meinen jedenfalls auch in der vollen Sonne stehen und denke das Ihm der Ort gefällt. Es ist ja nocht nicht soooo warm.

    Noch hab ich Ihn nicht umgetopft, aber ich werde das wohl noch diese Woche machen.

    lg katekit
     
    Na wenn ich mir den riesen Busch von unserem Opa Dieter.ansehe dann muß da ja auch bei uns mal langsam was nachwachsen :confused:
     
    Nun ja, da sollte sich der kleine aber mal ranhalten. Stupsi, ich hab gesehen er hat jetzt doch kleine Triebe in den Blattachseln

    Ich denke ein paar warme Tage und es sprießt. (hoffentlich nicht auf 1,50 m)

    LG katekit
     
  • oh ja, gern.

    Ich fürchte das ich dann auf meinem Balkon keinen Platz mehr hab, wenn er so schön wächst wie bei Dir. :pa:
     
    So, hier 2 Bilder, falls schlecht zu erkenn, er ist ca. 1,50 Meter hoch,
    der Meter ist bei 1,70 meter abgebrochen:mad:

    gegossen wird er nur vom Regen

    gedüngt vor 2 Jahre das letzte mal:d


    Estragon von heute  1.jpg

    Estragon von heute 2.jpg
     
    Danke Opa Dieter,

    Sieht Klasse aus, ich kann nur hoffen das er noch ein bisschen braucht um bei mir so groß zu werden, denn, wenn er so groß wird müsste es zu meiner Schwägerin in den Garten umziehen.

    Aber eigentlich will ich Ihn behalten, naja, ich werde den bald umtopfen und dann mal sehen. vieleicht findet sich ja auch ein Eckchen, wo er bleiben kann.

    :eek::eek::eek::eek:
     
    Ach Du meine gute Güte, da muß ich ja nochmal umtopfen wenn der soooooo riesig wird oder besser doch irgendwo in den Gemeinschaftsgarten pflanzen, da kann man ja locker aller Nachbarn mit versorgen :grins:

    Schmeckt der denn noch genausogut wenn der so hoch ist?
     
    Ach Du meine gute Güte, da muß ich ja nochmal umtopfen wenn der soooooo riesig wird oder besser doch irgendwo in den Gemeinschaftsgarten pflanzen, da kann man ja locker aller Nachbarn mit versorgen :grins:
    Schmeckt der denn noch genausogut wenn der so hoch ist?[/QUOTE]



    ...für ein gutes Nachbarverhältnis wäre es gut,

    aaaaaber nicht so oft, sonst heißt es: "Achtung die schon wieder, alle Fenster, Türen schließen und Rolläden runter";););):D:D:D


    Aber ja doch :grins::grins::grins:
     
    Na ich lauf ja nicht mit einem Körbchen rum und verteile Estragon :D
    Aber da kann sich dann ja jeder was abschneiden wer mag.

    Komm Dieter sei ehrlich , Du hast bestimmt Kaninchenmist unter Deinem Estragon vergarben das der so riesig ist he?
     
    nein kein Mist, sei es von Tauben, Pferde, Kühe und Kaninchen,
    noch nicht keine Hornspäne, einmal Blaukorn vor zwei oder drei Jahren.
    Noch nicht einmal Kompost.

    DAS SCHWÖRE ICH!!!!!!!!!!
     
    Aber Du redest jeden Tag mit dem Estragon :p

    Nee ich seh ja schon wie der auf Balkonien wuchert und da düng ich ja auch nicht.
     
    na, dann werden wir Ihm den Platz gönnen.

    Und auf gar keinen Fall düngen ;)
    Es soll ja jetzt schönes warmes Wetter bleiben (ist hier schon, hab mich gefragt, warum ich bei gefühlten 30 Grad noch mit Pullover rumlaufe und die Winterjacke in der Hand halte :grins:)

    Soll er ruhig schön wachsen, hab schon viele schöne Rezepte gelesen. Außerdem spreche ich mit Ihm, aber mein russisch ist ein bischen eingestaubt, ich hoffe er verstehts und wächst weiter :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten