Estragon umpflanzen

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

ich habe vor mein Estragon umzupflanzen,

vor habe ich ein Jungtrieb von ihm abzustechen und auf einen neuen Platz zu setzen, so Ende Mai.
Es dreht sich um die Bewurzelung des Triebes.

Meine Frage:

Wann kann ich den Jugtrieb abstechen?
Soll ich ihn erst in Wasser stellen, oder gleich in den Boden?

Ich sage schon mal jetzt Danke.
 
  • Was für einen estragon hast du denn?

    Estragon kann man im Frühjahr ausgraben , wenn du umpflanzen willst ist das ja ideal , und die Wurzelballen teilen und so vermehren.

    Bei Stecklingen kann ich dir nur sagen wie ich es mache:

    Ich nehme einen starken Stängel , schneide ihn in gleich grosse Stücke und setze ihn in einen Blumentopf mit Erde. Stelle ihn in den Schatten und giesse regelmässig damit er nicht austrocknet.

    Der russiche Estragon bildet Samenstände wleche man wieder aussäen kann , der Französiche nicht.
     
    Hallo Petra,

    habe mal mit meinem Estragon gesprochen,
    erst mal russisch, hat nix ruski sprechen:(:(,
    also ist er französich,;);)

    ich werde mir mal ein Trieb nehmen und sehen wie es kleppert.
     
  • Mach doch einen Absenker, einen Trieb zum Boden biegen, befestige Ihn mit einem Draht oder eine Klammer in der Erde und laß ihn an der Mutterpflanze bewurzeln, dann kannst du ihn abschneiden und neu einpflanzen.

    Ansonste ist es einfacher den Estragon auszugraben Ihn zu teilen auf die Größen wie du ihn haben möchtest und dann neu einzupflanzen.

    Hat der franz. den Winter bei Dir überlebt?
    Ich hab gelesen das er nicht winterhart ist und bin mal gespannt ob meiner dann auch wieder kommt.

    Lg Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    er hat schon den 3. Winter überlebt und treibt schon wieder aus:D:D

    gut, es kommt halt darauf an, wie kalt der Winter ist/wird,
    in meiner Region haben wir als ca.5 Grad minus,
    selten länger darüber.
     
  • Dachte es wäre in ganz Deutschland um die -20 Grad gewesen im Januar :confused:

    Ich zieh um, ist bei Euch noch ein Zimmer frei ???:D

    Lg Stupsi
     
    Ich musste meinen Estragon eingrenzen. Der Schlingel haute mir immer ab und machte sich im ganzen Kräuterbeet breit :)

    @Stupsi wir haben seit einigen tagen auch wieder zwischen -12° und -16°.
    es ist zum ............grrrrrrrrrr

    Habe heute im Garten mal die Probe gemacht , da doch schon alles austreiben will .
    Die Beete waren noch ziemlich gefroren .
     
    Da ich dummerweise letzte Woche wo hier schon +10 Grad mal war einiges gekürzt hatte steht jetzt alles im Treppenhaus damits mir nicht erfriert.
    Heute haben wir sogar am Tag nur -1 Grad obwohl es im Westen ja bis +6 Grad werden sollte, wirklich grrrrr..... aber ich HOFFE das sich das nächste Woche ändert.

    Bin mal gespannt ob mein Estragon dann auch wieder kommt.

    Lg Stupsi
     
  • Ich habe letztes Jahr Estragon in 3 12cm Töpfen ausgesät und er ist mickerig gewachsen . Um ihn vor Schnecken zu schützen , hing er in so Topfhalter am Gartenzaun . Den Winter über nicht beachtet , sind alle 3 Pflanzen schön am austreiben und stehen jetzt auf der Kräuterbank.

    LG Peter
     
  • @ stupsi

    wie sieht es aus bei deinem estragon? mein französischer hat schon den dritten strengen winter hintereiander unbeschadet überstanden (im beet) und das, obwohl wir dauerfrost um -10 hatten und in spitzen auch -15. und das alles ohne schnee.
    mein rosmarin hat es dagegen schon den dritten winter hintereiander nicht geschafft und diese jahr ist denn auch der salbei hinfort gegangen - der dritte winter dieser art war für den einst kräftigen busch wohl einer zuviel, leider.
     
    hallo zusammen,

    unser estragon hat gg im vergangenem jahr umgesetzt,
    diese woche hat er ihn eingeengt, soll heißen, alle wurzeltriebe ausgerissen,
    hier ein bild von ihm:
     
    @ stupsi

    wie sieht es aus bei deinem estragon? mein französischer hat schon den dritten strengen winter hintereiander unbeschadet überstanden (im beet) und das, obwohl wir dauerfrost um -10 hatten und in spitzen auch -15. und das alles ohne schnee.
    mein rosmarin hat es dagegen schon den dritten winter hintereiander nicht geschafft und diese jahr ist denn auch der salbei hinfort gegangen - der dritte winter dieser art war für den einst kräftigen busch wohl einer zuviel, leider.

    Hallo Billy habs jetzt erst gelesen.

    Den Estragon hatte ich in den Garten gepflanzt weil er auf dem Balkon so groß wurde und nu ist er weg also nicht wiedergekommen.
    Hab jetzt einen neuen aber der bleibt im Topf.

    Mein Rosmarin hat geschützt überlebt draußen und blüht jetzt toll (siehe Bild in Stupsi s Balkongarten) ja und der Salbei auch, der müsste aber auch bei Dir noch leben der ist eigentlich winterhart, zumindest der normale?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Estragon: Verholzung oder Krankheit? Kräutergarten 1
    hans.elflein Franz. Estragon Gartenpflanzen 1
    Z Wer verschenkt Kräuter wie Borretsch, Bohnenkraut,Estragon, Pimpinelle o.ä.? Grüne Kleinanzeigen 1
    hexengarten pimpinelle, borretsch und estragon: endlich wieder ein salat wie bei muttern! Kräutergarten 22
    K Estragon - Jungpflanze schneiden? Kräutergarten 29
    Stupsi Estragon ist winterhart Kräutergarten 17
    M Biete ananas- und Honigmelonensalbei, Perilla, Rosmarie und Estragon und Samen... Grüne Kleinanzeigen 5
    U Estragon, Artemisia dracunculus, Dragonbeifuß, Drachenkraut, Schlangenkraut Wie heißt diese Pflanze? 5
    U Wie begrenze ich wuchernden Estragon? Kräutergarten 19
    luise-ac Französischer Estragon? Wie heißt diese Pflanze? 6
    O.v.F. Estragon, wie muß/kann ich ihn überwintern? Obst und Gemüsegarten 2
    I Obstbäume umpflanzen Obst und Gemüsegarten 5
    Rosabelverde Topfrose ist unglücklich ... kann ich sie jetzt umpflanzen? Rosen 7
    M Zwiebelblumen umpflanzen Zwiebelpflanzen 2
    L Harlekinweide umpflanzen und schneiden Gartenpflanzen 27
    D Säuleneibe in Kübel umpflanzen? Überlebenschance? Gartenpflanzen 4
    D Apfelbaum aktuell umpflanzen? Laubgehölze 4
    N Umpflanzen richtiger zeitpunkt Obst und Gemüsegarten 3
    H Sonnenhut umpflanzen Stauden 2
    M Japanische Nelkenkirsche umpflanzen Laubgehölze 5
    Rosemaryhail Rosenbusch umpflanzen (Gross, umgefallen), ausgraben -möglich, wie? Rosen 20
    M Umpflanzen von Lilien & Ballonblumen Stauden 7
    H Kirschlorbeere- gelbe blätter nach umpflanzen Gartenpflege 11
    M Königslilie teilen/ umpflanzen Gartenpflanzen 12
    B 4m Strauch umpflanzen Gartenpflanzen 9

    Similar threads

    Oben Unten