Erinnert sich noch einer von euch ....?

Oh ja, Flöhe hatten wir auch - nur den Zielpilz gab es nicht mehr, der muss schon bei meinen großen Brüdern verloren worden sein. Dann nahm man halt was anderes als Ziel, ging auch.
 
  • Ich hatte mal einen Plattenwechsler für die kleinen Platten, da musste man
    das Mittelstück der Platten rausmachen.
     
  • Wirklich schön hier! So einiges kenne ich auch und fühle mich jetzt alt. Sehr alt. Danke Feli! :whistle:;)

    Meine Mutter hat noch diesen hier (direkt das erste Bild links oben):
    :

    und ich hätte auch gerne einen. Total praktisch-Gibt es die noch zu kaufen irgendwo?
     
  • gabi, klar gibt es die noch zu kaufen, das Bild ist doch von Amazon, einfach drauf klicken und dann schauen, weiter unten stehen dann noch mehr Angebote. Sicher gibt es das woanders auch noch.
     
    Weil wir bei Spielen sind. MASTERMIND habe ich geliebt. Ich hab sogar noch das Original hier rumliegen.
    Wie "Schiffe versenken" in cooler ;)
    il_794xN.1027848306_rwh2.jpg

    Nachtrag: Und natürlich der Zauberwürfel! Wieviel Stunden haben wir damit rumgeratscht. Irgendwann mal habe ich den auseinandergebaut, mit Öl geschmiert und alle Seiten schön farbflächig zusammengesetzt. Ging schneller.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • In der Glotze läuft ne Folge von "Einer wird zerrinnen"....äh....."Einer wird gewinnen".
    Die haben damals Operetten auf der Bühne zerschmettert. Heute gibts den Dieter. Ernsthaft, ich ziehe bei all dem Schmacht den Hans-Joachim vor, ein Charmeur vor der Damens Knie. Der Kerl hatte Stil.
    Die Musik macht mich nüchtern fast betrunken, aber herzig, diese Lacher.

     
    Ich geb mir noch de Runde Dalli Dalli, das Schnellrate Quiz mit dem hüpfenden Kleinen.
    Das war Spitze!

    Scheixx auf Dekobühne, die hatten ne Wabenwand. Boah, ich brech so zusammen... :verrueckt:
     
  • Ja sicher! Und irgend so nen Dumpfdödel ist immer falsch gesprungen.

    Plopp! Denn Plopp das heißt stop!!


    Aber Dalli Dalli hab ich geliebt.
    Und den hier auch. Mein Held.

     
  • Orangina, da habe ich auch einige Geschichten geliebt, besonders den Jim Knopf. Und es stimmt schon, man war so in der Geschichte drin, dass Fäden, etwas einfachere Gestalltung der Umgebung usw überhaupt nicht störte.
     
    Don Blech und der goldene Junker ' #Die Blechbüchsenarmee#

    Wahrscheinlich würde das heute bei dem political correctness Wahnsinn auf dem Index stehen , und für Kinder verboten sein
     
    Die waren toll, vorallem mochte ich auch das Betriebsgeräusch, aber ein wenig deppert zu reinigen mit den ineinandergreifenden Quirlen.
     
    Ganz hinten in meiner Kleinkind-Erinnerung seh ich noch den Eis- (nicht Kühl-) Schrank - bestückt mit mit Eisstangen ( die nachbarliche Brauerei, die uns immer etliche Stangen über ließ, gibts heute noch).
    DIeser Eisschrank hatte unten ein Wasserhähnchen, aus dem das Tauwasser abfloß - stand deswegen auch in der Waschküche und nicht in der Küche ;)

    wilde Gärtnerin
     
  • Zurück
    Oben Unten