Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

Auch ich habe mit Bakker schlechte Erfahrungen.

Im August habe ich mir dort drei Erdbeerpflanzen bestellt. Dann hab ich`s vergessen. Jetzt - im Oktober - sind die drei Pflänzchen angekommen.
Ich hatte sie bereits vergessen.

Auch waren die Pflanzen sowas von klein, also wirklich mini. Sie bestanden aus sagenhaften drei Blättern!!!!!!!! :mad:

Ich hatte keine Lust mich mit denen auseinanderzusetzen und habe die Pflanzen jetzt eingebuddelt.
Alle drei Erdbeerpflänzchen haben es nicht geschafft, über den Winter zu kommen. Aber, dass hatte ich auch nicht anders erwartet. :mad:
 
  • Es bleibt also spannend! Anbei auch ein Foto von den bereits gelieferten Kirschen.

    Anhang anzeigen 258894

    Ich habe heute auch zwei Kirschbäume bekommen, zum "gleichen Preis" (also selbe Preiskategorie) wie Baldur - nur dass die um die 1,90-2,10m groß sind, kräftig und bereits Kirschen tragen:
    (Eine Säulenkirsche Sylvia, die über und über voll mit Kirschen hängt, und eine Kirsche Regina auf GiSelA 5 veredelt)

    DSC00246.2.JPG

    Sie kamen vom gruener-garten-shop, und ich bin sehr zufrieden.

    Nachdem ich einmal Pech mit der Lieferung hatte (was aber, im Nachhinein betrachtet, an der Verpackung und nicht an der Qualität der Bäume selbst lag!) bin ich jetzt mehrmals nur positiv überrascht und mit wunderschönen, kräftigen, gesunden Bäumen beliefert worden!
    Ein reich blühender Zwergapfel- und ein Mirabellenbaum sind richtige Prunkstücke, die von jedem, der sie sieht, bewundert werden.

    Liebe Grüße :eek:
    Lauren
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo,

    Hat von euch schon jemand bei Ahrens und Sieberz etwas reklamiert?
    In meinem Paket waren 4 völlig kaputte Tomatenpflanzen.Hab ein Mail hingeschickt,ob ich die kaputten Pflanzen zurücksenden soll.
    Nach ein paar Tagen bekam ich Antwort.
    Ich muss sie nicht zurückschicken,und sie senden mir kostenlosen Ersatz zu.

    Hab heute den "Ersatz" bekommen.Die Pflanzen schauen schon wesentlich besser aus.
    Das heißt den Ersatz muss ich natürlich nicht bezahlen.Aber die kaputten ja auch nicht,oder?
    Habe noch nie Pflanzen reklamiert,deshalb die doofe Frage?!?!

    Liebe Grüße
    Petra
     
  • Hallo Petra,

    natürlich musst Du die ursprüngliche Bestellung bezahlen,
    wenn der Anbieter erfolgreich nachgebessert hat.

    Grüße
    Stefan
     
  • Also einmal bezahlen musste du sie ja schon. Du hast ja Ersatz bekommen. Ich kenne das so, dass man quasi die 1. Lieferung bezahlt und wenns nicht passt, kostenslos eine 2. Ersatzlieferung bekommt.
     
    Also ich ärgere mich zur Zeit mit der Baumschule Horstmann, nicht wirklich über die Pflanzen, da ich die noch nicht beurteilen kann, sondern über die Hinhaltetaktik. Ich habe vor nunmehr gut vier Wochen bestellt. Nach zwei Wochen kam eine Mitteilung, dass sie mich Hochdruck daran arbeiten, aber in den nächsten zwei Wochen liefern wollten. Nach den zwei Wochen habe ich nochmal nachgefragt und die gleiche automatische Mail wie zuerst erhalten.
    Bin am überlegen, ob ich die Pflanze überhaupt noch annehme!
    Ich finde das schon ziemlich ärgerlich.
     
  • hallo

    normal sind die onlineversandhandel alle nicht wirklich gut - ich hatte bei ahrens und siebert auch einen stachelbeerhochstamm gekauft und als er ankam bin ich total erschrocken

    war ein kahler zweig ohne ballen ohne etwas - sah aus wie etwas von der müllhalde - daraufhin hab ich die firma angerufen und ihnen angekündigt dass ich diese pflanze nicht bezahle - da sie gleich in die biotonne gewandert war

    sie wollten mir eine neue schicken - habe ich aber dankend abgelehnt - noch so einen überraschung wollte ich dann doch nicht

    der heidelbeerstrauch war super und trägt dieses jahr auch schon früchte

    allerdings werde ich in zukunft keine pflanzen oder sträucher mehr online kaufen - ich schaue mir die sachen vorher lieber an - dann weiss ich wo ich dran bin
     
    Petra,
    um sonst ist der Tot u. wie geco bereits schrieb: 1x muss du natürlich zahlen!
    Nur Baldur würde erst mal Bilder od. Rücksendung (Kosten Käufer), verlangen.
    Da sind A.& S. wesentlich anständiger.
    Viel Erfolg, Pete.

    Hallo,

    Hat von euch schon jemand bei Ahrens und Sieberz etwas reklamiert?
    In meinem Paket waren 4 völlig kaputte Tomatenpflanzen.Hab ein Mail hingeschickt,ob ich die kaputten Pflanzen zurücksenden soll.
    Nach ein paar Tagen bekam ich Antwort.
    Ich muss sie nicht zurückschicken,und sie senden mir kostenlosen Ersatz zu.

    Hab heute den "Ersatz" bekommen.Die Pflanzen schauen schon wesentlich besser aus.
    Das heißt den Ersatz muss ich natürlich nicht bezahlen.Aber die kaputten ja auch nicht,oder?
    Habe noch nie Pflanzen reklamiert,deshalb die doofe Frage?!?!

    Liebe Grüße
    Petra
     
    Versand -Zauberstaude

    Hey,

    hat schon jemand mal bei Zauberstaude bestellt,wie sind eure Erfahrungen
    mit dem Versandhandel ?

    LG Diana:?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also ich habe voriges jahr bei baumschule Eggert ne Wildfruchthecke bestellt, von der mir im Winter leider fast die Hälfte eingegangen ist. nach hinsenden von Fotos habe ich eine neue Hecke bekommen, völlig kostenlos. Das nenne ich mal Service, weil für das Eingehen konnten sie ja eigentlich nichts.
    Dagegen habe ich mal bei Stauden Stade ein Staudenkomplettpaket bestellt, davon ging nicht mal die hälfte auf, teilweise waren die Pflanzen auch falsch, und da gab es gar kein geld zurück.
     
  • Hallo,
    ich habe Säulenobst bei einer Baumschule über balkonobst.de bestellt und war sehr über die schnelle Lieferung ,der Verpackung und der Qualität der Bäume erstaunt. Da gab es keine Beanstandunge. Es wurde sogar noch eine Pflegeanleitung für das Pflanzen und Schneiden mitgeliefert.
    Und alle 3 Säulenobst zeigen nach einer Woche, daß sie angewachsen sind.
    MfG Eckhard
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • hallo zusammen ich habe die letzten tage mitgelesen und hatte riesen schiss weil ich bei baldur bestellt habe :dhab dann sogar an stonieren gedacht hilfe wo hab ich da bestellt und dann kam am donnerstag die E-Mail ihr paket ist unterwegs mir war richtig schwindlig das ganze wochenende liegt es irgendwo rum hilfe die werden das nicht überleben am montag traute ich mich garnicht aus dem haus damit die süssen nicht auch nur eine minute länger im karton bleiben müssen war auf das schlimmste gefasst hab schon nachgefragt wie man ne diplomatische reklamation verfasst und dann waren sie da der postler schmiss das paket aus dem büsschen ich hab gleich geschumpfen "passen sie auf das sind lebende pflänzchen" ich hab sie behutsam in den garten getragen woh ich schon alles ordentlich vorbereitet hatte zur RETTUNG und dann machte ich das Paket auf zuerst die himbeere schöne größe alles heil die erde wo sie hingehört noch schön feucht bewessert gut bewurzelt ich dachte "gut sehr gut na dann die nächste" als nächstens die heidelbeere das selbe alles "gut sehr gut" dann kamen noch die weißen und normalen erdbeeren auch "gut sehr gut" und die rosa zwerg Banane 3 15cm Lange grüne Blätter und ein 4tes war leider etwas geknikkt naja da haben wir ja doch noch was gefunden also danke für die schlaflosen nächte und warten musste ich genau 1 woche :p
     
    AW: Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand/Baldur

    Da hat Baldur vielleicht die vielen schlechten Kritiken in div. Foren, zu Herze genommen u. die Auswirkung schon gespürt? Ist der "Ruf" schon ruiniert, lebt es
    sich ganz .......?
    Baldur, für mich 2x und nie wieder! Lieber etwas mehr zahlen, aderweitig od. vor Ort kaufen, dann sieht man -vor Ort- was man hat?
    Trotzdem, noch viel Glück mit der Neuerrungenschaft?
    P.
     
    Gut Baldur , Pötschke , Bakker und co. sind bei mir sowieso alle unten durch.

    Nun wollte ich mir ganz spezielle Samen bei Bingenheimer bestellen und setzte mich kurz vor der Bestellung fast aufs Hinterteil vor Schreck.
    Habs sofort storniert.

    Habe 3 kleine Portionen , welche gut in ein grosses Kuvert gehen , bestellt. Betrag 16.- Euro.
    Die wollten fürs schicken als Porto dazu noch satte 30 .- Euro:d
    Also insgesamt 46.- Euro für 3 kleine Samentütchen.
    Ja spinnen die denn ? :d
     
    Bei Sendungen, die in das benachbarte "Ausland" gehen, wird gerne etwas tiefer in die Portokasse des jeweiligen Kunden gegriffen.
     
    Daran erkenne ich eben dann die seriösen Versandshops. Denn viele schicken aus Deutschland ohne solche enormen Portokosten.

    Ich bekomme sogar Chilisamen aus Spanien und zahle nicht solches Porto.
     
    Mein Saatgut bestelle ich immer bei "Dreschflegel".
    Erdbeerpflanzen und Gartenbedarf bisher beim "Biohof Jeebel".

    Mit beiden Versendern bin ich absolut zufrieden!
    Außerdem haben beide noch den Vorteil, Bioware zu liefern sowie alte und seltene Sorten anzubieten.

    Größere Bäume, Sträucher, Rosen und Stauden kaufe ich am liebsten und mit der besten Qualität bei örtlichen Baumschulen. Lieber zahle ich ein, zwei Euro mehr, dafür kann ich mich beraten lassen, bei Bäumen übernehmen sie mir den Pflanzschnitt und außerdem wachsen die Pflanzen einfach besser an, besser weiter und viel üppiger, als alles, was ich bisher habe probeweise schicken lassen oder im Baumarkt gekauft. :rolleyes:

    Von den gängigen Versenden erschrecken mich schon die Hochglanzprospekte, bei denen man die schlechten Fotomontagen und Farbverbesserungen besser in Erinnerung behält, als den eigentlichen Inhalt...
     
    Hallo ihr Gartenverrückten ;)

    hat schon mal jemand bei plantshop bestellt?

    Meine "Stamm-Online-Shops" haben leider nicht alles im Angebot, was ich zur Herbstpflanzung gern bestellen würde :(

    LG
    Ingrid
     
  • Similar threads

    Oben Unten